Tour de France 06 - Zu welcher Etappe?

Wave

ein Biker
Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
irgendwo im Sauerland
Hallo!

Ich und ein paar Bekannte haben für 2006 geplant, zur Tour de France zu fahren! Ich würde gerne mal ein paar Tips von euch hören, wo es sich besonders lohnt? Wer war schonmal in L´Alpe d`Huez oder bei einem Einzelzeitfahren? Gibt es noch andere Bergetappen wo sihc das zuschauen lohnt?

Danke für eure Tipps!

Marc
 
Hi,

also ich war schon ein paar mal bei ner Etappe dabei. Zeitfahren und Flachetappe. Konnte leider noch nie zu ner Bergetappe. Das wär natürlich genial.

Also ich kann die folgendes sagen:

Einzelzeitfahren:

Kommt drauf an wo du stehst. Ich würd dir empfehlen zum Start zu gehen. Da siehste am meissten.

- man sieht die einzelnen Fahrer
- auch mal länger als ein paar Sekunden :)
- die Stimmung ist absolut genial (eigentlich wie bei jeder Tour Etappe :) )
- viele Leute, meisstens recht großes Rahmenprogramm
- man kann vorm Start rumlaufen und kann die einzelnen Teams "besuchen" da sie mit ihren Mannschaftsbussen am Gelände stehen und sich einfahren

Flachetappe:

da ist meisstens nicht soo viel los. Kommt halt auch drauf an wo du stehst.

- weniger Leute
- weniger Party/Programm (bis garkein Programm oder Party)
- sehr lange Wartezeit auf das Feld und dann machts "flitz" und sie sind vorbei
- man sieht eigentlich nix (Hab das auch schon im Zielbereich erlebt, geile Stimmung aber du siehst einfach garnix weil die so sau schnell sind :) )
- lohnt sich nicht wirklich

Das sind meine Erfahrungen. Musst du eben entscheiden. Aber wenn du die Möglichkeit hast zu Alp d´Huez zu gehen.............GEH HIN!!!!!!!!!!! Das muss wohl der absolute Hammer sein. Aber fahr am besten schon 2 tage vorher hoch und campe an der Strecke. Sonst verpasst du die riesen Party da oben und bekommst später keinen Platz mehr.

So ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Grüße Daniel
 
war insgesamt bei 3 Etappen dabei.
2x EZF,
3x am Berg
kann also zu ner Flachetappe relativ wenig sagen.
Am Berg hat man natürlich den Vorteil, dass man die Fahrer über einen längeren Zeitraum sehen kann. Außedem ist die Atmosphäre nicht zu verachten!
Bei einem EZF kann man die Fahrer halt einzeln sehen und bekommt mehr mit.
Am Besten ist also ein EZF am Berg...kombiniert die Vorteile! Es reicht da auch schon n flaches Einzelzeitfahren mit nem Hügel
 
ich glaube die beste Etappe ist die letzte,
für Zuschauer und Radler.

-man sieht die Radler mehr als 3x
-geiles Rahmenprogramm mit riesiger auswahl :lol:
-geile Stimmung
-viele Leute
-günstigere Anfahrt da man nicht erst mit dem Auto rumgurken muss
-man kanns einen Horizont neben der Rennstrecke erweitern ;)

Gruß Fly
 
Hi,

kann nicht mit der größten Erfahrung aufwarten; war bei einer Etappe der Deutschlandtour 2005 an einer Bergwertung und die Fahrer sind selbst hier derart schnell an einem vorbeigerauscht, dass man nur wenige erkennen konnte. War aber trotzdem ein beeindruckendes Ereignis

Würde auf jeden Fall eine Stelle suchen von der aus mehrere Serpentinen von oben einsichtlich sind, damit du dir ein bischen ein Bild von der Lage machen kannst.

Vieleicht bin ich aber auch nur so negativ weil es mich auf den letzten 40km zu Schauplatz angeschifft hat bei 15°C und ich gefrohren habe wie ein Schneider. :mad:
War aber trotzdem ein beeindruckendes Ereignis, gerade weil die Profis nicht glücklicher aussahen als ich mich gefühlt habe.

Viele Grüsse und noch mehr Spass
Sascha
 
KinG Fly schrieb:
ich glaube die beste Etappe ist die letzte,
für Zuschauer und Radler.

-man sieht die Radler mehr als 3x
-geiles Rahmenprogramm mit riesiger auswahl :lol:
-geile Stimmung
-viele Leute
-günstigere Anfahrt da man nicht erst mit dem Auto rumgurken muss
-man kanns einen Horizont neben der Rennstrecke erweitern ;)

Gruß Fly

Vergiss es man sieht nichts wirklich gar nichts in Paris ist einfach nur *******.
Ich war bei der Tour 05 bei einer der ersten Bergetappen in Deutschland und dann in Paris und ich kann nur sagen dort war es total enttäuschend. Alles was ein richtiger Fan sehen möchte, nämlich die Fahrer Hautnah die Manschaftsbusse und all das, bekommt man in Paris nicht zu sehen.

