Torque FR 9.0 vs Torque 8.0

- aber mal im Ernst - wenn ich nicht grad in den Alpen fahre, wär mir das gedrehe mit dem U-Turn echt zu lästig.

Wenn ich hier in STA unterwegs bin - und es ist hier seehr kupiert - senk ich auch nicht ab. Schon deswegen, weil hinter jeder Kurve ein neuer "Spaß" wartet!:daumen: Auf den Bergtouren gehts zu 95% nur einmal bergauf - aber dann richtig!:D Da kann mal ruhig mal ein paar Sekunden opfern, um zu "turnen".

Schon die Tatsache, dass wir so viele verschiedene Gabeln fahren, zeigt, dass jeder andere Vorlieben hat. Gut so!
 
@schappi: also wenn der Preisunterschied nur noch 130€ sind und dich die Farbe nicht stört (so wie mich) würde ich das 9er nehmen. Die Laufräder finde ich nicht so ausschlaggebend. Viel eher die Code. Die Bremse taugt einfach mehr als die Oro (Die trotz allem auch auf sehr hohem Niveau bremst). Wenn auch mit deutlichem Übergewicht. Man kommt auch mit nicht abgesenkter Gabel zurecht. Ich denke du wirst dein ES früher oder später abstoßen weil du lieber mit dem Torque fährst.

@stollenreiter: Das "gedrehe" des U-Turn ist absolut unproblematisch. Ich senke die Gabel beim Fahren in wenigen Sekunden ab.

Gruß
Tobi
 
Wenn ich hier in STA unterwegs bin - und es ist hier seehr kupiert - senk ich auch nicht ab. Schon deswegen, weil hinter jeder Kurve ein neuer "Spaß" wartet!:daumen: Auf den Bergtouren gehts zu 95% nur einmal bergauf - aber dann richtig!:D Da kann mal ruhig mal ein paar Sekunden opfern, um zu "turnen".

Schon die Tatsache, dass wir so viele verschiedene Gabeln fahren, zeigt, dass jeder andere Vorlieben hat. Gut so!

Seh ich genauso!! Auf Bergtour opfere ich manchmal ein paar Sekunden und spanne die Gabel runter!:p

Ist aber überhaupt kein Problem beim Uphill, habe bisjetzt noch keine Verstellung vermisst!!
Wenn ich das Rad aufm Buckel den Berg hochschleppe, ist es mir relativ egal ob die Gabel 100/130 oder 160 mm Federweg hat:D
img4062vs5.jpg
 
Hallo Büscherammler,
also du bist mit deinem TFR9.0 auch sehr zufrieden?
Obwohl- das ist ein Fahrrad und kein Schlepprad.
Aus welchen Gründen hast du dich für das TFR9 entschieden?
Gruß
Schappi
 
Jo, bin zufrieden mit dem FR9!! Hab allerdings auch keine Erfahrung auf anderen Bikes im FR Bereich.

Den Ausschlag fürs FR9 gg FR8 gaben letztendlich die Code,Laufräder und eben die VAN. Hab das Bike ausm Sparbuch und der geringe Aufpreis zum 8er hat sich durch die Features imo gelohnt.
War auch erst am hadern wegen einer Höhenverstellung für die Gabel, da ich eben viel in den Alpen unterwegs bin. Geht mir aber eigentlich gar nicht ab! Wenns sein muss kann ich die Gabel ja immer noch runterspannen, was ich aber bisher auch noch nicht getan habe!
 
Jo, bin zufrieden mit dem FR9!! Hab allerdings auch keine Erfahrung auf anderen Bikes im FR Bereich.

Den Ausschlag fürs FR9 gg FR8 gaben letztendlich die Code,Laufräder und eben die VAN. Hab das Bike ausm Sparbuch und der geringe Aufpreis zum 8er hat sich durch die Features imo gelohnt.
War auch erst am hadern wegen einer Höhenverstellung für die Gabel, da ich eben viel in den Alpen unterwegs bin. Geht mir aber eigentlich gar nicht ab! Wenns sein muss kann ich die Gabel ja immer noch runterspannen, was ich aber bisher auch noch nicht getan habe!

wäre es eine überlegung wert ein syntace vro system zu montieren um die nicht absenkbare gabel damit ein wenig zu ersetzen ?:confused:
 
VRO bringt schon was, allerdings nicht so viel wie eine absenkbare Gabel, da der Sitzwinkel gleich bleibt.

(kürzere Gabel --> steilerer Sitzwinkel --> man tritt mehr "nach unten" und weniger "nach vorne")
 
So, mein Problem mit dem schleifenden Umwerfer wurde gelöst.
War Freitag abend noch bei Canyon in der Werkstatt.
Das Ovale Metallplättchen, an dem der Umwerfer festgeschraubt ist war einfach flaschrum eingesetzt.
Hab grad keine Digicam zur Hand - kann bei Bedarf noch ein Bild machen.

Jedenfalls haben die Jungs von Canyon das Problem noch kurz vor Feierabend gelöst. TOP :daumen:
 
@Stollenreiter: Ja, mach bitte mal ein Bild, damit wir uns ein Bild machen können!

