Titanrudel - Custom und Andere

... können die das auf dem CAD nicht rechnen lassen?

Amy wollte bei mir auch erst nicht an das gerade Unterrohr ran. Da ich das aber unbedingt haben wollte musste ich meine Gabel vermessen (sie hat dann anhand einer Zeichnung die Maße noch mal nachgefragt um Missverständnisse auszuschliessen) und - voila - der Zeichner hat es dann freigegeben.

Ich habe bei mir eben mal gemessen: Pike, RCT3, Boost, bei 65° Lenkwinkel von Oberkante Knopf bis Unterrohr sind 3cm Platz. Du hast ja einen noch flacheren Lenkwinkel, sollte also noch ein Stückchen mehr Platz sein...

ACHTUNG: DIESE ANGABE ERFOLGT OHNE GEWÄHR - KEINESFALLS LASSE ICH MICH ZUR VERANTWORTUNG ZIEHEN WENN DU AUF GRUND DIESER AUSSAGE DEN RAHMEN BESTELLST UND ES PASST NACHHER NICHT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade kurz nachgemessen: an meiner Pike sind die AWK Ventile 15mm hoch, die RCT3 Einstellknöpfe haben nur 2mm weniger also 13mm. So viel ist das garnicht was die AWK mehr übersteht, wirkt nur so weil die Ventile so schlank sind.

PS: mir scheint das fast einfacher, mit dem Hersteller direkt zu reden. Trotz Zeitverschiebungs-Stress am Morgen mit dem Mailverkehr, gelegentlichen harmlosen Missverständnissen oder Verschlampereien und pipapo. Aber ich musste nie mit Abspringen "drohen" damit Lösungen gefunden werden, die mir zusagen ;)
 
Ich habe bei mir eben mal gemessen: Pike bei 65° Lenkwinkel von Oberkante Knopf bis Unterrohr sind 3cm Platz. Du hast ja einen noch flacheren Lenkwinkel, sollte also noch ein Stückchen mehr Platz sein...
Da spielen noch eine Menge weitere Faktoren eine Rolle (Steuerrohrlänge, Position an der das Unterrohr angeschweißt wird, eigentlich sogar ob man eine Boost-Gabel hat oder nicht) aber du hast recht, ich werde nocheinmal nachhaken.
Hab gerade kurz nachgemessen: an meiner Pike sind die AWK Ventile 15mm hoch, die RCT3 Einstellknöpfe haben nur 2mm weniger also 13mm. So viel ist das garnicht was die AWK mehr übersteht, wirkt nur so weil die Ventile so schlank sind.
Interessant, das wusste ich nicht, dass die RCT3-Knöpfe auch so hoch bauen. Dann wäre die AWK in der Tat quasi vernachlässigbar.
 
Aber ich musste nie mit Abspringen "drohen" damit Lösungen gefunden werden, die mir zusagen
Das möchte ich jetzt aber nicht so stehenlassen. Ich habe niemandem gedroht, ich habe einfach nur kommuniziert, dass ich den Rahmen aus einem bestimmten Grund nicht kaufen werde. Einem Verkäufer steht es frei das so hinzunehmen oder einen Alternativvorschlag zu machen. Schlussendlich unterhalte ich mich mit einem Hersteller, der eigentlich keine Custom-Rahmen anbietet sondern MIR angeboten hat, Veränderungen vorzunehmen, die über sein übliches Angebot hinausgehen. Er muss das nicht und er kann selbst die Grenze setzen, inwieweit er auf meine Sonderwünsche eingehen mag oder nicht. Und wenn wir nicht zusammenfinden, passt das auch für mich, dann kann ich mir immer noch überlegen den hier beschriebenen Weg zu gehen.
 
Das möchte ich jetzt aber nicht so stehenlassen. Ich habe niemandem gedroht, ich habe einfach nur kommuniziert, dass ich den Rahmen aus einem bestimmten Grund nicht kaufen werde. Einem Verkäufer steht es frei das so hinzunehmen oder einen Alternativvorschlag zu machen. Schlussendlich unterhalte ich mich mit einem Hersteller, der eigentlich keine Custom-Rahmen anbietet sondern MIR angeboten hat, Veränderungen vorzunehmen, die über sein übliches Angebot hinausgehen. Er muss das nicht und er kann selbst die Grenze setzen, inwieweit er auf meine Sonderwünsche eingehen mag oder nicht. Und wenn wir nicht zusammenfinden, passt das auch für mich, dann kann ich mir immer noch überlegen den hier beschriebenen Weg zu gehen.

