Tora 318 u-turn abspecken

thalamus

Exilpfälzer
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bergstraße
Geht das bei der aktuellen (2010er Modell) irgendwie mit erträglichem Aufwand?
Die Gabel soll an ein Bike das ich zum "spazierenfahren auf unebenen Wegen" für meine Freundin aufbaue.
Meine Vorstellung ist es eine leichte Gabel die verhältnismäßig sensibel anspricht zu verbauen - Modelljahr und Farbe sind im Grunde egal. Das Preis-Leistungs(-Gewichts)-Verhältnis soll stimmen und Cantiaufnahme ist wichtig.
Die neue Tora bietet sich halt an, da es ja mittlerweile Angebote für ca. 190,- gibt (teurer darf es auf keinen Fall sein)

Nun, lässt sich die Gabel etwas abspecken?
Super wären 1,6kg, auch toll wären 1,8kg und o.k. wäre <2kg :)
 
wenn du, falls ich dich richtig verstehe, noch keine gabel hast, wieso kaufst du dann nicht gleich eine, die passt? unter 2kg sollte nicht die extreme herausforderung sein. und wenn die gabel nicht neu sein muss, würd ich eher zu ner sid oder r7 tendieren. die tora mit den vielen stahlteilen... was versprichst dir davon?
 
Richtig, für das Radl ist noch keine Gabel da.. Für eine neue Tora u-turn habe ich heute ein Angebot von 170,- bekommen. Für die Tora spricht das U-Turn. Das gefällt ihr an meinem Hardtrail ganz gut (ist aber kein K.O.-Kriterium). Außerdem ist sie neu und von Händler. Ansonsten spricht im Grunde nix mehr für die Tora (außer die Cantisockel)...

Bei der Sid weiß ich nicht wie und ob ich die richtig zerlegt bekomme - bei meiner MAG21 klappt es nicht (hier gesucht habe ich aber noch nicht ausführlich).

Gegen Manitou spricht eigentlich nichts, außer dass ich keine Ahnung von diesen Gabeln habe - die Manitou3 fand ich vor einiger Zeit sehr schick :)

Die Sid sind ja rel teuer habe ich gesehen - ein bisschen habe schon mit dieser Gabel geliebäugelt muss ich zugeben...
 
wie viel ist der max. federweg der pike gegenüber dem der tora? ich schätze, ne ecke mehr. ergo sind auch die standrohre entsprechend länger. aber mal ehrlich: du hast die freie auswahl beim gabelkauf, kauf doch was, das gleich passt und wo du nicht rumbauen musst. letztendlich hast du auf sowas auch keine garantie mehr.

ich denke ne gute, gebrauchte SID macht doch am meisten sinn, guck doch mal hier oder da oder allgemein beim e wo jede menge drin sind
 
Alternativ könntest dir auch mal die Epicon RLD von Suntour anschaun. In dem Preisbereich ne sehr gute Gabel und die Cantiversion liegt knapp unter 1800g.
Stand vor ner Weile vor ner ähnlichen Entscheidung und bin mit der Epicon RLD sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, die SID würde sich wirklich sehr gut machen. Eine mit 100mm wäre in der Tat eine klasse Gabel für das Radl.
Danke für die Links - die beiden hab ich schon auf beobachten ;)

Wobei ich mir Suntour auch mal anschauen werde, da man von Suntour in letzter Zeit doch recht positives zu hören bekommt ... Danke für den Tip..
 
achte bei den suntoru cc modellen drauf, dass es die RLD sind, die RL bieten nur ne einstellbare zugstufe
ansonsten sind die dinger wirklich vernünftig gemacht, sauber verarbeitet und funktionieren sehr gut
 
ok, danke für den Hinweis!
Mal schauen ob sich in den nächsten Tage eine SID findet oder auch eine R7 - optisch würde mir die R7 schon zusagen (mal horchen was die Holde meint :D)
 
Zurück