Totem Postmount Gewinde defekt! reparieren oder zurückschicken.

wenn er nix "regelt" (=zurückzahlt)
ich würd ihm mal drohen von wegen arglistig verschwiegener mangel etc

wenn das nich wirkt gleicher brief nochmal vom anwalt ..

naja hab ich auch schon drüber nachgedacht, leider ist ein anwalt bisschen teurer als ein neues casting. und den anwalt muss ich doch auch bezahlen wenn ich im falle eines rechtstreites recht bekomme

ich will aber wie gesagt erst noch versuchen die ganze sache friedlich zu regeln. ja ich weiss, manchmal bin ich zu sehr mutter theresa

am allermeisten ko.. mich an, dass ich jetzt die ganze zeit nicht mit dem bike für das die gabel gedacht war fahren kann. jetzt muss ich mein Cube-AMS auf den Endurotrails quälen, naja bin ich halt langsamer und nicht so spassig unterwegs. grade jetzt wo das wetter endlich mal schön ist
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal mit einem befreundeten händler geschprochen. der meinte wenn ich -eine saubere herkunft der gabel nachweisen könne und
-auch glaubhaft versichern könne dass die gabel nur einmal aus dem bike ausgebaut wurde sowie
-nicht x-mal dranrumgeschraubt oder sonstwelche nachbesserungsversuche unternommen wurden
könnte er vielleicht etwas über den sram service machen.

weil so ein gewinde müsse normalerweise mehr aushalten als einmal bremse ran (an das bike von dem die stammt) sowie wieder davon ab.

ich werde auf jeden fall berichten wie das weiter verläuft
 
na ich denke ein fachmann sieht vielleicht ob nachträglich am gewinde dranrumgeschnitten wurde. er weiss ja wie es werkseitig aussehen muss.

und wie oft da schrauben rein und rausgedreht wurden. das untere nicht defekte gewinde sieht nämlich sehr "unbenutzt aus"

naja ist halt so ne hoffnung an die ich mich klammere, diese stirbt ja bekanntlich zuletzt.

falls ich natürlich rausstellt dass der verkäufer dranrummanipuliert hat...
...weiss ich nicht ob ich vor wut nicht doch die 500km nach münster fahre und ihm die forke um die ohren hau. obwohl das überhaupt nicht meine art ist probleme zu lösen.
 
weil so ein gewinde müsse normalerweise mehr aushalten als einmal bremse ran (an das bike von dem die stammt) sowie wieder davon ab.

Das ist Blödsinn, stell mir 20 nagelneue Rebas dahin und ich vernichte dir alle 40 Gewinde aus dem Handgelenk heraus.
Man muß nunmal aufs Drehmoment achten, wenn der Techniker bei der Erstmontage zu viel Müsli gegessen hat, ists halt kaputt.

edit:
Es gab hier im Verkaufsbereich jemanden der nen Casting anbietet (mal anschreiben), manchmal taucht sowas auch bei Ebay auf. Auch mal auf ne Schlachtgabel achten.
 
Das ist Blödsinn, stell mir 20 nagelneue Rebas dahin und ich vernichte dir alle 40 Gewinde aus dem Handgelenk heraus.
Man muß nunmal aufs Drehmoment achten, wenn der Techniker bei der Erstmontage zu viel Müsli gegessen hat, ists halt kaputt.

Ich hab schon an sehr vielen Gabeln geschraubt (war mal Bikeguide und -mechaniker in nem bikehotel in italien), aber ein Gewinde in der Gabel zur Sau zu machen hab ich noch nie geschafft. Ich ess aber aucvh kaum Müsli...

edit:
Es gab hier im Verkaufsbereich jemanden der nen Casting anbietet (mal anschreiben), manchmal taucht sowas auch bei Ebay auf. Auch mal auf ne Schlachtgabel achten.

von EBAY bin ich geheilt
 
Ich hab schon an sehr vielen Gabeln geschraubt (war mal Bikeguide und -mechaniker in nem bikehotel in italien), aber ein Gewinde in der Gabel zur Sau zu machen hab ich noch nie geschafft. Ich ess aber aucvh kaum Müsli...

Das geht ganz schnell, entweder zu langer Hebel, zuviel Kraft oder eine falsche Schraube.
 
Ich hab schon an sehr vielen Gabeln geschraubt (war mal Bikeguide und -mechaniker in nem bikehotel in italien), aber ein Gewinde in der Gabel zur Sau zu machen hab ich noch nie geschafft. Ich ess aber aucvh kaum Müsli...

ich hab die gleiche gabel wie nen kumpel, er hat beim anziehen direkt 2 schrauben geknackt... ich bin selber nen grobmotoriker, aber selbst ich habs net hingekriegt, obwohl ich die schon gut angeknallt hab...
 
