Top of Graubünden Tour

Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe ausversehen im falschen Forum gepostet, drum hier noch einmal.

Wir haben vor, dieses Jahr die Top of Graubünden Tour, abgespeckt als 3-Tagestour zu fahren.

Der Tourverlauf:
Scoul - Guarda - Susch - Zernez - Semedan - Pontresina - Berninapass - Livigno - Cruschetta - Val Mora - Sta. Maria - Müstair - Taufers - Laatsch - Schleis - Burgeis - Schlinig - Sesvennahütte - Schliniger Joch - Uinaschlucht - Sur En - Scuol.
Ist diese Tour in 3 Tagen zu schaffen? Höhenmeter sollten pro Tag nicht mehr als 1800 - 2000 sein.
Kann mir jemand von diesem Gebiet GPS-Daten zur Verfügung stellen, bzw. die Tour, auch Einzelabschnitte digital z.B. ovl-Datei o.ä.
Ich habe leider von diesem Gebiet nur Papierkarten.
Wo ich mir noch nicht richtig im klaren bin, ist der Tourverlauf am Anfang von Scoul bis Pontresina (1 Etappe). Nach Möglichkeit wenig Asphalt.

Welche Unterkünfte sind zu empfehlen?

tourraser
 
tourraser schrieb:
Hallo,

Der Tourverlauf:
Scoul - Guarda - Susch - Zernez - Semedan - Pontresina - Berninapass - Livigno - Cruschetta - Val Mora - Sta. Maria - Müstair - Taufers - Laatsch - Schleis - Burgeis - Schlinig - Sesvennahütte - Schliniger Joch - Uinaschlucht - Sur En - Scuol.

Wo ich mir noch nicht richtig im klaren bin, ist der Tourverlauf am Anfang von Scoul bis Pontresina (1 Etappe). Nach Möglichkeit wenig Asphalt.

Welche Unterkünfte sind zu empfehlen?

siehe

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=131712&highlight=Guarda

http://www.bernina-hospiz.ch
 
Hallo,

Die Route steht nun.
Leider bin ich bei der Suche nach geeigneten Unterkünften noch nicht richtig weiter gekommen.
Wer kann mir relativ preiswerte Unterkünfte in folgenden Zielorten, Pontresina oder Morteratsch, Sta. Maria empfehlen?

tourraser
 
Wir sind 2005 von Sta. Maria bis nach Taufers bergab geradelt um wieder in Italien zu sein, dies macht einen enormen Preisunterschied aus sowohl bei der Übernachtung als auch beim Futter.
 
tourraser schrieb:
Hallo,

Wer kann mir relativ preiswerte Unterkünfte in folgenden Zielorten, Pontresina oder Morteratsch, Sta. Maria empfehlen?

tourraser

Weiss nicht ob du in Pontresina preiswert was bekommst?,
zwischen Pontresina und Morteratsch hat es einen Camping-Platz,
Morteratsch hat es nur das Hotel, soweit ich weiss,
dafür kannste dann am Abend zum Gletscher laufen,
was spricht gegen http://www.bernina-hospiz.ch ?

Der erste Tag ist doch recht einfach,
da kannste den Bernina locker noch machen.

oder Alp Grüm liegt zwar nicht ganz auf der Route,
aber auch sehr schön
Bergrestaurant Alp Grüm - Belvedere

zum Anschauen
http://gis.swissinfo.org/swissinfo-geo/neapoljs_german.htm?Resolution=small
Pontresina eingeben
 
Von Scoul bis zum Berninapass ist es doch ein ganz schönes Stück zu fahren.
Auch habe ich keine Übersicht über die Höhenmeter von Scoul bis Pontresina, nur Papierkarte, sieht zwar nicht so übermäßig viel aus, aber es geht immer bergauf.
Die Strecke Bernina - Sta. Maria ist für den 2.Tag geplant.

@trickn0l0gy
Die Jugendherberge werd ich mir mal genauer ansehn.

tourraser
 
Laut der Tourenbeschreibung "Graubünden-Cross" des Mountainbike-Magazins sind es von Scuol bis Samedan 890 hm und 61 km. Samedan liegt auf 1706m, die Strecke bis zum Bernina-Hospitz (2.309m) müsste ohne größere Probleme noch machbar sein.
Der 2. Tag würde dadurch auch entlastet, es soll immerhin bis nach Sta. Maria gehen.
 
tourraser schrieb:
@trickn0l0gy
Die Jugendherberge werd ich mir mal genauer ansehn.

tourraser

Ist optimal gelegen um am nächsten Tag den Berninapass in Angriff zu nehmen. Am Ortseingang rechts unten - "Langlaufzentrum" - ein großes rotes Gebäude. Am man sollte rechtzeitig reservieren, da die Plätze äußerst begehert sind. Zur Not gibt es noch das Ospizio Bernina, allerdings ist das noch eine ganze Ecke bis da hoch - an einem Tag zu krass von Scuol aus denke ich. Vielleicht solltet ihr auch mal ne alternative Route überlegen, vielleicht Livigno? Da gibt es dann traumhafte Passquerungen und Abfahrten durch die Seitentäler entlang des Piz Paradisin. Such mal nach "Saoseo-Hütte". Da haben wir gerastet - wunderschön gelegen. In einer der letzten Mountainbike Magazin Ausgaben war auch ein Freeride-Touren Special, wo eine Tour durchs Engadin vorgestellt wurde - da wären sicher auch noch tolle Anregungen zu holen. Bei Fragen PM oder Email. :daumen:
 
Zurück