To Trickstuff or not to Trickstuff...

Warum überlegst Du noch? Bestell sie doch einfach erst einmal. Bis Du sie hast, wird es sicher noch ganz viele Erfahrungsberichte geben. ;)

- der Preis ist Dir egal
- Du willst eine leichte und wertige Bremse und sie soll funktionieren - das sie es tut, wird ja hier und in anderen Threads bestätigt

Wieso lamentiertst Du dann hier eigentlich herum? Bestellen, warten, warten, warten, bekommen, montieren, nicht in der Sonne fahren :D, eigene Meinung bilden, sie für mies befinden, im Bikemarkt günstig verkloppen... :D
Oooooder, für gut befinden und einfach glücklich darüber sein, dass Dein Bike dann signifikante xx,xx Gramm leichter ist :)
 
Mit der Saint kann ich es leider nicht vergleichen, ich hatte nur ne Weile ne XTR Trail (9020) im Einsatz und bis auf das Entlüften ist die DRT da in allen Belangen überlegen!
Also nicht das die XTR mich nicht abgebremst hätte, aber die DRT macht das nochmal leichter und mit weniger Kraftaufwand. Dazu ist der Hebel einfach ein Handschmeichler.
 
Ich kann nichts zur D. sagen, aber zur Piccola und dem Service der Firma.

Ich selber habe schon viele Bremsen probiert, oft war ich aber Enttäuscht, zu letzt sehr von der XTR.
Weil einfach das Geld über war und ich mich belohnen wollte habe ich mir eine Piccola gekauft.
Ich stellte mich sehr doof mit dem Entlüften an, ist aber bei Trickstuff tricky, aber ein Mitarbeiter hat mit mir alles per P.M. hier min Forum durchgekaut, sehr geduldig, selbst ein Telefonat nach 22Uhr am Wochenende.
Also was das Angeht Top Service.

Mitte September hatte ich die Piccola zu Trickstuff geschickt, zum Entlüften (wollte auf Nummer sicher gehen) und habe paar Teile dazu geordert.
Alles leif schnell und ohne Probleme.

Auch hier der Service Top.

Zur Bremse selbst, die Piccola ist teuer, sehr gut verarbeitet, leicht und hat Power.
Es muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm das Geld wert ist.
z.B.: ist an einem anderen Rad eine 8000er XT mit Trickstuff Powerbelägen und TRP Scheiben nur unwesentlich schlechter, aber bei einem Bruchteil von Kosten.

Einzige 2 Nachteile die ich sehe, das Entlüften ist nicht einfach, aber wer weiß wie, kriegt es hin.
Zweiter Punkt, die recht teueren Beläge verschleißen sehr schnell.
 
Es muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm das Geld wert ist.
z.B.: ist an einem anderen Rad eine 8000er XT mit Trickstuff Powerbelägen und TRP Scheiben nur unwesentlich schlechter, aber bei einem Bruchteil von Kosten.

Einzige 2 Nachteile die ich sehe, das Entlüften ist nicht einfach, aber wer weiß wie, kriegt es hin.
Zweiter Punkt, die recht teueren Beläge verschleißen sehr schnell.

Noch jemand das Gefühl, dass sich hier massiv widersprochen wird?
Ne 0815 100€ Bremse (im Angebot immer mal wieder zu finden) mit 4711 Scheiben und einem Satz guter Beläge macht das gleiche, wie die 800€ Bremse, ist dabei jedoch besser zu entlüften und die Beläge kosten nicht gleich die Welt.

Ich verstehs nicht.. Bikeesotherik. Wenn ihr doch wenigstens die Eier hättet zu sagen, ihr findet das Produkt einfach geil weil es teuer und exklusiv ist.
Da ist doch auch nichts schlimmes dran. Aber hier von Fingererotik am Hebel zu sprechen oder andere Produkte wegen nicht vorhandenseins von Kugellagern an nem 4cm langen Griff zu mies machen zu wollen. Wahnsinn. Auf den Trichter muss man erst einmal kommen.

Ich bin von ner 785er XT auf eine MT5 mit den HC1 Hebeln umgestiegen. Wieso? Weil die XT meinen (damals noch) fetten Arsch auf langen Abfahrten nicht zum stehen gebracht und mir die Hebel nicht so lagen.
Die MT5 hab ich für 115€ oder sowas auf Kleinanzeigen geschossen, mit den HC1 Hebeln und StormHC Scheiben.
Ich wüsste nicht, was an einer Bremse noch besser sein könnte. Es wird am Hebel gezogen, und ich werde langsamer.. alles top.