Wie gesagt, ich sehe das ganze als klaren Betrugsfall
dass die Schraube nicht mehr halten kann sieht ein blinder, da braucht er nichts von "längeren Schrauben" erzählen.

SRAM service könnte man probieren, eventuell sind die so kulant - aber ich fürchte dass das nichts werden wird.

Verkäufer drauf hinweisen dass die Ware dem beschriebenen Zustand nicht entspricht bzw. offensichtliche Mängel verschwiegen wurden, also Rücknahme fordern und Ebay kontaktieren wegen Umgehung der Ebay-Gebühren, wenns blöd geht sogar Anzeige erstatten wegen Betrugs. Da sehe ich keinen Grund dass du selbst was an der Gabel tun solltest - der Mangel soll nicht dein Problem sein. Allein eine Drohung auf Anzeige wirkt oft wunder.

mfg
 
Wie gesagt, ich sehe das ganze als klaren Betrugsfall...
Verkäufer drauf hinweisen dass die Ware dem beschriebenen Zustand nicht entspricht bzw. offensichtliche Mängel verschwiegen wurden, also Rücknahme fordern und Ebay kontaktieren wegen Umgehung der Ebay-Gebühren, wenns blöd geht sogar Anzeige erstatten wegen Betrugs. Da sehe ich keinen Grund dass du selbst was an der Gabel tun solltest - der Mangel soll nicht dein Problem sein. Allein eine Drohung auf Anzeige wirkt oft wunder.

mfg

ich bin leider nicht wirklich firm in solchen sachen und lass mir meistens zuviel gefallen weil ich solchen trouble nicht mag. und nen anwalt kann ich mir nicht leisten. wenn also jemand eine blanko-formulierung die richtig schön "anwaltig" klingt parat hätte...

ich sage mal die gabel war ja mit 440€ recht preisgünstig, deshalb dachte ich "endlich mal bisschen was sparen". war wohl falsch gedacht. wenn ich jetzt ein neues casting brauche hätte ich auch eine ganz neue beim online-händler kaufen können-mit 2 jahren garantie.

einer muss wohl immer der depp sein...
 
Hi Randon,

was spricht eigentlich erst mal gegen die Helicoil Lösung falls die Rückgabe nicht funktioniert?
Scheint ja doch recht oft gemacht zu werden und wie schon am Telefon besprochen hast ja oben eher ne Druckbelastung.
Und glaube mir einen sich lokernden Bremssattel bekommt man mit. Ist ja nicht wie ein Lenkerbruch (zack und weg).
Ich weis das du in solchen sachen ein wenig penibel bist. Aber gleich ein neues Casting?
Wenn es ein Helicoil auch tut?
Falls das doch nicht funktioniert (was ich mir nicht Vorstellen kann) kannst ja immer noch nach nem neuen Casting schauen.

Alles natürlich erst wenn eine Rückgabe an Verkäufer nicht funktioniert.
Hast du schon den Kaufvertrag erhalten?

Gruß
 
Die Bremsaufnahme hat einfach nicht genügend Fleisch, um ein Helicoil einzusetzen. Die Lösung ist einfach, mit einem Gewindebohrer, der die Größe der Originalschraube hat (M6?), das Gewinde weiter in die Gabel zu schneiden, bis der Gewindeschneider hinten wieder rauskommt. Dabei wird nicht ins Casting gebohrt, sondern daran vorbei. Wenn man sich die Bremsaufnahem der Totem mal anguckt, sieht man, wo der Gewindeschneider wieder rauskommt.
Dann wird der Bresmsattel mit einer Schraube mit gleichem Gewinde, die aber länger ist als die normale, festgeschraubt. Dabei greift die Schraube nicht im vorderen Teil des Gewindes, das ja rund ist, sondern erst weiter hinten in dem neu geschnittenen Gewinde.
Wenn man vorsichtig vorgeht, kann man die Gabel so retten. Hält bei mir seit einem Jahr problemlos.
 
der typ hat mir heute ne mail geschrieben:

hi.....,

der kaufvertrag und die rechnung hab ich Montag abend in den briefkasten
geworfen, sie müssten heute bei dir in ....... mit poststempel von Di-Morgen angekommen sein, ich hab sie zu deiner adresse geschickt.

Den kaufvertrag wirst du aber wahrscheinlich nicht brauchen, da auf der rechnung selber mein name nicht erwähnt ist.

Trotzdem habe ich dir auf den kaufvertrag noch einmal extra auch die seriennummer der gabel aufgeschrieben, damit keine verwechselungen entstehen können.
Ich für meinen Teil weise nochmal darauf hin, dass die Gabel in ordnungsgemäßen, funktionierendem absolut einwandfreien und gebrauchsfertigen Zustand von mir verschickt wurde.

