- Registriert
- 25. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 31
Hallo,
ich habe meine RS Tora 318 solo air durch spacerentnahme von 80 auf 100mm getravelt. Der Vorteil bei mehr federweg sollte ja eigentlich sein, dass die Gabel weicher ist und größere Hindernisse schluckt, niet war?
Jetzt habe ich den Luftdruck auch verringert (so auf 100 psi, bei 80mm hatte ich 150psi drin, von der luftdrucktabelle auf der Gabel abgelesen).
Soweit alles klar, aber dann habe ich nach ner Fahrt nachgemessen, wie weit sie eingetaucht ist und das waren 60mm.
Bei 80mm ist sie aber auch immer 60mm eingetaucht!
Ist die federwegserhöhung also nur dazu gut, dass die Gabel weicher anspricht oder habe ich was beim auseinanderbau falschgemacht?
Hoffe es hatte schon mal wer das Problem,freue mich auf Antworten
ich habe meine RS Tora 318 solo air durch spacerentnahme von 80 auf 100mm getravelt. Der Vorteil bei mehr federweg sollte ja eigentlich sein, dass die Gabel weicher ist und größere Hindernisse schluckt, niet war?
Jetzt habe ich den Luftdruck auch verringert (so auf 100 psi, bei 80mm hatte ich 150psi drin, von der luftdrucktabelle auf der Gabel abgelesen).
Soweit alles klar, aber dann habe ich nach ner Fahrt nachgemessen, wie weit sie eingetaucht ist und das waren 60mm.
Bei 80mm ist sie aber auch immer 60mm eingetaucht!

Ist die federwegserhöhung also nur dazu gut, dass die Gabel weicher anspricht oder habe ich was beim auseinanderbau falschgemacht?
Hoffe es hatte schon mal wer das Problem,freue mich auf Antworten