Und wenn mir jemand mit dem Gewichtsargument kommt.. aije Kollege.. was sparste an so ner Bremse? Dann lass lieber die Schnürsenkel zu Hause und wickel die Schuhe mit zwei Streifen Panzerband zu. Wiegt auch weniger. Ist genauso unlogisch. Vielleicht noch Kugellager unters Band?
 
Die Bremse ist einfach geil. Früher war ausschließlich Hope leicht, zuverlässig, geil und hat gut gebremst. Sonst ist keine rangekommen.
In drei Punkten ist die Piccola besser (bei der Zuverlässigkeit kann ich noch nicht abschließend urteilen) und deshalb jetzt an meinem Enduro dran.
Es fährt ja auch nicht jeder einen 90PS Golf obwohl er reicht - manchmal muss es einfach geil sein, auch wenn es nicht notwendig ist.
Generell macht biken gar keinen Sinn. Aber das Einzige was einem nicht genommen werden kann ist nunmal Spaß, alles Andere ist vergänglich.
 
Hallo!

Ich habe derzeit auch eine MT5 und wäre einer Bremshebel-Aufrüstung nicht abgeneigt.

Frage: für den Traileinsatz mit einem YT Jeffsy 29 und 100kg Fahrer mit Ausrüstung - Piccola- oder Diretissima-Pumpe? Sind die Kolbendurchmesser jeweils gleich bzw. Übersetzungsverhältnis/Kinematik?

Verstehe ich das richtig, dass ich wenn ich die Magura-Leitungen weiterverwenden will ich eine Shimano Überwurfschraube brauche?

Danke!

Grüße
Robert
 
Hallo!

Ich habe derzeit auch eine MT5 und wäre einer Bremshebel-Aufrüstung nicht abgeneigt.

Frage: für den Traileinsatz mit einem YT Jeffsy 29 und 100kg Fahrer mit Ausrüstung - Piccola- oder Diretissima-Pumpe? Sind die Kolbendurchmesser jeweils gleich bzw. Übersetzungsverhältnis/Kinematik?

Verstehe ich das richtig, dass ich wenn ich die Magura-Leitungen weiterverwenden will ich eine Shimano Überwurfschraube brauche?

Danke!

Grüße
Robert
Hydraulisch ist die Übersetzung gleich. Dank anderem Hebel ist die DRT 6% stärker
 
Noch jemand das Gefühl, dass sich hier massiv widersprochen wird?
Ne 0815 100€ Bremse (im Angebot immer mal wieder zu finden) mit 4711 Scheiben und einem Satz guter Beläge macht das gleiche, wie die 800€ Bremse, ist dabei jedoch besser zu entlüften und die Beläge kosten nicht gleich die Welt.

Ich verstehs nicht.. Bikeesotherik. Wenn ihr doch wenigstens die Eier hättet zu sagen, ihr findet das Produkt einfach geil weil es teuer und exklusiv ist.
Da ist doch auch nichts schlimmes dran. Aber hier von Fingererotik am Hebel zu sprechen oder andere Produkte wegen nicht vorhandenseins von Kugellagern an nem 4cm langen Griff zu mies machen zu wollen. Wahnsinn. Auf den Trichter muss man erst einmal kommen.

Ich bin von ner 785er XT auf eine MT5 mit den HC1 Hebeln umgestiegen. Wieso? Weil die XT meinen (damals noch) fetten Arsch auf langen Abfahrten nicht zum stehen gebracht und mir die Hebel nicht so lagen.
Die MT5 hab ich für 115€ oder sowas auf Kleinanzeigen geschossen, mit den HC1 Hebeln und StormHC Scheiben.
Ich wüsste nicht, was an einer Bremse noch besser sein könnte. Es wird am Hebel gezogen, und ich werde langsamer.. alles top.

Und wenn mir jemand mit dem Gewichtsargument kommt.. aije Kollege.. was sparste an so ner Bremse? Dann lass lieber die Schnürsenkel zu Hause und wickel die Schuhe mit zwei Streifen Panzerband zu. Wiegt auch weniger. Ist genauso unlogisch. Vielleicht noch Kugellager unters Band?
Ganz ehrlich: das hat nichts mit Bike-Esotherik zu tun. Gerade die DRT ist ein Wurfanker sondersgleichen! Meine 100kg+ bremse ich damit ohne großen Krafteinsatz problemlos runter und das dauerhaft und ohne Fading o.ä.
Das habe ich mit anderen Bremsen (z.B. 785er XT, 9020er XTR, Avid Trail 7, ...) auch schon anders erlebt (auch wenn ich da andere Scheiben verbaut hatte).
Der MT7 sagt man ja eine ähnliche Power nach, aber die Hebel der Magura sind halt nicht jedermanns Sache und die aus dem vollen gefrästen Teile sind tatsächlich sehr geil!
Und glaub mir, dank der Kugellager am Bremshebel hat der wirklich kein Spiel und ist einfach sehr geil.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann fahre die Bremse mal bzw. befingere die.
Ich bereue es nicht:
FA9242DD-2FB2-4B4D-AF55-2C67BEE516D6.jpeg

