Titanrudel - Custom und Andere

@Martina H., @Speedskater oder wer auch immer so einen unlackierten Titanrahmen aus Chinesien schonmal durch den Zoll gebracht hat:
könntet ihr vielleicht mal in euren Unterlagen nachschauen, nach welcher genauen Tarifnummer bei euch verzollt wurde?
Die DHL Rekamationsabteilung möchte nun gerne, dass ich ihnen eine genaue Warentarifnummer nach TARIC nenne. Meiner Meinung sollte es die 87149110290 sein, stimmt die? https://www.taricsupport.com/nomenclatuur/8714911029.html
 
Zuletzt bearbeitet:
... so, da bin ich :)

ich habe die 87149110 angegeben - damit ist das glatt durchgelaufen

Screenshot_20200415-122048.png

wo hast Du die xxx029 her?

...ich hatte zusätzlich noch "Fahrradrahmen, roh" angegeben - weil ich mal irgendwo gelesen hatte, dass, wenn der Rahmen lackiert ist, die Lieferung als Fahrrad verzollt wird --> Dumpingsteuer wird fällig. Ob das aber stimmt :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GDSK wollte nur ihr Auftragsformular ausgefüllt, einen Zahlungsnachweis (Screenshot Paypal) und eine verbale Beschreibung um was es sich handel (Fahradrahmen) haben.

Dann kam der Rahmen und ein Tag später eine Rechnung von der GDSK.
 
ja, ist bei uns mit der GdsK aber auch ein anderer Weg - mit DHL läuft das einen etwas anderen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... so, da bin ich :)

ich habe die 87149110 angegeben - damit ist das glatt durchgelaufen

Anhang anzeigen 1018554

wo hast Du die xxx029 her?

...ich hatte zusätzlich noch "Fahrradrahmen, roh" angegeben - weil ich mal irgendwo gelesen hatte, dass, wenn der Rahmen lackiert ist, die Lieferung als Fahrrad verzollt wird --> Dumpingsteuer wird fällig. Ob das aber stimmt :ka:

Die 87149110 zuammen mit "Fahrrad Rahmen unlackiert" hatte ich bei der DHL Reklamations-Stelle auch zuerst angegeben. Das ist einfach die gesamte Kategorie "Rahmen". Es kam jetzt aber die Rückfrage, dass ich eine kompette 11-stellige TARIC Nummer nennen soll.

Die *290 am End habe ich versucht aus den Tabellen zusammenzuklauben, die man so im Internet findet. Aber 100% klar ist mir das nicht, deswegen die Frage.
 
Die 87149110 zuammen mit "Fahrrad Rahmen unlackiert" hatte ich bei der DHL Reklamations-Stelle auch zuerst angegeben. Das ist einfach die gesamte Kategorie "Rahmen". Es kam jetzt aber die Rückfrage, dass ich eine kompette 11-stellige TARIC Nummer nennen soll.

Die *290 am End habe ich versucht aus den Tabellen zusammenzuklauben, die man so im Internet findet. Aber 100% klar ist mir das nicht, deswegen die Frage.

Die machen doch den ganzen Tag nix anderes.. Die müssen doch die Nummer auswendig kennen. Dann sollen sie dir halt den Katalog zur Verfügung stellen... aber jetzt erwarten, dass du da ne Nummer aus dem Hut zauberst... ich finde das schon ein sehr fragwürdiges Vorgehen...

Und drücke dir natürlich die Daumen, dass das am Ende alles gut ausgeht!
 
Die machen doch den ganzen Tag nix anderes.. Die müssen doch die Nummer auswendig kennen. Dann sollen sie dir halt den Katalog zur Verfügung stellen... aber jetzt erwarten, dass du da ne Nummer aus dem Hut zauberst... ich finde das schon ein sehr fragwürdiges Vorgehen...

Und drücke dir natürlich die Daumen, dass das am Ende alles gut ausgeht!

Man könnte gegenteilig den Eindruck bekommen, dass die das Wort "Zoll" zum ersten Mal gehört haben :lol:

Danke :)
Wird schon, ist halt nur grad super ärgerlich. Da wollte man sich an einem schönen Fahrrad freuen und statt dessen durchkämmt man das Internet auf der Suche nach bürokratischen Nummern, telefoniert sich durch Warteschleifen und schreibt Reklamationen.
 
ok, die xx029 (also Other) kommt dann schon am ehesten hin, da ja weder Carbon, noch Aluminium...

Ansonsten eben nur: Rahmen

Hast Du da einen Ansprechpartner mit dem Du "wirklich" sprechen kannst? Dem müsste man doch klarmachen können, dass es ein unbehandelter, nicht lackierter Rahmen aus Titan ist - sollen die doch im Zweifel den Karton aufmachen...

