Hi
Ich bin auf der suche nach einer halbwegs "günstigen" TI Feder und bin hier bei ebay.com auf folgende feder gestoßen
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI....6867&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab=Watching
Ich hab hier schon so einige male hier im forum von den ami federn gelesen, trotzdem bräuchte ich jedoch hilfe.
Mein Dämpfer ist ein DHX 222/70. Also 2,75 Hub. Ideal Wäre also eine 350 x 2,75 Feder für mich. In der Auktion ist die rede von 2,5 hub, jedoch sei die Feder für 3,1 Maximalkompression ausgelegt.
Was meint ihr? Ist es ein risiko die Feder mit 2,75 Hub zu fahren?
Lang ist die Feder 150mm, also länger als eine Standard FOX 2,8 Feder. Maximal gehen in den 222er etwa 162mm. Von daher kommt es mir so vor als wäre es kein problem.
Das Gewicht klingt ja sehr verlockend ( 270g ). Eine RCS oder Nuke Proof Feder wiegt jedoch um die 380g. Daher vielleicht die 2,5 hub bei dieser Länge?
Was meint ihr? Ist das was für mich?
Danke
grüße
steff
Ich bin auf der suche nach einer halbwegs "günstigen" TI Feder und bin hier bei ebay.com auf folgende feder gestoßen
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI....6867&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab=Watching
Ich hab hier schon so einige male hier im forum von den ami federn gelesen, trotzdem bräuchte ich jedoch hilfe.
Mein Dämpfer ist ein DHX 222/70. Also 2,75 Hub. Ideal Wäre also eine 350 x 2,75 Feder für mich. In der Auktion ist die rede von 2,5 hub, jedoch sei die Feder für 3,1 Maximalkompression ausgelegt.
Was meint ihr? Ist es ein risiko die Feder mit 2,75 Hub zu fahren?
Lang ist die Feder 150mm, also länger als eine Standard FOX 2,8 Feder. Maximal gehen in den 222er etwa 162mm. Von daher kommt es mir so vor als wäre es kein problem.
Das Gewicht klingt ja sehr verlockend ( 270g ). Eine RCS oder Nuke Proof Feder wiegt jedoch um die 380g. Daher vielleicht die 2,5 hub bei dieser Länge?
Was meint ihr? Ist das was für mich?
Danke
grüße
steff