@Büscherammler: Nächstes Jahr gehen wir zusammen auf ne "Schlepp-Tour"!:D

Gerhard
 
Nö, hast nix verpasst. Das Problem mit der nicht funktionierenden Druckstufe und damit durchschlagen bei höheren Drops hab ich ja schon von Anfang an. Seit den letzten Touren kam auch noch eine weitere Lyrik-Krankheit - ausgeschlagene Buchsen - dazu. Jetzt hab ich halt gedacht schicke ich sie mal ein und gebe ihr noch ne Chance. Schau mer mal was ich zurückbekomme.

Gruß
Tobi

Also...
Neue Lyrik montiert. Buchsenspiel ist natürlich behoben, da neue Gabel. Druckstufenverstellung macht natürlich gar nichts. Ich hab die Mission-Controll-Einheit also wieder raus genommen und den Ölstand gecheckt. Ergebnis - es waren diesmal nur 86ml statt der im Manual angegebenen 112 drin. Ich hab dann 114 rein getan und getestet. Die Gabel ging dann bei ca. 8cm auf Block. Dann um 1,5ml (!!!) reduziert und sie Federt wieder komplett. Die Druckstufe lässt sich aber immer noch nur ganz minimalst verstellen. Ich werd sie jetzt mal einfahren und wenn sich nix ändert wird sie entweder nochmal eingeschickt oder endgültig gekickt! Bei ner Lyrik von nem Kumpel wieder genau das gleiche Spiel.....Traurig, das die Pike wohl die letzte gute RS-Gabel war....

Gruß
Tobi
 
Also...
Ich hab die Mission-Controll-Einheit also wieder raus genommen und den Ölstand gecheckt. Ergebnis - es waren diesmal nur 86ml statt der im Manual angegebenen 112 drin. Ich hab dann 114 rein getan und getestet. Die Gabel ging dann bei ca. 8cm auf Block. Dann um 1,5ml (!!!) reduziert und sie Federt wieder komplett.
Bist du wirklich sicher, dass nur 86ml drin waren. Kann sein, dass es schwer ist, alles Öl herauszubekommen und man ein paar mal pumpen muss. Eventl. hast du jetzt auch noch zuviel drin.
 
Bist du wirklich sicher, dass nur 86ml drin waren. Kann sein, dass es schwer ist, alles Öl herauszubekommen und man ein paar mal pumpen muss. Eventl. hast du jetzt auch noch zuviel drin.

Eigentlich schon. Hatten die Gabeln ne Weile auf dem Kopf stehen bis keine Tropfen mehr kamen. Gepumpt (meinst du die Gabel durchdrücken?)haben wir allerdings nicht. Ich denke schon, das es jetzt stimmt, da sie kompett durchfedert
 
Eigentlich schon. Hatten die Gabeln ne Weile auf dem Kopf stehen bis keine Tropfen mehr kamen. Gepumpt (meinst du die Gabel durchdrücken?)haben wir allerdings nicht. Ich denke schon, das es jetzt stimmt, da sie kompett durchfedert
Ich hatte meine Lyrik noch nicht offen, deshalb sind das jetzt nur Vermutungen von mir. Aber unten ist ja auch noch die Zugstufeneinheit, nicht dass da noch Öl drin war und nicht ganz raus ging. Ja ich meine einfedern lassen mit pumpen. Wenn es jetzt passt ist es ja ok. Beim nächsten Mal würde ich genauer nachschauen und hier berichten. Interessiert mich. :)
 
Ich hatte meine Lyrik noch nicht offen, deshalb sind das jetzt nur Vermutungen von mir. Aber unten ist ja auch noch die Zugstufeneinheit, nicht dass da noch Öl drin war und nicht ganz raus ging. Ja ich meine einfedern lassen mit pumpen. Wenn es jetzt passt ist es ja ok. Beim nächsten Mal würde ich genauer nachschauen und hier berichten. Interessiert mich. :)

Naja denke schon das alles raus kam. Aber wenn ich sie das nächste mal offen hab werde ich berichten ;)
Funktioniert deine denn?
 
Funktioniert bis jetzt super, aber bin noch nicht so viel gefahren. Die nicht einstellbare Druckstufe stört mich nicht, da die Dämpfung genau für mich passt.

OK, also auch nicht einstellbar...
Ich bin einmal eine gefahren bei der die Verstellung funktioniert hat. Das war traumhaft abzustimmen und würde genau mein Problem mit dem durchschlagen beheben.
 
Hi Leute!! Bin mom mit dem Gedanken am spielen mein ESX gegen ein Torque FR 9.0 zu ersetzen!!

Jetzt wolltich wissen ob das Rad noch Touren tauglich ist!! Fahre Touren bis 1500hm und das sollte mit dem Rad noch zuschaffen sein!!!
Wie ist das Bike bei steilen Stücken??
Und vorallem vermisst ihr das Absenken der Van??

Das Springen und hats mir angetan und mein ESX Rahmen will ich nicht schrotten daher bin ich mir am überlegen auf ein Torque FR umzusteigen!!

So jetzt gehts erst ma in die Stadt!! *Prost*

lG Flo!!
 
Zurück