Danke für die Richtigstellung :)
 
Woher haben die Leute von Waltly eigentlich so Bauteile wie die Rohloff Slider Ausfallenden her?

Sorry, hat mich nie interessiert wo das Zeug herkommt, so lange das alles passt und ich meine extra Wünsche so erfüllt bekomme wie ich es haben möchte. Der 1. Rahmen war für mich auch ein Experiment, beim 2. Rahmen hatte ich da keine Bedenken mehr, dass da was schief geht. Und weil das so gut funktioniert mach ich mir da auch keine Gedanken über einen Rahmen von der Stange.

Sicher werde ich irgendwann auch wieder zuschlagen, ich habe da so eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Achsbefestigung: evtl. kann man es auf dem Bild besser sehen:


Schaut ja verdächtig ähnlich aus:
dr4036_4.jpg

https://www.paragonmachineworks.com...unt-dropouts-shimano-no-hanger-12-mm-hub.html
 
Die Chinesen werden in nächster Zeit vermutlich sicherer fertigen können als die Russen ;) In Russland fängt's jetzt auch an rund zu gehen, die Chinesen haben hingegen ihre Strategien, es unter Kontrolle zu halten, schon eingeübt und fahren langsam die Wirtschaft wieder hoch (wobei Fujian wo Waltly sitzt die ganze Zeit nicht so stark betroffen war wie andere Provinzen, und Waltly bis auf die verlängerten chinesischen Neujahrsferien im Februar wohl die ganze Zeit über normal produziert hat).

Ich hab meine Order ja schon Anfang März aufgegeben, da rüttel ich auch nicht dran. Mitte April müsste sich dann mal was tun, Fertigungszeit war 35-45 Tage. Spannend könnte es eher mit der Lieferung und Verzollung werden, aber mehr als abwarten und hoffen, dass es glatt geht kann man da nicht tun.
Irgendwas braucht man ja aktuell eh, um sich drauf zu freuen. Dem eigentlich angedachten Einsatz beim alpinen Stolperbiken werde ich es leider nicht so schnell zuführen können. Aber zumindest auf die Hometrails dürfen wir ja noch, und noch geht es uns vergleichsweise gut in Deutschland knockonwood. Man wird ja bescheiden ?‍♀️

Wenn man selbst abgesichert ist, dann macht es meiner Meinung nach gerade jetzt Sinn, einigermaßen normal weiter zu konsumieren. Letztendlich ist niemandem geholfen, wenn jeder jetzt vor Angst erstarrt und alles auf Hold setzt. Zumindest wer es sich aufgrund der persönlichen Umstände leisten kann, der sollte jetzt erst recht, schon aus Solidarität mit denen, die auf Verkauf angewiesen sind. Im Endeffekt ist unsere gesamte globale Marktwirtschaft auf Konsum ausgelegt und wird daraus gespeist, somit fällt es auch irgendwie auf jeden selbst zurück, wenn das kollabieren sollte. Natürlich nur meine Meinung.
 
Andere Klein-Lieferungen aus China kommen aktuell mehr oder weniger normal, oder nur wenig verzögert. Allerdings ist das ohne Zoll...
 
Aber zumindest auf die Hometrails dürfen wir ja noch, und noch geht es uns vergleichsweise gut in Deutschland knockonwood.

..+1 - sehe ich genauso und hoffe, dass das auch so bleibt (bis es dann mal wieder "normal" wird)

Allerdings ist das ohne Zoll...

Der Zoll war bei mir der Knackpunkt - Versand von Fujian nach Frankfurt: 3 Tage, von Frankfurt zu mir: mehr als 3 Wochen :rolleyes:

einigermaßen normal weiter zu konsumieren.
der sollte jetzt erst recht,

wir sind dabei ;)
 
@Alpinum

Irgendwas braucht man ja aktuell eh, um sich drauf zu freuen. Dem eigentlich angedachten Einsatz beim alpinen Stolperbiken werde ich es leider nicht so schnell zuführen können. Aber zumindest auf die Hometrails dürfen wir ja noch, und noch geht es uns vergleichsweise gut in Deutschland knockonwood. Man wird ja bescheiden ?‍♀️

Dann hast Du wohl etwas falsch verstanden oder nicht alles richtig gelesen. Nicht immer aus dem Kontext heraus zitieren!

Das mit "Mitte April" war auf die Rahmenbestellung bei Waltly bezogen - immer schön lesen und verstehen! ;)
 
Zurück