Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

eine Möglichkeit sich zu organisieren ist im Rahmen des DIMB eine Interessengemeinschaften (IG´s) zu gründen. Ein quasi Verein sozusagen. Hat den charmanten Vorteil in Bezug auf Haftung, Versicherung, etc.
 
Die breite Landung in der freigeräumten Strauchzone ist recht gut erkennbar.
Die Sache das man wahnsinnig sein muss um das Teil zu springen macht es für mich eher nur schlimmer. Ich frage mich mit welchem Hundehirn man zuwerke geht, ohne a: zu Checken ob man dort überhaupt eine Landung bauen kann (Stichwort: Landung zu flach für die Gaphöhe), b: momentane Situation sondieren (Zugelegte und zerstörte Trails), c: geographische Lage beachten (50m neben Forsthaus an kritischer Stelle am eh gefährlichen Steilstück).
Wenn es ein Gap wäre das eine Handvoll Leute springen würden, könnte ich es unter Berücksichtigung der momentanen "Förstersituation" noch immer nicht verstehen, aber beim Ausklammern der Intelligenz eventuell nachvollziehen. Aber wieso baut man etwas so provokantes ohne es selbst springen zu können, noch zu wissen ob es überhaupt wer kann?!?

Warum ich dann letztendlich richtig richtig sauer geworden bin, ist die Reaktion auf mein vor Ort ersuchtes Gespräch: Auf meinen Hinweis hin das doch Bikeparks ganz in der Nähe sind wurde mir versucht weis zu machen das die ja noch alle geschlossen sind. Eine glatte Lüge, wenn man bedenkt das man die selben Jungs mitte Februar schon auf den Filthies getroffen hat... Ouch!
Schade einfach das dieser Sport der in Aachen derzeit eher kritisch ist noch durch solche Aktionen gefährdet wird, und das man erst öffntlich im Forum darauf hinweisen muss bis Einsicht entsteht.

Sorry für die ehrlichen Worte, aber eigentlich ist es ja auch bereits gegessen, der Sprung wird ja "Rückgängig" gemacht...



danke für den beitrag....ganz meiner meinung........

für die jenigen, die das "KofferII", wie es genannt wurde, noch nicht kennen: 4:50 oben links neben dem stamm....

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=O45zfX5TYW0&feature=relmfu"]YouTube - Toblerone Aachener Wald mit Sturz 12.3.2011[/nomedia]

Leute ich würde ne prognose ziehen zwischen aua fahrrad aua Körper vs. Landung bauen......was def. nicht geht :mad:

lasst et sinn
 
Bin am Donnerstag durch Zufall aud die Toblerone gestoßen ohne zuwissen das sie es war und dachte "sieht ja gut aus, da rollst du mal runter". Von wegen mal runter rollen, ich habe die meiste Zeit geschoben. Da ich bereits früher hier mitgelesen hatte und eure vids sah wußte ich dann irgendwann auch wo ich mich dann doch befand.
Keines der Filmchen gibt auch nur im Ansatz wieder, wie steil es da runter geht und was mann drauf haben muß um dort anständig runter zu fahren. Meinen Repekt allen die sowas machen.:daumen:
 
Keines der Filmchen gibt auch nur im Ansatz wieder, wie steil es da runter geht und was mann drauf haben muß um dort anständig runter zu fahren

Ich find auch das Videos das leider gar nicht so wiedergeben können.

Umso krasser die Vorstellung was Profis wie Sam Hill, Vanderham, die Athertons, Cam Zink usw. mit ihren Bikes in real anstellen, was in den Videos so spielerisch aussieht. Für mich wirklich unvorstellbar.
 
war heute auch zum ersten Mal da,nach langer Sucherei hab ich den Anfang denn gefunden. Nach dem ersten Steilstück wo das Gap kommt hab ich gemerkt das meine Federungseinstellung wohl noch nicht stimmte und der Reifendruck zu hoch war. Zwei Biker die am Weg standen haben mir sehr geholfen beim Einstellen,danke nochmal. Sieht auf den Videos aber echt harmloser aus,das erste Steilstück am Hang hab ich auch seingelassen.Muss noch etwas üben. Viele sagen ist nur Kopfsache sowas zu überwinden. Man sieht sich auf jeden Fall wieder:)
 
Mit dem ersten Hang hab ich so lange Zeit meine Probleme gehabt. Den zweiten und dritten bin ich relativ sofort gefahren. Wie ich den ersten dann versucht hab, ging's doch. Für mich fährt der sich dann aber wie der zweite. Die Unübersichtlichkeit irritiert und beängstigt jedoch, find ich.
 
