Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

Hi Rainer, ich versteh eigentlich nicht so ganz was Ihr habt. Gut die ganze Winterberg-Geschichte war schon bissl offtopic, allerdings ging es ja darum ein paar Leute aus Aachen zusammen zu trommeln, um gemeinsam nach Winterberg zu fahren. Du hast ja diesbezüglich auch gepostet das Du nach eh nach Winterberg wolltest und ich hatte Dich ja auch mal angesprochen. Also wo liegt das Problem? Allzusehr stören wir Euch doch glaub ich nicht, da Ihr ja eh nicht besonders aktiv seid in diesem Thread. Was ja auch ok ist. Deine Meinung zum Forum kenn ich ja bzw. ich meine mich zu erinnern ;-)
Also nix für ungut.
Gruß, Basti
 
jungens jungens, ich hasse ja eigentlich foren und dass problem ist ganz einfach, ihr macht hier den aachener wald zu einem öffentlichen spot (Internet, schonmal drüber nachgedacht), sprich jeder der nach aachen kommt sieht dieses forum und denkt supaaaa eine toller track und schon sind die bike-touristen da, ihr solltet euch mal überlegen wer die ganzen trails gebaut hat und/oder in schuss hält, und nicht so selbstverständlich tuen. es geht nicht darum ob ihr sie fahren dürft oder nicht, wenn jemand die toblerone findet ist dass total in ordnung, aber dieses, hey ich bin neu hier in aachen, gebt mir mal die beschreibungen von coolen trails, finde ich nicht gerade den hit. die jungens und mädels sollen einfach mehr in den wald gehen und dann lernt man die leute und die trails von alleine kennen, so habe ich es nämlich auch gemacht (ich bin gerade mal zwei jahre dabei),was meint ihr eigentlich wie lange der förster dass noch mitmacht, der braucht doch nur mal mtb/aachen bei google einzugeben und dann findet er dieses forum, dann kommt er euch auch mal zur verabredeten zeit an der toblerone besuchen und dann, guckt ihr blöd. ach ja, ihr müsst selbstverständlich nicht auf uns hören, aber im toblerone forum haben andere trailnamen nichts zu suchen, dass ist nämlich auch dass problem warum wir vorsichtig mit euch umgehen, ihr seit viel zu aktiv in diesem forum, wir haben nämlich bedenken euch mehr zu zeigen, genau aus den obigen gründen, und gm210 musst dich nicht direkt angemacht fühlen (falscher tonfall und so), wir fühlen uns auch nicht angemacht wenn man einen trail 20h schaufelt und ihn dann im internet von leuten gepostet sieht von denen man nur dass fahrrad kennt auf dem sie sitzen, oder schon etwas intimeres über ihr privatleben in diesem forum liest. Ihr seit sicherlich keine schlechten Kerle, sind wir auch nicht, aber den einstieg habt hir euch ein wenig versaut. Also, nix für ungut und bis demnächst auf der schokki, ha ihr typen, das heißt toblerone,

mfg
benjamin
 
Hi Rainer, ich versteh eigentlich nicht so ganz was Ihr habt. Gut die ganze Winterberg-Geschichte war schon bissl offtopic, allerdings ging es ja darum ein paar Leute aus Aachen zusammen zu trommeln, um gemeinsam nach Winterberg zu fahren. Du hast ja diesbezüglich auch gepostet das Du nach eh nach Winterberg wolltest und ich hatte Dich ja auch mal angesprochen. Also wo liegt das Problem? Allzusehr stören wir Euch doch glaub ich nicht, da Ihr ja eh nicht besonders aktiv seid in diesem Thread. Was ja auch ok ist. Deine Meinung zum Forum kenn ich ja bzw. ich meine mich zu erinnern ;-)
Also nix für ungut.
Gruß, Basti

