Hallo,
natürlich ist es möglich!
Man kann eine Alpenüberquerung sehr traillastig und extrem gestalten, wobei dann i.d.R. bergauf auch mehr Tragepassagen dabei sind, oder man kann sie so gestalten, dass die Wege fast nie über S2 Niveau liegen. Alles dazwischen ist natürlich auch möglich. Für letztere Wege brauchst du allerdings wirklich kein Torque, da bist du besser mit einem XC bedient. Bist du allerdings eher der auf schöne und knifflige DH Trails aus, dann macht es mit etwas mehr Federweg einfach mehr Spass, du mußt aber auch deutlich mehr Zeit mit nehmen... gerade beim hochschieben/tragen der relativ schweren Mühle.
Alles eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich kenne Leute die regelmäßig hochalpine Touren mit ihren FR Bikes machen. Da wiegt keins unter 15 kg und das man da mal ein zwei Stunden tragen muss ist da völlig normal.
Man kann zu deiner Frage also wohl kaum eine pauschale Antwort geben. Du solltest dich viel mehr Fragen, was dir wirklich wichtig ist bzw. auch mit was für Leuten du so eine Tour in Angriff nehmen willst. Bei den meisten geführten Touren reicht ein Bike mit weniger Federweg vollkommen aus, da die Routenwahl meist nicht zu anspruchsvoll ist. Allerdings werden bereits auch Touren Angeboten, die etwas anspruchsvollere Trails fokusieren und somit den Leuten gerecht werden, die ihre langhubigen Bikes mal so richtig ausführen wollen...
Gruß, P.