Da hier ja schön über meine Videos gesprochen wird, gebe ich mal ein Statement dazu ab ;-)

Man kann schön sehen, in welchem Zeitraum die Videos entstanden sind, wenn man die Playlist meines Kanals durchgeht.
Hardtail -> erster Versuch DH -> zweiter Versuch DH, dann auch schon mit Roadgab und jetzt die Tage kommt dann wieder eins, was wieder ne deutliche Steigerung zeigen wird.
Ich finde es noch erwähnenswert, dass wir die Strecke bisher erst max 10 mal gefahren sind und dafür ist die Leistung doch schon okay denke ich ;)
Ich würde nicht sagen, dass wir da runter eiern :-P

So hoffe ich bin jetzt aus der Eier Nummer wieder raus, ach eins noch, die Videos sind alle mit gebrochener Rippe und Stauchbruch in der Schulter nach nem Snowboardcrash, entstanden :-P

:mad:;)
 
Klar, jeder fängt mal klein an.


Hier mal eins mit flotter Gangart:

[ame="http://www.vimeo.com/4871178"]Downhill in Aachen on Vimeo[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
JAA schönes Video. Besonders das man die Toblerone fast in voller Länge von Anfang bis Ende sieht. Aber von dem Fahrer "Robert" gibts meine ich auch ältere Videos auf YT. Also der macht das schon was länger und das sieht man auch. Ich oute mich auch mal als Anfänger ;-)
 
Was macht die Schulter Ofl? Bin heiß und das Wetter sieht ja auch danach aus, als müsste man was draus machen.
Büroarbeit kann ich auch morgen noch machen ;-)
Also gleich Tob?
 
Was macht die Schulter Ofl? Bin heiß und das Wetter sieht ja auch danach aus, als müsste man was draus machen.
Büroarbeit kann ich auch morgen noch machen ;-)
Also gleich Tob?

Das Wetter ist der KNALLER :daumen:
Aber die Schulter bekommt noch ein paar Tage Ruhe. Ist noch nicht so 100%ig schmerzfrei wie vom Arzt versprochen. Aber am WE würde ich gern mal einen Versuch unternehmen und ein Ründchen im Wald drehen :)
 
*Ironiemodus on*

Am Besten baut sich jeder ne eigene Übungs-Strecke. Da fährt man dann 2 Jahre bis man Forums-Niveau erreicht hat. Dann fragt man vorsichtig hier nach, ob man Videos machen darf wenn einem vorher erlaubt wurde die heilige Toblerone zu fahren. Dann geht man zu nem Video-Schnitt-Profi oder am Besten direkt zu James Cameron und lässt sich nen Forums-tauglichen Film basteln, den man dann hier zeigen darf, wenn man dann von den Pros für tauglich befunden wurde...

*Ironiemodus off*

Ich finds klasse zu sehen, wie schnell man sich weiterentwickelt und bin froh dieses Hobby entdeckt zu haben. Ausserdem wärs schön wieder mehr Videos als Anreiz hier zu sehen.

Beste Grüße an ALLE und genießt das tolle Wetter :daumen:

P.S. Wär am WE auch wieder dabei!
 
Es gibt ne einfache Lösung: den Mist einfach nicht online stellen, wenn man das Echo nicht vertragen kann.

Der ganze GoPro-Kram ist ne Supersache für Videoanalyse und um seine eigenen Fortschritte zu dokumentieren - aber leider auch um eine ganze Menge Onlinemüll zu produzieren, der niemand anderen interessiert.

Sicher ist: Jeder hat mal klein angefangen. Aber wir haben damals eben nicht jeden Hopser auf Video festgehalten und ins Internet gestellt und gedacht wir sind der König von Mallorca. Kann man evtl. mal drüber nachdenken... ;)
 
jepp...so isset :daumen:

man musst nicht immer absolut jedes video was man irgendwie mal auf der toblerone gedreht hat hier reinstellen.
wo die strecke lang geht und wie die aussieht wissen die meisten hier ;)


ps1: durch ein schön verpacktes filmchen mit "epischen" bildern kann man auch mal etwas schlechtere skills oder geringeres tempo kaschieren, aber die grundregeln der fahrtechnik sollten schon soweit sitzen.


ps2: @PlanB...ich erinner mich da dunkel an beeindruckendes filmmaterial damals aus dem indi-tal :lol: ...das müssen wir beim nächsten filmabend definitiv auch nochmal sehen :D
 
Zurück