Torque ES 8.0 vs. Alpinist

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich bin neu im Forum hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Mein bike wurde kürzlich gestolen und so bin ich auf der Suche nach einem neuen. Das Finale haben die beiden Torque erreicht.

Ich bin jedoch unschlüssig, welches das richtige bike für mich ist.
Ich wohne 5min von einer Downhillpiste, welche ich gerne besuchte :)
Jedoch brauche ich es öfter um etwa 1-2 stündige Touren zu machen. Nächsten Sommer sollte ich auch einen Transalp damit bewältigen können.

Was sind eure Meinungen / Erfahrungen?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruss
 
SuFu

zur Entscheidungsfindung:

- Preise NACH der Eurobike vergleichen
- nach der Eurobike überlegen, ob nicht vielleicht eine 180er TALAS im neuen Torque 2011 besser wäre - ein Torque fährt sich mit 180er Gabel wesentlich entspannter
- oder wenn du nicht so der Hardcoremosher mit 5m Gap Ambitionen bist das Strive besser geeignet wäre
- wenn du Bikepark fahren willst, dann unbedingt beim Torque ES einkalkulieren, dass du den Dämpfer gegen einen ISX, DHX, Roco oder was weiss ich tauschen musst
- das Torque ES hat eine andere Größeneinteilung (bis XL), da kann es sein, dass dir das eine oder andere besser passt
- bei beiden ist eine Kettenführung erforderlich, aber nur unter Problemen montierbar, das ist ggfs. mit den 2011er Modellen besser gelöst
 
danke für die Antwort
wäre das ES bike-park tauglich?
Danke für den wertvollen tipp wegen der eurobike.
Ich werde jetzt vorerst die 2011er Modelle abwarten.

Hi bikingschorsch
was hast du denn für eine Kettenführung?
 
ja die frage ist nur wann willste dein bike habe ??? denn die 2011 modelle werde zwar auf der euro bike vorgestellt aber bis du die dann kaufen kannst dauert das erstmal bis febuar oder märz....was lange hin ist ich habe das gleiche problem wie du:) du kannst auch mal bei Rose vesand gucken da ist das Uncle jimbo oder das beef cake auch interessant....nicht zuvergessen ist vielleicht auch ein cheetah gefällt mir auch sehr gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir mal, ob ichs hier reinbekomme...






Das alles schaut dreckiger aus, als es letztendlich ist...

also, die marke ist 77desings, sie heißt Freeduo Bashguard, ist eine Schaltbare Kettenführung für 2fachkurbeln.
Ich muss dann aber noch das 32er Zahnrad mit einem 36er wechseln.
Wie ihr vielleicht bei Bild 2 seht streift die Kette beim kleinsten hinteren Ritzel am Bashguard, ich hoffe, dass das sich mit dem 36er ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante KeFÜ - der Bashguard ist so riesig, dass es praktisch unmöglich ist, an einer Kante die Führungsrolle zu verbiegen...
wie gross ist der denn, 42er?
 
so war gerade mal in koblenz ;) habe mal den alpinisten und das dropzone probegefahern waren schon ganz geil obwohl man sagen muss antriebsneutral sind die jetzt auch nicht aber lassen sich schon sehr geil fahren ;)
 
@cxfahrer:
Das wäre n' Bashguard für 36-38 und ist gleich groß wie das dritte kettenblatt... ich hatte mir auf jeden Fall mehr Bodenfreiheit gewünscht, als ich auf 2fach umsteigen wollte.
 
Hatte gerade den Vergleich eines Torque ES (Monarch, 160mm) zu meinem 2010er Torque --- würde ganz klar wieder zum 2010er greifen.

Der Hinterbau kann bergab einfach wesentlich mehr, die Geometrie ist stimmiger, bergauf sehe ich keine Nachteile.

Mit aktiviertem ProPedal ist der Hinterbau meines Bikes sehr ruhig. (trete allerdings auch halbwegs rund...)
 
