Tossy

ricktick

Stuntman Mike
Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Berglen
Ich hatte vor kurzem ein kleines Mißgeschick :D beim biken und nun Tossy (Gelenkeckabsprengung) an der linken Schulter, dazu gesellte sich ein Kapselriss. Die Schulter wurde nach Begutachtung durch mehrere Ärzte nicht Operiert, da es keine Erfolgsgarantie gibt und wohl recht viele Menschen mit so einer kaputten Schulter gut zurechtkommen (andere Muskeln/Bänder/Sehnen usw. übernehmen die Aufgabe der defekten ähhh "Teile"). Es müssten sich doch einige unter euch befinden, die so eine (oder eine ähnliche) Verletzung haben/hatten, da es beim Biken doch durchaus "üblich" ist auf Schulter, bzw. Schlüßelbein zu stürzen. Also ich meine wenn man Stürzt. Nun meine Frage: Wurdet ihr Operiert/nicht Operiert, wie ist das Resultat (Beweglichkeit, Belastbarkeit, Wetterfühligkeit...)? Danke schonmal
 

Anhänge

  • schulter01.jpg
    schulter01.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 328

Anzeige

Re: Tossy
hi, also ich kenn das nur beim kreuzbandriss (meine sind zum glück noch heile :)), wenn man noch nicht ausgewachsen ist und es z.b. nur zur hälfte angerissen ist, dann müssen bestimmte musklen im oberschenkel trainiert werden, damit die dann die Funktion davon übernehmen.
Also wenn die Muskeln gut genug trainiert sind, braucht man dann keine OP mehr und ich kenne einen der so echt gut zurecht kommt.
 
Interessante Fragen.
Ich bin ebenfalls ein Unfallkandidat.
Wurde am Februar am rechten Kreuzband (Kreuzbandriß, was sonst)operiert und nun bin ich (vor 2 Wochen) auf die Schulter geplumst.
Die Ärtzte sagten die Schulter muß nicht operiert werden kann aber wenn ich alt bin mir Probleme bereiten (wenn dies die einzigsten Probleme wären). Zur Zeit ist die Schulter noch "defekt".
Was mein Kreuzband betrifft ist es auch noch nicht ganz hei, die Beweglichkeit ist zu 95% erreicht würde ich grob schätzen, tut manchmal leicht weh, bei längeren stehen und das Knie ist etwas dicker als das linke.

:mad:
 
Hi Ricktick!

Mir ist vor 3Jahren genau das gleiche passiert, jedoch nicht mit dem Mountainbike sondern bei einem Strassenrennen!
Es war in der Nähe von St. Wendel, ein klasse Bergrennen ( C )
Mit der gesamten Nationalmannschaft der Frauen!
Schöner Anblick, die Mädels standen natürlich ganz vorne und keiner hat diesmal um vordere Startpositionen gedrängelt!
Merkwürdig! hihi

Nun da ich Tag zuvor den Langen Marathon schon in den Beinen hatte wollte ich eigentlich gar nicht mehr so richtig noch am nächsten Tag dazu ein Bergrennen fahren aber unserer Couch wollte unbedingt das ich unsere Strassenfahrer unterstütze die uns bei dem Marathon betreut hatten!

2Runden Später wie das halt so bei den -C- Rennen so üblich ist Kracht es gewaltig und das auch noch auf einer Abfahrt mit ca.60 Sachen!!
Ich sehe nur noch einen Haufen Schrott auf mich zukommen, rechts und links gab es kein Ausweichen mehr also rein in den Mist!

Nach einem tollen Sallto habe ich mich versucht abzurollen jedoch mit einer falschen technik und landete genau auf der Schulterspitze!

Ich hatte keine Abschürfungen und war schon total Happy das nix passiert ist! Nur meine Schulter hat sich so merkwürdig weich angefühlt und irgerndwas ragte da heraus!

Das wars dann also!

