- Registriert
- 7. Mai 2003
- Reaktionspunkte
- 5
Hi Leute,
ich höre hier ja schon ewig mit und plane schon seit langem mir einen Crosser zu bauen ..... ok, es wird nicht unbedingt eine Wettkampfmaschine (Crosspuristen bitte wegschauen
)sondern eher eine Eierlegende Wollmilchsau, wie Sie mir gefällt.
Was nett wäre, wenn ich von Euch die ein oder andere Antwort bei technischen Fragen bekommen könnte ...... aber ich fange mal lieber erst von vorne an:
Grundsätzlich will ich das Bike sowohl als Singlespeedbike und mit relativ wenig Arbeitsaufwand als Schalter nutzen können und da muss ich auf einiges achten was bei ner normalen Campa- oder Shimpanski Komplettausstattung nicht nötig wäre.
Ach ja, noch ein Schock für die Klassiker unter Euch ..... ich werde Scheibenbremsen verbauen und etwas breitere Reifen als normal (habe um die 100 kg)
Dann also erst mal zu den grundsätzlichen Komponenten:
Rahmen........Principia UCB
Steuersatz....Chris King
Gabel...........Surly Karate Monkey
Lenker..........Salsa BELL LAP CROSS LENKER
Vorbau.........Salsa
Bremsen........Avid-Road (!)-Disc
Bremsgriffe....Campa Record Aero (als Schalter dann am liebsten Ergos)
Bremsgriffe2..Salsa CYCLOCROSS LEVERS
Zughüllen......Nokon
Kurbel...........Campa oder Ritchey
Innenlager.....dementsprechend
Sattelstütze...Salsa SHAFT SEATPOST
Sattel............Flite SLR oder Flite TT
Felgen...........Salsa GORDO CROSS FELGE 700c
Naben............Shimano wegen Scheibenbremse
Reifen............Schwalbe Black Jack 28 1,9 oder Fast Fred 28 * 1,5
Schnellspanner..Salsa Flip Offs
Im Singlespeedbetrieb:
Kette............Miche Bahnkette 1/8
Ritzel............MipMip´s Singlestar (dafür muss es ne Shimanokompatible Nabe sein)
Kettenspanner..Surly Singleeater
Chain Cage......DMR Cache
Für den Schalterbetrieb stellen sich mir dann ein paar Fragen:
Die Naben müssen ja wegen den Scheibenbremsen Shimano sein, ergo ist hinten dann auch ein Shimano Ritzelpaket drauf und ich wills mit nem XTR-Schaltwerk das hier rumfliegt schalten
Frage 1: kann ich mit Campa-Ergopower-Hebeln ein Shimanoschaltwerk schalten ?
Frage 2: gibt es als Notlösung andere (Lenkerendschalthebel oder andere) die dies können ?
Mein Wunschkonfig wäre eben:
Bremshebel: ......Campa Record oder Chorus (Ergo)
Schaltwerk: ......Shimano XTR
Umwerfer: ........Shimano XT oder XTR (weil noch vorrätig)
Kurbel 2-fach: ...Campa Record oder Chorus
Danke schon mal für die Hilfe
ich höre hier ja schon ewig mit und plane schon seit langem mir einen Crosser zu bauen ..... ok, es wird nicht unbedingt eine Wettkampfmaschine (Crosspuristen bitte wegschauen

Was nett wäre, wenn ich von Euch die ein oder andere Antwort bei technischen Fragen bekommen könnte ...... aber ich fange mal lieber erst von vorne an:
Grundsätzlich will ich das Bike sowohl als Singlespeedbike und mit relativ wenig Arbeitsaufwand als Schalter nutzen können und da muss ich auf einiges achten was bei ner normalen Campa- oder Shimpanski Komplettausstattung nicht nötig wäre.
Ach ja, noch ein Schock für die Klassiker unter Euch ..... ich werde Scheibenbremsen verbauen und etwas breitere Reifen als normal (habe um die 100 kg)
Dann also erst mal zu den grundsätzlichen Komponenten:
Rahmen........Principia UCB
Steuersatz....Chris King
Gabel...........Surly Karate Monkey
Lenker..........Salsa BELL LAP CROSS LENKER
Vorbau.........Salsa
Bremsen........Avid-Road (!)-Disc
Bremsgriffe....Campa Record Aero (als Schalter dann am liebsten Ergos)
Bremsgriffe2..Salsa CYCLOCROSS LEVERS
Zughüllen......Nokon
Kurbel...........Campa oder Ritchey
Innenlager.....dementsprechend
Sattelstütze...Salsa SHAFT SEATPOST
Sattel............Flite SLR oder Flite TT
Felgen...........Salsa GORDO CROSS FELGE 700c
Naben............Shimano wegen Scheibenbremse
Reifen............Schwalbe Black Jack 28 1,9 oder Fast Fred 28 * 1,5
Schnellspanner..Salsa Flip Offs
Im Singlespeedbetrieb:
Kette............Miche Bahnkette 1/8
Ritzel............MipMip´s Singlestar (dafür muss es ne Shimanokompatible Nabe sein)
Kettenspanner..Surly Singleeater
Chain Cage......DMR Cache
Für den Schalterbetrieb stellen sich mir dann ein paar Fragen:
Die Naben müssen ja wegen den Scheibenbremsen Shimano sein, ergo ist hinten dann auch ein Shimano Ritzelpaket drauf und ich wills mit nem XTR-Schaltwerk das hier rumfliegt schalten
Frage 1: kann ich mit Campa-Ergopower-Hebeln ein Shimanoschaltwerk schalten ?
Frage 2: gibt es als Notlösung andere (Lenkerendschalthebel oder andere) die dies können ?
Mein Wunschkonfig wäre eben:
Bremshebel: ......Campa Record oder Chorus (Ergo)
Schaltwerk: ......Shimano XTR
Umwerfer: ........Shimano XT oder XTR (weil noch vorrätig)
Kurbel 2-fach: ...Campa Record oder Chorus
Danke schon mal für die Hilfe