klar, mit winterberg ok, da hab ich mich nich mehr gemeldet, lag aber auch etwas daran, was der benny grad eben geschrieben hat. das seh ich nämlich so ähnlich...als ich n paar fotos vom koffer gepostet hab, hab ich nich drüber nachgedacht und prompt kam dann von irgendwem: geil, schreib mal ne wegbeschreibung.... und das is eben genau das was der benny meint, das sollten wir vermeiden, sonst kommt der förster mit schießgewehr und wir können bald nur noch in der stadt vom garagendach dropen. desweiteren kann der "toblerone" thread auch weiterhin besagte strecke behandeln, für winterberg ausflüge etc. kann man ja einfach nen neuen thread starten, dann bleibts halbwegs übersichtlich, und man muss nich kilometerweit runterscrollen, um nen post zu finden, der grad mal einen tag alt ist. wir wollen hier auch niemanden anmachen oder ähnliches, nur kommts mir auch etwas so vor, als ob der derzeitige freeride boom ZU weite kreise zieht (internet) ...dafür haben wir echt schon zu viel zeit mit schaufel und hacke an den trails verbracht..

also, auch von mir nix für ungut, und bis bald auf der """schokolade""":lol:
DAS HEISST WIRKLICH TOBLERONE!!!!! :daumen:

gruß rainer
 
Das mit dem internet seh ich ganz genauso. Wir hatten uns auch mal an der Toblerone darüber unterhalten. Nur sind der Holger, Ben,Mark und Ich nicht die Typen die im Netz irgendwelche Wegbeschreibungen geben. Ich hab mich immer per PN mit interessierten verabredet und wir sind dann zusammen zur T. geradelt. Im übrigen bin ich ja auch super froh, dass Ihr irgendwann mal die T. angefangen habt! Und nur mal zur Ehrenrettung, ich bin schon zu alt um ein Opfer des Freeride booms zu sein ;-). Ich hab zwar 5 Jahre pausiert fahre aber schon immer mtb. da gabs freeriden noch garnicht. zumindest nicht als begriff der in magazinen auftaucht ;-). also für mich ist die sache jetzt gegessen. Ich versteh Eure Sorgen, nur der Ton von Bene passte mir nicht.
Achja, und Respekt für das Koffer Gap. Schaut fett aus. Für mich eher noch nichts ;-) . Und NEIN, ich will nicht wissen wo es ist.

Gruss und viel Spass beim biken.
Man sieht sich, Basti
 
Hi!

Nun, ich denke, es ist immer so eine Sache mit dem Internet. Man sollte wirklich Trails nicht "öffentlich" machen. Es wäre schade, wenn sie dann von Biketouris übervölkert und zum Teil auch kaputt gefahren werden. Oder vom Forstamt ausfindig und platt gemacht werden. Allerdings sind wir Biker doch eine grosse Community. Ich denke, man sollte die Trails "ehren", da auch zum Teil immer Arbeit und Einsatz der Locals dahintersteckt. Wenn man als "Fremder" kommt, sollte man wirklich schauen, dass man sich an die Locals selbst wendet, ob hier oder auch vor Ort selbst. So lernt man zudem auch immer wieder nette Gleichgesinnte kennen. So machts umso mehr Spass.
 
Die Diskussion ist und bleibt scheinbar ewig die gleiche;)
Ich find's schade!
Möchte keinerlei Marken- und Produktrechte verletzen!:daumen:
Daher auch mal ne Alternative zu diesem Thread.
Bis demnächst wieder im Wald!

Lg
Holger
 
Wir sind gestern zu zweit mal angereist um uns den Trail mal anzuschauen.
Hier bei uns haben die Bagger und Radlader vor einiger Zeit gewütet und alles platt gemacht.

Ist ein superschöner Trail!
Anfahrt ist zwar von uns aus quasi gleichlang wie bis zu den Filthy Trails, aber ein bisschen Abwechslung schadet ja nie. :)

Wenn an Wochenenden mal Baumaßnahmen anstehen solltet, kann ich gern mal mithelfen.

Haben ne Menge Leute kennengelernt gestern. Aber alles Anfänger, die teilweise auch zum ersten Mal da waren.
Eine hübsche junge Dame war auch mit von der Partie. Die kannste sich scheinbar schon etwas besser aus und sprach von einem "Jazz-Trail" in der Nähe der Grenze, der sehr spaßig sein soll. Ist der euch auch bekannt?

