Titanfeder aus den USA

Registriert
22. Januar 2005
Reaktionspunkte
49
Ort
Holzkirchen
Hi
Ich bin auf der suche nach einer halbwegs "günstigen" TI Feder und bin hier bei ebay.com auf folgende feder gestoßen

http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI....6867&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab=Watching

Ich hab hier schon so einige male hier im forum von den ami federn gelesen, trotzdem bräuchte ich jedoch hilfe.

Mein Dämpfer ist ein DHX 222/70. Also 2,75 Hub. Ideal Wäre also eine 350 x 2,75 Feder für mich. In der Auktion ist die rede von 2,5 hub, jedoch sei die Feder für 3,1 Maximalkompression ausgelegt.

Was meint ihr? Ist es ein risiko die Feder mit 2,75 Hub zu fahren?

Lang ist die Feder 150mm, also länger als eine Standard FOX 2,8 Feder. Maximal gehen in den 222er etwa 162mm. Von daher kommt es mir so vor als wäre es kein problem.

Das Gewicht klingt ja sehr verlockend ( 270g ). Eine RCS oder Nuke Proof Feder wiegt jedoch um die 380g. Daher vielleicht die 2,5 hub bei dieser Länge?

Was meint ihr? Ist das was für mich?

Danke
grüße
steff
 
Die leichte Feder (dünnerer Draht und/oder weniger Windungen) wird mehr beansprucht als die schwereren. Es gibt teilweise auch 2 Versionen, Race (nichts dauerhaftes) und Nicht-Race, die sich enorm im Gewicht unterscheiden und eben in der Beanspruchung.
Prinzipiell geht jede Titanfeder irgendwann zu Bruch, was nicht heißt, daß sie so lange verwendet wird, bis das auftritt. Diese hier bricht dann also noch ein wenig früher. Ob das im Rahmen deiner Nutzung passieren wird, wird dir hier niemand sagen können.
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Du triffst sehr gut meine Frage. Es heißt also, dass eine titanfeder, egal ob eine sehr leichte ( race, wie diese bei ebay.com 270~ ) oder schwerere ( nuke proof, rcs ~370g) keine "endlösung" ist.
Kann man sagen, dass die leichte feder bei normalem ( normal halt, kein profi dh und kein rummoshen ) einsatz eine saison hält? Oder geht es da eher um ein paar rennen, dann ist sie hin.


grüße
steff
 
nein, wenn sie ordentlich gemacht ist wird eine Titanfeder jahre halten. Irgendwann kann sie aber kaputt gehen. Bis dahin ist evtl. der Dämpfer überholt. Stahlfedern brechen auch irgendwann. Aber hast du schon öfters mal welche gesehen?
 
Hi
gute frage. Eigentlich nein :D
Ich denke ich werd mir so ein teil mal holen. Mal schauen was geht. Ich denke das progressive suspensions keine miese qualität baut.

Grüße
steff
 
Hi

Es ging doch alles schneller als ich dachte. Etwa eine Woche nach Auktionsende war die Feder da. Gezahlt habe ich ... sehr wenig :lol: ...

Die Feder wiegt wirklich nur 253g => DHX mit Feder 650g

Ich hoffe das Teil hält.

pict0099.jpg



grüße
steff
 
Die Progressive wird halten ;) Die Typen hatten den 5th Element- Dämpfer gebaut und habn sonst auch nur mit Dämpfungstechnik zu tun.


Hatte in nem 5th von 03 / 04 eine Titanfeder drinne gehabt, die auch noch mich überlebt hat und wieder bei einem 3. Fahrer ihren Dienst tut.
Selbst ne normale Stahlfeder von denen wäre leichter gewesen als die von z.B. Fox.
 
Zurück