Das alpinist spricht mich glaub mehr an :)
es freut mich zu hören, dass es bergauf auch gut geht
vorallem da ich nächsten sommer transalp vorhab O_o
ich warte wie empfohlen zuerst mal eurobike ab und schau mir das neue Modell an und ob es sich lohnt mehr zu zahlen. und zu warten...
Laultime: ich hatte ein Rose (granite chief). canyon spricht mich fürs enduro mehr an.
Weiss jemand wann die bikes normalerweise zu bestellen sind resp. wann man sie effektiv vor der Haustür hat?
gruss + danke für die antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alpinist spricht mich glaub mehr an :)
es freut mich zu hören, dass es bergauf auch gut geht
vorallem da ich nächsten sommer transalp vorhab O_o
ich warte wie empfohlen zuerst mal eurobike ab und schau mir das neue Modell an und ob es sich lohnt mehr zu zahlen. und zu warten...
Laultime: ich hatte ein Rose (granite chief). canyon spricht mich fürs enduro mehr an.
Weiss jemand wann die bikes normalerweise zu bestellen sind resp. wann man sie effektiv vor der Haustür hat?
gruss + danke für die antworten!


ja ich bin jetzt eh zu einen auchmal touren fähigen freerider gewächselt das ist mehr was ich machen will und zwar entweder das cheetah ignition oder das cube hanzz jetzt ist die frage welches es sein darf :confused::confused:
 
so war gerade mal in koblenz ;) habe mal den alpinisten und das dropzone probegefahern waren schon ganz geil obwohl man sagen muss antriebsneutral sind die jetzt auch nicht aber lassen sich schon sehr geil fahren ;)

War mit einem Kumpel Ende letzten Jahres dort. Da gab es nur das Dropzone und Vertride zum Probefahren. Ist schon ganz schön traurig, was die dir da manchmal einstellen. Da wundert mich es nicht dass es nicht antriebsneutral rüber kommt. Man muss aber zur Verteidigung sagen, dass wenn man das Bike daheim hat und sich etwas damit beschäftigt und auf einer Tour etwas mit dem Setup spielt, es wirklich antriebsneutral ist.
Sind aus Spaß damals auch noch das FRX Ldt. mit der 40er Fox über den Parkplatz gerollt. Da konnte man bei komplett gezogener Bremse noch pedalieren. Keine Ahnung was da verstellt war. Bremsscheibe geschmiert und ausschließlich Luft in der Leitung oder so...
 
War mit einem Kumpel Ende letzten Jahres dort. Da gab es nur das Dropzone und Vertride zum Probefahren. Ist schon ganz schön traurig, was die dir da manchmal einstellen. Da wundert mich es nicht dass es nicht antriebsneutral rüber kommt. Man muss aber zur Verteidigung sagen, dass wenn man das Bike daheim hat und sich etwas damit beschäftigt und auf einer Tour etwas mit dem Setup spielt, es wirklich antriebsneutral ist.
Sind aus Spaß damals auch noch das FRX Ldt. mit der 40er Fox über den Parkplatz gerollt. Da konnte man bei komplett gezogener Bremse noch pedalieren. Keine Ahnung was da verstellt war. Bremsscheibe geschmiert und ausschließlich Luft in der Leitung oder so...

ja stimmt schon das man davon nicht ausgehen kann dass das bike bei der einstellung anstriebneutral ist aber hatte schon das gefühl das der dämpfer recht straff war und trotzdem war im wiegeschritt was zu spüren was nicht trogisch ist bei so nem bike das auch im dh bereich was bieten soll bei mir wirds jetzt eh ein hanzz oder ignition aber weiss nocht nicht welches
 
ja stimmt schon das man davon nicht ausgehen kann dass das bike bei der einstellung anstriebneutral ist aber hatte schon das gefühl das der dämpfer recht straff war und trotzdem war im wiegeschritt was zu spüren was nicht trogisch ist bei so nem bike das auch im dh bereich was bieten soll bei mir wirds jetzt eh ein hanzz oder ignition aber weiss nocht nicht welches

Denke das Hanzz wird richtig cool wie ich gelesen habe bisher. Will ein Kumpel von mir auch unbedingt haben. Wird sich gut verkaufen denk ich mal
 
Die frage ist ob der rahmen auch schon ausgefreit ist ? Ist der von nem andern model abgeleitet oder neu ? Wenn neu dann kann man schon mit kleineren kinderkrankheiten rechnen ???
 
Die frage ist ob der rahmen auch schon ausgefreit ist ? Ist der von nem andern model abgeleitet oder neu ? Wenn neu dann kann man schon mit kleineren kinderkrankheiten rechnen ???

Naja, das Hanzz wird komplett neu und der erste Freerider von Cube sein. Da würde mich aber bei dem günstigen Modell auch die Gabel abschrecken, weil man bei der keine Druckstufe einstellen kann. Wer weiß ob die nicht wippt wie ein Kuhschwanz, wenn man da bergauf oder im Wiegetritt fährt. Ich denke nicht, dass es eine Alternative zum Torque werden wird, weil man es nicht so leicht aufbauen kann. Als reiner Freeridider sicher cool, aber als Enduro eher zu schwer....
 
Zurück