torque alpinist rahmengrösse m sitzhöhe von 76,5 möglich?

Registriert
27. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfalz
Hallo,
interessiere mich für den canyon alpinisten,fühle mich mit nem oberrohr von 58 cm(vorbau 75mm)am wohlsten,bin aber ärgerlicherweise von meinen massen her irgendwie zwischendrin,bräuchte ne sitzhöhe von 76,5..
weiss jemand,ob der Sattel in der Rahmengrösse M bis zur MAX soweit rausgeht?
ich werd natürlich bei Canyon vorbeifahren um Probe zu fahren, würds nur gerne wissen..
Grüsse

(wenn ich mich nich verrechnet hab oder falsch gemessen hab ich folgende masse:körperhöhe 1,83,schrittlänge 86,5,sitzhöhe76,5
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ne Schrittlänge von 87cm, und die Sattelstütze (die Originale mit 400mm) steckt noch 14cm im Sitzrohr. Ich habe den Alpinist in Größe M.

Was die Mindesteinstecktiefe angeht, da muss man unterscheiden. Einmal die Sattelstütze und einmal der Rahmen. Bei der Sattelstütze sind es ca. 10cm. Beim Rahmen ist mir nicht ganz klar. Canyon schreibt im Handbuch "bis unter das Oberrohr", das wären beim Torque 2010 M ca. 13cm. Also in meinem Fall mit 87cm Schrittlänge gerade ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok danke
dann müssts ja langen...
Haste irgendwelche probleme beim uphill bzw wegen dem kompakten sitz oder so?
werd des denk ich dann bei canyon von der ''faust zwischen oberrohr un schritt platz''-Regel abhängig machen..fahre zur zeit n gebrauchtes bike mit nicolai rahmen,der hat ne sitzrohr von 50 cm,da wirds n bisschen eng..
denke es gibt nix ärgerliches als mit den kronjuwelen unsanft abzusteigen im uphill..
wenns dich interessiert:forum techtalk kaufberatung:was ist dieses rad wert?....
 
ne, keine Probleme hier. Ich bin aber etwas klener als du (179cm, und 60cm lange Arme). Für mich ist ein kürzeres Oberrohr besser, also L wäre mir zu groß/lang.

was die höhe des Oberrohrs anbetrifft, ich habe es mal kurz nachgemessen (obere Kante Oberrohr bis zum Boden):

tiefste Stelle (beim Sitzrohr): 75cm
Mitte: ca. 82cm
oben beim Steuerrohr: ca. 92cm
 
danke,dann hab ich doch ma anhaltspunkte...
lange arme hab ich auch,werd mich an die faustregel:,,der rahmen so klein wie möglich,der vorbau so weit wie nötig''halten
downhill is mir wichtiger,galub auch nich dass der alpinist irgendwie zickig oder nervös wird wenn der rahmen minimal zu klein ist..
is ja auch mit rahmengrösse M testsieger in der mountain-bike geworden..
 
Zurück