Ach und noch ne Frage... da kam ein Biker bei der letzten Steilabfahrt an und meinte, dass es Leute gibt die den hang nicht runterfahren sondern runterSPRINGEN. Geht das wirklich?
Flache Landung, keine überhöhte Kurve im Auslauf, geschötzte 4 Meter Höhe, ... Springt Jemand von euch dieses Roadgap am Ende vor dem letzten Kicker?

Gruß, René
 
Ach und noch ne Frage... da kam ein Biker bei der letzten Steilabfahrt an und meinte, dass es Leute gibt die den hang nicht runterfahren sondern runterSPRINGEN. Geht das wirklich?
Flache Landung, keine überhöhte Kurve im Auslauf, geschötzte 4 Meter Höhe, ... Springt Jemand von euch dieses Roadgap am Ende vor dem letzten Kicker?

Gruß, René

also, wir sind schon seit jahren da unterwegs und ich bin mir ziemlich sicher das da keiner springt. erstens fehlt ne absprungkante, weil die abgerundete einfahrt in die steile eignet sich sehr schlecht zum springen, zweitens wäre mir der landehang zu flach, drittens geht der auslauf um ne kurve und man würde sehr wahrscheinlich ins gemüse rechts scheppern, viertens ist die anfahrt rotz. also, ich bin schon 4 meter hohe road gaps gesprungen, aber das da jemand springt, der se noch alle beisammen hat, glaub ich nicht. zumindest nicht ohne das man die stelle präparieren müsste. wer das springt, der soll sich bitte melden, dann komm ich gucken und meinen hut ziehen!

gruß rainer
 
strTrek4.gif
 
Das Bild wird entschieden zu oft benutzt und mittlerweile auch immer häufiger an unpassenden Stellen. :kotz:

War lustig heut, aber die vereisten Spurrinnen waren echt übel... So mancher Anlieger und Kicker war unfahrbar.
Gruß an Jakob und co sowie den waschenden Holger. ^^

Ich hoffe, dass ich Sonntag wieder da bin. Wird leider wieder frieren... aber mit Klappspaten bewaffnet sollte man die Strecken schon irgendwie hin bekommen. Zumindest ne einzelne Spur.

@ Rockcity: Ja, genauso hab ich mir das auch gedacht. Danke für die Bestätigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... hatte vor morgen vorbei zu kommen, aber das Wetter sieht ja mal alles andere als rosig aus.
bisschen Regen is okay, aber soll ja scheinbar die ganze Zeit schütten.

Ist denn von euch trotzdem einer da?
Ich würd dann auch mit bauen, sofern´s was sinnvolles ist. ^^

Das geplante Roadgap der neuen Strecke über den Baumstumpf finde ich nämlich nicht sinnvoll. ;)
 
hast recht, momentan ists trocken soll aber morgen den ganzen tag regnen :(

ich(und 3 andere) bin zu 99 % da ...

das neue roadgap über den baumstumpf find ich auch nicht so gut, da es einfach viel zu hoch wär wobei man genug speed hat um durch einen flacheren absprung über den weg zu kommen :)

bis moin !
 
über den Weg, klar.
Aber haste dir mal angeguckt was danach kommt? :eek:

Ich seh schon den Rettungswagen daneben stehen. ^^


Ich denke mal, dass ich dann auch kommen werde. Regenklamotten an und dann mit den marys durch den Matsch schreddern. :)
 
Fotos/Spots: Wo ist das Problem, sowas per Mail und PM zu kommunizieren?
Was beides ungefähr genauso lesegeschützt ist, wie das Versenden einer Postkarte;)
Wenn man schon unbedingt auf Dirtlines im Wald angewiesen ist, sollte man sich doch im Klaren darüber sein, dass der Förster auch lesen, und in der Regel auch mehr mit einer solchen Wegbeschreibung anfangen kann, als solche die danach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was beides ungefähr genauso lesegeschützt ist, wie das Versenden einer Postkarte;)
Wenn man schon unbedingt auf Dirtlines im Wald angewiesen ist, sollte man sich doch im Klaren darüber sein, dass der Förster auch lesen, und in der Regel auch mehr mit einer solchen Wegbeschreibung anfangen kann, als solche die danach fragen.
der förster liest deine postkarten?
 
Zurück
Oben Unten