Toblerone in Aachen (Anspruchsvoll)

Hasenjagt? Stürzen sich da immer alle auf "Hasen" (oder euros) das der so heißt? Musste mir mal zeigen, kenn ich nicht...

kennste bestimmt,
wenn du vom Pelzerturm aus zu dem Trail durch die Panzersperren entlang nach Belgien fähertst, der Weg, der sich durch die Baume schlängelt, quasi wie ein gejagter Hase Haken schlägt.
Vielleicht heißet der Trail auch anders, finde den Namen aber passend.
 
Mit dem Nerve kommst du die Toblerone auch runter. Gibt auch genügend Leute, die da mit nem Hardtail runterfahren.

Allerdings ist man halt mit nem FR/DH wesentlich flotter unterwegs, würde ich - als ausgewiesener Nicht-CC'ler - behaupten.

Und was die Reifen betrifft: Ich hab letztens mit Minion's nen Platten auf der Toblerone gehabt ;-)
 
Ich fahr da oft genug mit meinem Hardtail und Big Bettys mit Einfachkarkasse runter und hatte bisher keinen Platten.

Ist aber auch ein wenig Glückssache bei den ganzen spitzen Steinen.
Wie Sven schon sagt, auch mit nem Minion DH kann man Pech haben.

Aber mal abgesehen davon ist man mit gescheiten Reifen einfach viel schneller unterwegs.
 
Wir haben die Reifen noch nicht ansatzweise im Grenzbereich bewegt, wie will man da gescheit vergleichen?

Ich bin die Kaiser schon nen halben Tag auf dem Winterberg dh gefahren. Fühlen sich klasse an, genau wie die Minions.
Sind halt schweineteuer, sollen dafür aber auch viel länger halten trotz vergleichbar weicher Gummimischung.
 
Trocken: Ich stimme dir zu.

Nass: Da habe ich letzte Woche meine Minions über den Grenzbereich hinaus bewegt, weil die im nassen schlichtweg NUR Grenzbereich haben. Und ich erhoffe mir vom Kaiser, dass der trocken genau so gut ist wie der Minion und im nassen eben besser (was nicht schwer ist)
 
Freut mich das euch das Bild gefällt :)

@sebnap

Solange nur die Reifen ein Problem sind doch alles super. Die sind schnell getauscht.
Reifen machen aufjedenfall einen großen Unterschied, mehr Volumen und eine steifere Karkasse erlauben wesentlich weniger Luftdruck und steigern Grip und Dämpfung enorm.
 
Hi,

ich bin hier der neue aus aachen und wollte euch mal fragen mit welchem bike außer einer enduro man den oder die toblerone fahren kann.

wichtig ist mir das ich das bike in aachen kaufen kann und auch mal mit meiner frau, die reitet , ich sie mit dem bike begleiten kann. bin kein freund von versandbikehandel (wat n wort)

ich dachte an ein all moutain. z.b. rotwild oder was günstigeres.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Runter kommst immer, Frage ist, obs Spaß macht... Warum kein Enduro? Ich mein man kauft sich ja kein Bike nur für die Toblerone...
 
Hi,

ich bin hier der neue aus aachen und wollte euch mal fragen mit welchem bike außer einer enduro man den oder die toblerone fahren kann.

wichtig ist mir das ich das bike in aachen kaufen kann und auch mal mit meiner frau, die reitet , ich sie mit dem bike begleiten kann. bin kein freund von versandbikehandel (wat n wort)

ich dachte an ein all moutain. z.b. rotwild oder was günstigeres.

gruß

Bei Velo kannst du Cubes ausprobieren: http://maps.google.de/maps?q=aachen...50.780706,6.088486&spn=0.034027,0.086946&z=14http://maps.google.de/maps?q=aachen...50.780706,6.088486&spn=0.034027,0.086946&z=14

Bei Vortrieb dein Bike selber zusammenschustern: http://www.vortrieb.com/

Die werden da in der Nähe von der Pontstr. gefertigt, man kann praktisch in die Werkstatt reingucken.
 
Das Lapierre-Äquivalent zu dem Drössiger-Haufen da oben wäre wohl eher das Zesty... Dass das Spicy besser bergab geht, liegt auf der Hand.

Würd einfach nochmal beim MTB-Store in Eschweiler (u.a. Lapierre) und bei Best Bike in Alsdorf (u.a. Specialized) vorstellig werden und mich beraten lassen. Und natürlich so viel wie geht proberollen. Ist ja auch die Frage, was die momentan überhaupt noch ranbekommen. Die 2011er Modelle sind fast alle weg, die 2012er noch nicht da.

Das Specialized Pitch ist übrigens auch ein Top-Rad! :D Und im Vergleich beinahe ein Schnäppchen.
 
Ich denke, man muss hier klar vergleichen, was man für's Geld bekommt. Ich habe mir das Torque gekauft, weil ich ein Specialized oder ein Lapierre mit dieser Ausstattung für dieses Geld nicht hätte bekommen können.

Du solltest also auch diese Optionen in betracht ziehen.

Fakt ist: Toblerone macht mit nem Freerider einfach mehr Spaß, als mit nem CC. Wenn du auch und gerade bergauf oder Touren fahren willst, macht ein Freerider natürlich keinen Sinn. Aber du sollest darüber nachdenken, was dich am Biken reizt und welche Dinge du in Zukunft im Fokus haben willst. Wenn du sagst "bergab-heizen könnte zu meiner Passion werden" solltest du dir vielleicht eher ein AM oder Enduro, vielleicht sogar einen leichten Freerider zulegen. Wenn du aber im Rahmen einer 40km-Tour einmal die Tobi runter willst, dann tut es auch ein CC.

Insofern ist die Frage "Womit kommt man runter" weniger passend, als die Frage "Was sollte ich kaufen, wenn ich dies und das tun will"
 
Er will ein Allmountain, was er möglichst in Aachen kaufen kann. Jetzt kommt ihr hier mit Leichtfreeridern und Versenderbikes. Wenn schon offtopic, dann richtig, oder was? :confused:
 
Zurück