Servus zusammen.
Bin ein bisschen am verzweifeln... hab das Torque Trailflow 2012. Hab im letzten Jahr 3 Steuersätze gebraucht, erst 2x die hochwertigen von ACROS Ai-52 (IS52/40) und zuletzt den orginal verbauten Cane Creek IS52/40. Die Steuersätze wurden im Fachhandel eingebaut.
Mir scheint als wäre der Spalt zwischen Rahmen und Gabel größer als beim ursprünglich verbauten Steuersatz, dh es kommt mehr Dreck ans Lager.
Ausgangslage war: die Gabel war im Service und beim Wiedereinbau wurde der Steuersatz zum ersten mal gewechselt, seit dem habe ich die Probleme.
Auf der Canyon Seite habe ich nun folgenden Text gefunden:
Kann es sein das Canyon hier einen flacheren Lagerkonus verbaut als der der standardmäßig beim neuen Steuersatz dabei ist?
Bin ein bisschen am verzweifeln... hab das Torque Trailflow 2012. Hab im letzten Jahr 3 Steuersätze gebraucht, erst 2x die hochwertigen von ACROS Ai-52 (IS52/40) und zuletzt den orginal verbauten Cane Creek IS52/40. Die Steuersätze wurden im Fachhandel eingebaut.
Mir scheint als wäre der Spalt zwischen Rahmen und Gabel größer als beim ursprünglich verbauten Steuersatz, dh es kommt mehr Dreck ans Lager.
Ausgangslage war: die Gabel war im Service und beim Wiedereinbau wurde der Steuersatz zum ersten mal gewechselt, seit dem habe ich die Probleme.
Auf der Canyon Seite habe ich nun folgenden Text gefunden:
Der unterste Lagerkonus ist Teil der Gabel und darf nicht entfernt werden.
Dieser wurde bei mir allerdings entweder durch Fox beim Service entfernt oder beim Fachhändler getauscht.
Kann es sein das Canyon hier einen flacheren Lagerkonus verbaut als der der standardmäßig beim neuen Steuersatz dabei ist?