Viel Erfolg bei deinen weiteren Bemühungen! - Mehr kann und werde ich dir nicht entgegen kommen!
gruß
....


am liebsten wär ich gleich nach münster gefahren und hätte da kaltmechanisch verformend die sachlage richtig gestellt.

er hat jetzt bis morgen noch die gelegenheit, die gabel zurückzunehmen oder mir ein neues casting zu zahlen/besorgen.

ansonsten bekommt er ne anzeige wegen betrugs und arglistiger täuschung (macht man das eigentlich bei der polizei?) und ebay bekommt auch die info. zum glück hat meine freundin das paket von der post geholt und eine freundin von ihr war auch grad zu besuch. hab ich schon mal zwei zeugen wie ich "freudestrahlend" das defekte gewinde entdeckt habe. war eh total mistig verpackt die gabel. wenn ich bedenke wie ich mal eine gabel verschickt habe - die war in dem paket sicherer verpackt als in nem castor.

evt. stell ich auch mal nen unaufälligen google link hier rein, der ist relativ puplic und sollte sich so einen betrugsscheiss eigentlich nicht erlauben. auch wenn er die forke für nen bekannten verkauft hat, soll er doch dem die kosten aus der nase ziehen. ich könnt einfach nur ko...
irgendwie fühlt es sich richtig sch... an betrogen zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ich hab bei meiner Totem auch das Gewinde der Postmountbremsaufnahme kaputt gemacht. Habs aber wieder repariert. Auch schon bei einer 2. Gabel und es ist kein Problem. Einfahc ein Helicoil rein und fertig. Dann haste wenigstens ein Stahl Gewinde da brennt so shcnell nix mehr an.

Gruß
 
Hi
ich hab bei meiner Totem auch das Gewinde der Postmountbremsaufnahme kaputt gemacht. Habs aber wieder repariert. Auch schon bei einer 2. Gabel und es ist kein Problem. Einfahc ein Helicoil rein und fertig. Dann haste wenigstens ein Stahl Gewinde da brennt so shcnell nix mehr an.

Gruß

Stimmt. Bei meiner Totem hält das seit mittlerweile über einem Jahr. Ich hab sogar schon überlegt, das andere eigentlich nicht defekte Gewinde mit nem Helicoil zu verstärken.
 
High,

aufbohren und Helicoil würde ich eher lassen, dafür is die Aufnahme nicht massiv genug.
Durchbohren find ich auch grenzwertig, das dürfte due Verbindung Castin/PM-Aufnahme stark schwächen.
Da du ja noch ein wenig "Restgewinde" hast würde ich da ne ganz andere Variante nehmen.

1. Stehbolzen reinschrauben und mit 2K-Metall-Kleber einkleben
2. Bremssattel aufstecken und Stehbolzen auf richtige länge absägen
3. U-Scheibe und Mutter drauf
4. Losfahren

Welches Drehmoment ist denn eigentlich für die PM-Aufnahme angegeben? Stichwort Formschluss/Kraftschluss

Gruß Doc
 
aufbohren und Helicoil würde ich eher lassen, dafür is die Aufnahme nicht massiv genug.

Glaub mir, bei der Totem ist da genug Fleisch. Das funktioniert wie gesagt seit einem Jahr problemlos. Und ich baue die Bremse relativ oft an und ab. Ich kann es wirklich nur empfehlen, und ich bin (wie weiter oben schon mal erwähnt) wirklich sehr pingelig und eher übervorsichtig bei solchen sicherheitsrelevanten Sachen. Habe es aber nicht selber gemacht, sondern von einem befreundeten Werkzeugmacher ausführen lassen.

1. Stehbolzen reinschrauben und mit 2K-Metall-Kleber einkleben
2. Bremssattel aufstecken und Stehbolzen auf richtige länge absägen
3. U-Scheibe und Mutter drauf
4. Losfahren
[/QUOTE

Das wäre meine 2. Lösung gewesen.

Welches Drehmoment ist denn eigentlich für die PM-Aufnahme angegeben? Stichwort Formschluss/Kraftschluss
[/QUOTE

10Nm
 
Stimmt. Bei meiner Totem hält das seit mittlerweile über einem Jahr. Ich hab sogar schon überlegt, das andere eigentlich nicht defekte Gewinde mit nem Helicoil zu verstärken.


ich zitier dich mal schnell.
hab das gleiche problem mit meiner lyrik. werde jetzt erstmal ne längere schraube ausprobieren und danach wenn alles nix bringt ein helicoil oder ähnliches einbauen.

hält das bei dir so bombig obwohl du auf 8 oder 9mm das loch aufgebohrt hast?
 
Zurück