Totem coil service fällig?

DOD

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
Habe mir eine gebrauchte Totem coil rc gekauft. Angeblich kaum gefahren aber von 2011. Gibt's ne Möglichkeit herauszufinden ob genug Öl drin ist oder ob die Gabel mal einen Service benötigt? Um das im Fahrbetrieb zu spüren fehlt mir denke ich das Feingefühl.

Danke und Gruß
 
Total einfach bei der Totem:

Speed Lubes öffen: Torx Schraube und das Öl komplett ablaufen lassen. Dann füllst du einfach in beide Seiten 25ml Motoröl.

Das Öl in der Dämpfung hat damit nichts zu tun ist extra getrennt vom Schmieröl. Feder die Gabel mal ohne Feder durch - Federweg komplett nutzbar ?
 
Danke. Das heißt ich könnte dort auch mit einer Spritze das Öl absaugen um zu sehen wieviel drin war. Sollte ich das Öl im Dämpfer auch kontrollieren?
 
Danke. Das heißt ich könnte dort auch mit einer Spritze das Öl absaugen um zu sehen wieviel drin war. Sollte ich das Öl im Dämpfer auch kontrollieren?

Wie Thiel schon sagte kannst du es einfach rauslaufen lassen und anschließend neues Öl einfüllen. Hierfür bietet sich Motoröl an da es die Schmierwirkung erfüllt. Auf der linken Seite (Fahrtrichtung) kannst du die Kappe mal abschrauben und die Feder entnehmen und schauen ob der gesamte Federweg genutzt wird. Die Dämpfereinheit ist ein geschlossenes System da sollte eigentlich nichts dran sein. Falls du aber auch dort das Öl tauschen möchtest benötigst du Dämpferöl, dieses gibt es in verschiedenen Viskositäten. Ich glaube 5er ist im Auslieferungszustand drin, bin mir aber nicht 100% sicher.
Motion Control hat 193ml und Mission Control 203ml Dämpferöl.
 
Hey Leute,

hab mir vor Kurzem ne gebrauchte Totem gegönnt. Service hab ich gleich im Anschluss selber gemacht. Wie in der Manual beschrieben hab ich die Motion Control Einheit mit 193 ml original Gabelöl von Rock Shox betankt (5Wt). Alles wieder zusammengebaut und ausprobiert. Ich musste feststellen dass sich die Gabel ganze 2 cm einfedert, dann stockt sie und egal was ich probiere sie senkt sich max. diese 2 cm ein. Also hab ich wieder Öl abgelassen, ich kann sie jetzt bis zu 2/3 im ausgebauten zustand mit Aufwendung meines gesamten Körpergewichts zusammendrücken. Erstmal positiv, jedoch klappert jetzt die Feder, das Öl schwappt hörbar hin und her und auch das Ausfedern ist eher träge. Hatte hier irgendjemand ein ähnliches Problem? Brauch dringend Hilfe
 
Zurück