Durch Bekannschaft wurde ich zu einem Spezialisten geschickt der sich die Rentgenbilder ansah, kannte sich sehr gut mit diesem Thema aus! Hat mir auf emhohlen auf keinen Fall es operieren zu lassen, nur in einem Extremfall!
Mein Knochen ragte ca15mm nach oben Man nannte es Tossy 3
Also die böhseste Stufe.
Bin danach ca.4Wochen mit einem s.g.Rucksackverband rumgelaufen das Teil waar ziemlich unbequem.
Nach 2 wochen saß ich schon auf der Rolle und nach diesem Monat schon das erste mal wieder auf dem Rad!!

Es ist erstaunlich schnell verheilt!

Sei aber trotzdem nicht zu leichtsinnig!!

Wenn es schlecht verheilt hast du das ganze Leben lang damit zu kämpfen!

Malchmal merkt man es bei Wetteränerungen, ein leichtes ziehen!

Also gute besserung und hab Gedult, dann wirst du auch keinerlei Probleme damit haben!

Gruss

Adi
 
Hi Ricktick!

Mir ist vor 3Jahren genau das gleiche passiert, jedoch nicht mit dem Mountainbike sondern bei einem Strassenrennen!
Es war in der Nähe von St. Wendel, ein klasse Bergrennen ( C )
Mit der gesamten Nationalmannschaft der Frauen!
Schöner Anblick, die Mädels standen natürlich ganz vorne und keiner hat diesmal um vordere Startpositionen gedrängelt!
Merkwürdig! hihi

Nun da ich Tag zuvor den Langen Marathon schon in den Beinen hatte wollte ich eigentlich gar nicht mehr so richtig noch am nächsten Tag dazu ein Bergrennen fahren aber unserer Couch wollte unbedingt das ich unsere Strassenfahrer unterstütze die uns bei dem Marathon betreut hatten!

2Runden Später wie das halt so bei den -C- Rennen so üblich ist Kracht es gewaltig und das auch noch auf einer Abfahrt mit ca.60 Sachen!!
Ich sehe nur noch einen Haufen Schrott auf mich zukommen, rechts und links gab es kein Ausweichen mehr also rein in den Mist!

Nach einem tollen Sallto habe ich mich versucht abzurollen jedoch mit einer falschen technik und landete genau auf der Schulterspitze!

Ich hatte keine Abschürfungen und war schon total Happy das nix passiert ist! Nur meine Schulter hat sich so merkwürdig weich angefühlt und irgerndwas ragte da heraus!

Das wars dann also!

Durch Bekannschaft wurde ich zu einem Spezialisten geschickt der sich die Rentgenbilder ansah, kannte sich sehr gut mit diesem Thema aus! Hat mir auf emhohlen auf keinen Fall es operieren zu lassen, nur in einem Extremfall!
Mein Knochen ragte ca15mm nach oben Man nannte es Tossy 3
Also die böhseste Stufe.
Bin danach ca.4Wochen mit einem s.g.Rucksackverband rumgelaufen das Teil waar ziemlich unbequem.
Nach 2 wochen saß ich schon auf der Rolle und nach diesem Monat schon das erste mal wieder auf dem Rad!!

Es ist erstaunlich schnell verheilt!

Sei aber trotzdem nicht zu leichtsinnig!!

Wenn es schlecht verheilt hast du das ganze Leben lang damit zu kämpfen!

Malchmal merkt man es bei Wetteränerungen, ein leichtes ziehen!

Also gute besserung und hab Gedult, dann wirst du auch keinerlei Probleme damit haben!