Ansonsten evtl. mal beim Zoll in Frankfurt anrufen - ich hatte da zumindest einen netten Herrn am Telefon. Vielleicht sind die ja bereit Dir die richtige Nummer zu nennen, da Du ja in Leipzig nicht weiterkommst...
 
Wenn man selbst abgesichert ist, dann macht es meiner Meinung nach gerade jetzt Sinn, einigermaßen normal weiter zu konsumieren. Letztendlich ist niemandem geholfen, wenn jeder jetzt vor Angst erstarrt und alles auf Hold setzt. Zumindest wer es sich aufgrund der persönlichen Umstände leisten kann, der sollte jetzt erst recht, schon aus Solidarität mit denen, die auf Verkauf angewiesen sind. Im Endeffekt ist unsere gesamte globale Marktwirtschaft auf Konsum ausgelegt und wird daraus gespeist, somit fällt es auch irgendwie auf jeden selbst zurück, wenn das kollabieren sollte. Natürlich nur meine Meinung.

Sehe ich ähnlich, deswegen auch die für Lieferzeit 20.6 angesetzten Rennräder nicht abbestellt, obwohl unser Kreditantrag noch in der Post ist (sollte glatt gehen aber man weiss ja nie) und die Räder jetzt (vermutlich weil denen alle abspringen) schon Anfang nächster Woche kommen sollen ? Bestellt hatten wir halt Anfang Februar als alles noch nicht so crazy war bei uns in Europa.
Wollen unseren Radschrauber auch irgendwo nicht hängen lassen, der armen Sau brechen ja gerade sämtliche Verkäufe trotz Traumwetters weg weil in SH darf ja nur repariert und "bestellte Ware / Ersatzteile" abgeholt werden.

Wenns finanztechnisch schief geht, tja gibt's halt die nächsten Jahre nur noch schmale Kost. Aber mulmig ist einem da jetzt schon irgendwie. Komplette Belegschaft ist diesen Monat jeder 10 Tage im Wechsel im Zwangsurlaub sonst hätte es Kurzarbeit gegeben. Hoffen wir das es sich jetzt langsam wieder berappelt. :ka:
 
Unfassbar :spinner:

"Sehr geehrter DHL Express Kunde,
...
Wir möchten Sie an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass wir auf die weitere
Bearbeitungsdauer beim Hauptzollamt keinen Einfluss haben. Die Prüfung durch das
Hauptzollamt kann bis zu 3 Jahre dauern
. Sobald uns eine Nachricht bzw. ein
Bescheid vom Hauptzollamt vorliegt, werden wir Sie umgehend informieren.
...
Mit freundlichen Grüßen"


Ich weiß nicht ob ich das jetzt lustig oder wie ich es sonst finden soll. Helft mir!
o_O????
 
Das ist ja wohl die Höhe.. ich würde die mal auf allen Kanälen zuspammen... Die reagieren relativ allergisch auf negative Facebook Kommentare. Da hat man dann schneller einen freundlichen Mitarbeiter mit Kompetenzen an der Strippe als man glaubt.
 
Was für eine Lagerkapazität haben die denn? o_O

Die Kapazitäten, unrechtmäßig erhobene Gebühren auf ihrem Konto zwischenzulagern, scheinen jedenfalls erheblich größer als die Lagerkapazitäten :lol:
Postsendungen die beim Zollamt landen werden nach 2 Wochen zurückgeschickt und es werden tägliche Lagergebühren erhoben. Wenn die was haben wollen kann es nicht schnell genug gehen, aber andersrum... :lol:

Vielleicht sollte ich auf die nächste behördliche Abgaben-Forderung die mir ins Haus flattert ja auch mal antworten: "Ich prüfe das. Kann bis zu drei Jahre dauern"
 
Keine Sorge, dass ein Fahrrad draus wird ist gewiss.
Ich hab den Rahmen gestern von DHL ausgelöst, gegen viel zu viel Geld. Anderenfalls wäre es nach zwei Wochen zurück zum Absender gegangen, und bis dahin ist die Sache sicher nicht geklärt, das hat mir die Hotline-Dame von DHL auch direkt klar gemacht. Der Rahmen ist safe, aber meinem Geld darf ich fortan hinterher rennen. Notfalls mit Anwalt, die DHL Fritzen hab ich grad gefressen.

Aufbauen tu ich aber erst, wenn mein Ärger über den Rest der Geschichte verflogen ist. Bis dahin schau ich das Ding nicht an, ich möchte mir selber nicht den Spaß dran verderben, indem ich immer wenn ich das Rad sehe an DHL Gschiss denken muss.
 
Zurück