:love:
 

Anhänge

  • FA9242DD-2FB2-4B4D-AF55-2C67BEE516D6.jpeg
    FA9242DD-2FB2-4B4D-AF55-2C67BEE516D6.jpeg
    998,5 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Noch jemand das Gefühl, dass sich hier massiv widersprochen wird?
Ne 0815 100€ Bremse (im Angebot immer mal wieder zu finden) mit 4711 Scheiben und einem Satz guter Beläge macht das gleiche, wie die 800€ Bremse, ist dabei jedoch besser zu entlüften und die Beläge kosten nicht gleich die Welt.

Ich verstehs nicht.. Bikeesotherik. Wenn ihr doch wenigstens die Eier hättet zu sagen, ihr findet das Produkt einfach geil weil es teuer und exklusiv ist.
Da ist doch auch nichts schlimmes dran. Aber hier von Fingererotik am Hebel zu sprechen oder andere Produkte wegen nicht vorhandenseins von Kugellagern an nem 4cm langen Griff zu mies machen zu wollen. Wahnsinn. Auf den Trichter muss man erst einmal kommen.

Ich bin von ner 785er XT auf eine MT5 mit den HC1 Hebeln umgestiegen. Wieso? Weil die XT meinen (damals noch) fetten Arsch auf langen Abfahrten nicht zum stehen gebracht und mir die Hebel nicht so lagen.
Die MT5 hab ich für 115€ oder sowas auf Kleinanzeigen geschossen, mit den HC1 Hebeln und StormHC Scheiben.
Ich wüsste nicht, was an einer Bremse noch besser sein könnte. Es wird am Hebel gezogen, und ich werde langsamer.. alles top.

Und wenn mir jemand mit dem Gewichtsargument kommt.. aije Kollege.. was sparste an so ner Bremse? Dann lass lieber die Schnürsenkel zu Hause und wickel die Schuhe mit zwei Streifen Panzerband zu. Wiegt auch weniger. Ist genauso unlogisch. Vielleicht noch Kugellager unters Band?

Post der Woche !! Glückwunsch! Gut auf den Punkt gebracht.:daumen:
 
ich fahre/fuhr seit Jahren MT5 an zwei Bikes, dazu noch ein weiteres mit MT6 und bin mit der MT5 grundsätzlich sehr happy. Ich habe auch die Hebel jahrelang verteidigt, da sie gerade mir mit recht kleinen Händen sehr gut gepasst haben. Dann habe ich eine MT5 mit den DRT-Hebeln aufgebaut und dass kann man wirklich nicht vergleichen! Der DRT-Hebel ist deutlich steifer, liegt mir noch besser in der Hand bzw am Finger und lässt sich einfach traumhaft betätigen. Obwohl du mit dem DRT-Hebel deutlich mehr Power hast, lässt sich die Bremse noch besser dosieren. Das ist Skalpell gegen Buschmesser. Fällt einem v.a. dann mal wieder auf wenn man wieder aufs Rad mit der MT5 und den originalen Hebel wechselt. Würde ich das Rad häufiger fahren, dann würde ich nicht 1sek zögern es auf den DRT Hebel umzubauen, aber da das eher selten ist, hadere ich noch etwas.

und den Service von Trickstuff kann ich auch nur als Top bezeichnen.
 