Gruss

Adi
 
Stimmt, heilte in der Anfangsphase recht gut jetzt gehts etwas langsamer. Bin aber schon wieder feste am Biken und die Beweglichkeit ist auch wieder zu 100% da :D
 
Hi, mich hat es vor einigen Jahren auch erwischt, ich habe mir beim Eislaufen die linke Schulter ausgekugelt und die Gelenkkapsel ist jetzt defekt. Mein Orthopaede meinte, ich solle mir die Baender straffen lassen - dabei wird eine Schraube in den knochen gesetzt und so sorgen die Baender dafuer, dass das Gelenk stabilisiert wird. Ich bin aber feige und habe das nicht machen lassen,auch, weil andere Aerzte und Physiotherapeuten davon abrieten und mir niemand sagen konnte, ob das eigentlich hilft. Stattdessen habe ich die Muskulatur in diesem Bereich gestaerkt. ( Krafttraining )
Auch wenn ich jetzt in langen Phasen ohne Sport ( komme manchmal 2 Monate nicht zum Sport treiben ) immer wieder leichte Schmerzen habe ( etwa schnell einen steifen Hals kriege durch die Fehlhaltung ) , habe ich die Entscheidung nicht bereut, denn beim Biken behindert es gar nicht. Auf den Rennrad tut es sehr selten mal weh. Nur faehrt natuerlich die Angst mit, wieder auf die Schulter zu stuerzen.. Rennen fahre ich also keine mehr.
 
Hi Ricktick,

ich hatte 1991 nach einem Bike-Sturz
(und ich sach noch zieh den Schnellspanner orntlich an) einen Tossy3.

Den hab ich operieren lassen. War insgesamt 8 Wochen krankgeschrieben, so lang hätts nicht gebraucht, war aber ganz angenehm :-)

Heute ziert eine 12-15 cm lange Narbe meine linke Schulter, sieht in der Badeanstalt echt cool aus ;-).

Ist alles sehr gut verheilt und hatte danach trotz einiger Stürze auf die selbe Stelle nie wieder Probleme. Trotzdem 'fühlt' sich die linke Schulter 'n bisschen anders an als die rechte, ich schätze bei der Operation sind auch Nerven durchtrennt worden, die angeblich nicht wieder zusammenwachsen ?

Die Entscheidung zur Operation muss meines Wissens relativ zügig erfolgen, da die Bänder sich sonst verkürzen und nicht mehr zusammengenäht werden können (würde das aber noch mal überprüfen, bin ja kein Arzt!).

So weit ersma
Uli
 
Also mich hat es bei den Clubmeisterschaften (MTB-Club-Beinhart Ingelheim) erwischt. Beim "Hochsprung" erfolgte die Landung leider nicht auf den Rädern, sondern auf meiner rechten Schulter.
Ergebniss: Tossy III also Abriß aller Bänder.

Alle Ärzte (Notarzt, Orthopäde, Chefarzt Unfallklinik) haben sofort auf Operation gedrängt. Ohne Operation wäre die Sportfähigkeit eingeschränkt und Spätfolgen zu erwarten (Sieht auch komisch aus:D ).

Also, Platte ins Schlüsselbein und Bänder zusammengenäht. Nächste Woche kommt die wieder raus (8 Wochen nach OP).

Hatte in den ersten 6 Wochen üble Schmerzen ( nein, bin kein Weichei :mad: ). Jetzt geht’s und nach der Metallentfernung soll’s besser werden.

Was mich wundert ist das bei vielen nicht operiert worden ist. Wie sind eure langfristigen Erfahrungen ?
 
Servus!

Also ich habe einige Beiträge zuvor auch schon meinen geschichte dazu erzählt!
Blätter mal zurück!

Bei wurde auch nicht operiert, musste den Arm still halten, das Gantze wurde mit einem Rucksackverband festgehalten!

Es jetzt mittlerweile 2 oder 3 Jhre her und habe absolut keine Probleme!:p
Ruhe bewahren und geduldig sein!

Alles Gute

Adi
 
Mittlerweile ist fast nichts mehr zu spüren, es sei denn ich belaste sehr stark. Zum Beispiel beim droppen oder treppenspringen. Aber sonst isses echt gut geworden, die Beweglichkeit ist wieder zu 100% da und ich kann eigentlich alles uneingeschränkt tun. Naja, mein Arzt ist da manchmal anderer Meinung, aber was solls. :D :D
 
Zurück