Und hey die, die schon länger fahren, warum wird auf den neuen rumgehackt.....also ich meine die, die in den letzten 5 Jahren dazu gekommen sind? Hattet ihr nicht vor wenigen Jahren shconmal die gleichen Probleme????
Finde Eldorado sollte evtl. zuerst mal Ruhen, sowie auch andere, um weiteren Stress zu vermeiden!!!!!!!!
fühle mich da einfach mal als einer der schon länger fährt angesprochen...
früher war es so, es gab hin und wieder mal neue Leute die man beim biken getroffen (oder im Forum kennen gelernt) hat, ist ne runde zusammen gefahren, beim labern nebenbei hat man meistens festgestellt das man die gleichen Standpunkte hat, und wenn nicht hat man den anderen einfach gebeten Rücksicht auf den Wald, und die anderen nutzer zu nehmen. und alles hat wunderbar funktioniert, und es gab nie ärger. und der Biker Freundeskreis ist immer weiter gewachsen.
in dieser zeit sind viele trails entstanden die auch heute noch existieren, weil man einfach darauf geachtet hat die natur zu respektieren, das Gelände geschickt zu nutzen um so die trails unauffällig zu halten.
heute ist es so, man trifft ständig neue Leute, mit ein paar fährt man ne runde zusammen
beim labern nebenbei stellt man manchmal fest das man die gleichen Standpunkte hat, und wenn nicht bittet man den anderen einfach Rücksicht auf den Wald, und die anderen nutzer zu nehmen.
mit ein paar von den Leuten versteht man sich richtig gut, und trifft sich so auch mal genau wie früher auch schon.
die anderen bittet man dann immer wieder doch was rücksichtsvoller zu sein, die trails nicht zu verschlimmbessern, sensibler mit Wegbeschreibungen, großen öffentlich angekündigten Bauvorhaben im Wald ect. zu sein. teils bekommt man dann verständnisvolle antworten.
aber die Realität sieht dann leider anders aus, Hauptsache spaß no pain no brain, keine Rücksicht auf andere, scheint da das moto zu sein...
und unerklärlicher weise (Achtung Ironie) gibt es auf einmal Probleme im Wald, die es früher nie gab!
Mein Resultat von der ganzen Geschichte ist dann das man auf den ganzen Kindergarten keinen bock hat, und gewisse strecken meidet weil man im Wald die natur und den Sport genießen, und sich nicht ärgern will.
Aber wir alle sollten uns fragen was dieses verhalten bis jetzt für unseren Sport gebracht hat, was die Konsequenzen bis jetzt waren, und wie sich die Antipathie gegen uns in Zukunft entwickeln wird. Zu was für Maßnahmen gegen uns wird das alles führen?
gruß
bene