Servus,
fahre momentan an meinem Liteville 601 MK4 vorne und hinten die Saint und bin grundsätzlich von Bremsleistung, Dosierbarkeit, Entlüften, Verfügbarkeit der Ersatzteile etc. sehr angetan. Wenn da nicht das sehr hohe Gewicht wäre. Bin momentan am Überlegen, ob ich entweder auf die neue XTR Vierkolbenbremse BR-M9120 oder die Direttissima gehe. Laut Shimano Website sollte das Paar XTR 464g wiegen und die Direttissima als Paar 388g. Lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und bin grundsätzlich von der Direttissima begeistert. Der Preis ist für so eine Bremse OK für mich und die Wartezeit - wenn auch nervig - zu verschmerzen.
Nachdem ich gelesen habe, wie von Seiten Trickstuffs mit der "ausbleichenden Eloxal Thematik" umgegangen wurde und ein paar Bremsen bei einigen Rädern ein ziemliches Ruckeln verursachten und grundsätzlich - von meinem Eindruck her - das Meiste an Problemen als "User-Fehler" abgetan wird, bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich bei dem Hersteller richtig bin. Es würde mich freuen, eure Meinungen zu der Bremse - vielleicht auch in Kombination mit einem 601 - und zum Service bzw. Kundenverhalten der Firma zu erfahren. So...Shakespeare Monolog Ende und ich freue mich auf Eure Kommentare. DANKE.
Ich selbst habe die Magura MT5 mit Storm HC Scheiben an meinem Top Bike und bin mit dieser Top zufrieden. Die Scheiben findest Du für ca. 46 Euro und das Bremsen Set für 152 Euro.
 
Ganz ehrlich: das hat nichts mit Bike-Esotherik zu tun. Gerade die DRT ist ein Wurfanker sondersgleichen! Meine 100kg+ bremse ich damit ohne großen Krafteinsatz problemlos runter und das dauerhaft und ohne Fading o.ä.
Das habe ich mit anderen Bremsen (z.B. 785er XT, 9020er XTR, Avid Trail 7, ...) auch schon anders erlebt (auch wenn ich da andere Scheiben verbaut hatte).
Der MT7 sagt man ja eine ähnliche Power nach, aber die Hebel der Magura sind halt nicht jedermanns Sache und die aus dem vollen gefrästen Teile sind tatsächlich sehr geil!
Und glaub mir, dank der Kugellager am Bremshebel hat der wirklich kein Spiel und ist einfach sehr geil.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann fahre die Bremse mal bzw. befingere die.
Ich bereue es nicht:
Anhang anzeigen 788213
:love:

Schon witzig wie sich die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich war vor kurzem mitm Freerider am Schöckl und Maribor unterwegs. Leergewicht meinerseits ca 82kg, 16kg Bike und volle DH Montur. Aufm Bike waren XT785 vorne wie hinten auf 203er Scheibe. Ich versuche zwar schön nach Lehrbuch zu bremsen, aber gerade in Maribor ist es oft steil und verwinkelt, wodurch ich dann auch gut schleifen lasse. Zu meiner Überraschung hatte ich keinerlei Probleme mit der 'kleinen' Bremse. Im Fuhrpark habe ich auch Zee und Hope V4. Ich geh auch nicht davon aus, dass mich die Bremse immer und überall zum Stillstand bringen muss, den Eindruck hab ich bei Bremsendiskussionen oft. Die Dinger sind primär da um die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
 
Noch jemand das Gefühl, dass sich hier massiv widersprochen wird?

Wo wird sich den wiedersprochen?

Ich berichte von dem sehr gutem Service.
Den genau nach dem Service wird gefragt.

Ich berichte auch davon das ich mir die Bremse nur gekauft habe, weil das Geld über war und ich mich mit deutscher Fräskunst für eine bestandene Prüfung belohnt habe.

Ich berichte auch das, die Bremspower top ist, aber man mit einigen Tricks das auch aus einer XT annähernd raus kriegt.
Und das sich jeder selber entscheiden muss, ob er 800,- Euro für die Bremse zahlt oder lieber an einer XT/XTR/Magura rumdoktert.

Auf der anderen Seite steht z.B. noch das sich die XTR mit Shimano ÖL auspumt.
Sprich wär eine XT kauft, zahlt nochmal extra für anderes ÖL, Trickstuffbeläge und passende Scheiben.

Das ganze was ich schreibe ist einfach mein Objektive Einschätzung und keine Lobhudelei oder schlecht machen eines Herstellers.
Denn genau das ist es was man fast nur noch hier im Forum findet.
Entweder absolutes Pro oder die ganzen neidischen Hater, die die Hersteller nur schlecht machen wollen.
 
:lol: der war wirklich gut !

Satire at its best....


ich kann wirklich nicht klagen, man hat sich jederzeit vorbildlich um mich gekümmert! Mails wurden am Wochenende und teils spät abends noch beantwortet. Auch die fünfte Änderung der Bestellung wurde freundlich mit einem "klar, machen wir so" beantwortet. Als ich mich im Forum über die schwierige Entlüftung und eine defekte AGB-Dichtung ausgelassen habe, hat man mich direkt kontaktiert und Hilfe angeboten. Telefonate egal mit wem bei TS waren stets freundlich und v.a. lösungsorientiert. Wenn das für dich nicht zutrifft, dann tut's mir leid, aber da kann ich auch nichts für!
 
