totem coil traveln aber wie?????????

Darf ich fragen wie du die Feder gekürzt hast? -Einfach nur abgesägt oder hast dus irgendwie geschafft die letzte Windung noch abzuflachen?
 
Moin Leute,

muss den Thread hier noch mal auspacken.
Bei ner ganz völlig stinknormalen Totem IS Coil ohne jeglichen pipapo > wo müsste hier ein 2cm Spacer zwischen um das gute Teil auf 160mm zu Traveln?

1525_0.jpg
 
Der Spacer muss auf die Hubstage vom Federteller. Neben die 21, dadurch hat deine Gabel dann weniger Federweg.
 
Okay... also könnte ich auch die Hubstange unten um 2cm verlängern bzw. mir eine drehen/basteln/schweissen wie auch immer, oder`?!
 
Nicht verlängern, dann hat die Gabel noch mehr Federweg. Was technisch wohl nicht gehen wird.

Wenn dann musst du dir ne neue kürzere Hubstange anfertigen. Das Maß, um welches du die Hubstange kürzst, tauchen die Standrohre weiter ins Casting ein. Am einfachsten gehts aber mittels den Spacern.
 
Wie schauts aus, hat schon jemand den Versuch gestartet? Ich hätte auch ne Totem zuhause und bräuchte ne 160er Gabel mit Ansprechverhalten einer Totem.
Ich hab ne Coil.
Bitte berichten wenn jemand den Umbau schon gemacht hat, wie und was man dazu alles braucht.
TX
 
ein mitarbeiter von ns bikes hat einen slopestyle prototypen aufgebaut mit einer totem die auf 120 mm angesenkt ist. Wenn ich heute nachmittag zuhause bin poste ich mal ein bild. Wie genau er das gemacht hat weiß ich auch nicht.
 
ein mitarbeiter von ns bikes hat einen slopestyle prototypen aufgebaut mit einer totem die auf 120 mm abgesenkt ist. Wenn ich heute nachmittag zuhause bin poste ich mal ein bild. Wie genau er das gemacht hat weiß ich auch nicht.

hier das bild:
 

Anhänge

  • 40154_442913691510_208469701510_5751092_6866686_n.jpg
    40154_442913691510_208469701510_5751092_6866686_n.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Aaalso,

wenn ich das hier richtig sehe dann bleibt mir doch nichts anderes übrig, als beide Hubstangen um je 2cm zu kürzen oder sehe ich das falsch?
Der Federteller auf der Hubstange vom linken Standrohr ist ja scheinbar fixiert, den bekomm ich wohl nicht um 2cm tiefer (vor allem frag ich mich was dann mit der rechten Seite passiert (rechts und links aus Fahrtrichtung gesehen - links Feder, rechts Mission Control) - die muss doch der Logik nach dann auch 2cm tiefer - ooooder? Was meinen die Pro´s:confused:

Bild von einem anderen Nutzer:
totemzerlegt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Experte, aber nachdem ich mir jetzt des Thema durchgelesen habe, weil es mich auch interessiert würde ich sagen, dass du die Hubstange nicht kürzen musst. Den Teller ansich bekommst du wohl kaum tiefer, aber genau darunter müssen die Spacer/der Spacer, dann kommt die Feder auch weiter runter, genau das, was passiert, wenn der Teller weiter runter kommt. Auf die Art und Weiße kannst du den FW auch später wieder erhöhen.
Hast du das Ganze schon durch gezogen, oder wirst es noch? Wenn ja, berichte mal von deinen Erfahrungen. Auch, ob sich das Fahrtverhalten in irgendeiner Form verändert.
:)
 
joho, siet ihr schon irgendwie weitergekommen, hat´s jemadn probiert? Was für spacer benutzt ihr ei.g die All Travel Spacer von RS ?
 
Zurück