Und glaub mir, dank der Kugellager am Bremshebel hat der wirklich kein Spiel und ist einfach sehr geil.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann fahre die Bremse mal bzw. befingere die.

Nur das es noch einmal ganz klar wird: Ich habe nichts gegen Trickstuff oder deren Nutzer. Ich finde nur die, oftmals - nicht immer, an den Füßen herbeigezogenen Gründe witzig.

Habe mir gerade, wegen der Kommentare MT5 + DRT Pumpe, mal die Homepage angesehen. Und bin auch gleich wieder in meiner Meinung bestätigt worden.

upload_2018-10-26_17-31-17.png


Highlight meines Tages: Auf Lager. Aber wir kriegen es innerhalb von 6 Monaten schon hin.
Also entweder ist etwas auf Lager und binnen 3-5 Werktagen bei mir (Versand aus DE nach DE) oder es ist eben nicht auf Lager.

Ob das nun ein Spleen der Homepage und des eingesetzten Shoptools ist oder nicht, solch eine Information wirft beim Endkunden, ich spreche jetzt von mir, Fragen auf, für deren Antworten sich der Hersteller oder Händler bei mir schon gar nicht mehr bemühen muss.
Bei sowas bin ich einfach raus.
Vom Preis ganz losgelöst. Denn wenn wir damit wieder anfangen. Bei über 200€ für eine Pumpe + passendes Fitting für nur eine Seite, also 400€ für beide Seiten. Ne. Da hörts auf.

Ich hab mal aus Spaß bei BC nach "Preis absteigend" sortiert um ein Gefühl für die 400€ zu erhalten (und um mein Argument hier natürlich noch ein wenig deutlicher zu unterstreichen)

upload_2018-10-26_17-36-22.png


Jetzt darf gern jeder entscheiden, ob er seine vorhandene Bremse für 400€ mit Fräsporn-Kugellager-Hebeln aufrüstet, oder sich wahlweise eine Top-of-the-line Shimano, SRAM, Magura oder Hope als Ersatzteil bereitlegt.



Und nur, um auch ganz sicher zu gehen, dass es bei jedem ankommt: Ich hate nicht auf Trickstuff oder deren Nutzer!
ICH für mich ganz alleine habe entschieden, dass das Quatsch ist und keiner von uns BRAUCHT. Von wollen oder geil finden und sich, wie im Falle von @ccpirat, für etwas belohnen -> sehr gerne! Aber dann sagt es doch auch einfach so. Und nicht versuchen zu verkaufen mit "ist eben geiler - ihr versteht das nicht - das quetscht nochmal 2,34% Performance aus eurer 100€ Bremse raus!"
 

Anhänge

  • upload_2018-10-26_17-31-17.png
    upload_2018-10-26_17-31-17.png
    25,2 KB · Aufrufe: 250
  • upload_2018-10-26_17-36-22.png
    upload_2018-10-26_17-36-22.png
    202,3 KB · Aufrufe: 256
Sex ohne Kinder zu machen BRAUCHT auch keiner. In der Zeit kann man auch Omas über die Straße helfen, Waisenkindern was Gutes tun...blablabla.
 
Genau diese dubiosen Angaben der Lieferzeiten auf deren HP finde ich eben auch ziemlich fragwürdig.

Als ich mir Anfang des Jahres die Pumpen zulegen wollte, hatte ich bei einem Telefonat den Wunsch geäußert, dass ich gern die werzeuglose Hebelweitenverstellschraube an den Pumpen haben möchte. Antwort war: "Die können Sie dann im Shop zur Bremse dazukaufen."
Hä, ich wäre bereit gewesen, fast 400,00€ für deren Pumpen auszugeben und dann soll ich für zwei poplige Schräubchen noch mal in die Geldbörse langen? Geht's noch? Kundenfreundlich und -bindend wäre gewesen, wenn sie sie einfach dazu gegeben hätten.

Wegen der ebenso nicht benennbaren Lieferzeit, war damit für mich die Sache durch - brauch ich nicht.

Hier im Forum wurde auch schon einmal einem User, der einfach nach einem Nullring fragte, der nette Hinweis ans Herz gelegt, dass er den ja im Shop bestellen könne, wurde aber dabei auch dezent auf den Mindestbestellwert von 25,00€ hingewiesen.

Mehr als befremdlich...
 
Zurück