Grund dafür sind die VIP Tribünen zu denen nur geladene Gäste und Presse zugelassen sind. Dahinter befinden sich die ganzen intressanten sachen. Alles wird strengstens mit Polizei (Chandarmerie) abgesperrt.

Fazit für mich einmal Paris und nie wieder (das gilt natürlich nur für die Tour Paris an sich ist auf jeden Fall ein Reise wert, viele Sehenswürdigkeiten die man unbedingt mal gesehen haben muß)

Also die Etappe in Deutschland im Schwarzwald war da um einiges besser selbts an so einem kleinen Berg sind die Fahrer in Minutenabständen angefahren gekommen und man konnte super Bilder machen.

Hier eines meiner Besten und auch mein persönlicher Faforit
 
der prolog ist dieses jahr ja in strassburg - der werd ich auf jeden fall hingehen. am tag darauf rast das peleton noch durchs badische - denke das geb ich mir auch noch.

letztes jahr war ich in appenweier bei offenburg - ein gigantisches erlebnis - genauso wie in höllentour gezeigt!!!
 
Hi also ich schließe mich mal der Fragerei an;)
Wir fahren zur Etappe am 18.07.2006 nach L'Alpe d'Huez !!
Könnte so aussehen am Sonntag 16.07.2006 gegen 0:00 Uhr losfahren. Sind ca. 850km bis nach Le Bourg d'Oisans. Dies ist auch der Startort für die Bergetappe am 18.07.2006 auf L'Alpe d'Huez. Wir versuchen da ein Platz für das Auto und das Zelt zu finden (Hotel kannst du vergessen dafür sind wir schon zu spät und es ist schweine teuer). Am 17.07.2006 können wir dann noch eine Tour mit den Rädern machen und am Morgen der Etappe (früh) mit dem Bike den L'Alpe d'Huez so weit hochfahren und uns da das Rennen ansehen .

Was meint ihr könnte das gehen vom Zeitablauf ?????

easy
 
Ich denke , dass es a weng knapp werden könnte mit einem anständigen Platz , da Alpe d´Huez halt doch noch a weng was anderes is als ne stinknormale Bergetappe . Es kommt auch darauf an , wo du dich positionieren möchtest .
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen , denn ich war letztes Jahr auf der ersten " richtigen " Bergetappe der 9. Etappe von Geradmer nach Mülhausen am Ballon d´Alsace gestanden . Sind am Samstag früh losgefahren und dann nachmittags dagewesen . Die obere Hälfte war komplett voll , da hattest du überhaupt keine Chance mehr dich irgendwo nei zuquetschen . Trotzdem war es ein echtes Erlebnis so Kopf an Kopf mit Lance , Ulle and friends . War insgesamnt schon bei 10 Profiradrennen , nur was mir noch fehlt is a Zeitfahren , wo du die Fahrer einzeln siehst , da das Feld bei ner normalen Etappe so schnell vorbei ist , dass du kaum schauen kannst . Ich könnt dir mal a paar Photos schicken . Dieses Jahr ham wir vor nach Straßburg zum Prolog zu fahrn und am nächsten Tag sich irgendwo an der Strecke zu postieren ( am besten am Berg )
 
Also nur das wir uns verstehen, wir wollen das Auto mit Zelt irgendwo, wo es natürlich erlaubt ist, aufstellen und zur Bergetappe mit dem Bike fahren.

Zeitlich müsste das doch so gehen oder?

easy

Ach ja Bilder gerne danke dir
 
Na klar , mit dem Bike is des " eigentlich " null problemo . Ich wär auch gern auf die Etappe gefahren , aber ich geh noch zur Schule und hab deswegen da eher weniger Zeit . Der Mist is ich muss mir die Etappen aussuchen die mit der Schule vereinbar sind ( am besten am Wochenende ) . Du bist echt zu beneiden . Hast du eigentlich a paar Infos zum Anstieg da ?
 
hi,
ohne dass ich mir jetzt den "fahr"- / zeitplan der diesjährigen tdf angeschaut hab, kann ich sehr empfehlen, am ort eines ruhetages dabeizusein!
war 2004 in limoges und anschließend beim start in Saint-Léonard-de-Noblat

in limoges waren wir (eher zufällig) auf dem campingplatz am stadtrand, in direkter nähe war das mannschaftshotel von (u.a.) quick step und csc. man konnte den mechs beim fahrradputzen zuschauen und überhaupt das material sehr gut unter die lupe nehmen; außerdem haben wir n paar minuten mit einem von der ard gequatscht. war echt sehr entspannt, das ganze.

zum zuschauen aber auf jeden fall bei nem zeitfahren an ne scharfe kurve und /oder steile steigung

bergetappen a la alpedhuez eher wegen der internationalen fanparty (=saufgelage mit holländern? naja)

ansonsten isses wie beim fußball: wenn du das sportliche geschehen an sich verfolgen willst, sollteste besser ne glotze am start haben (wo auch immer :daumen: )

grüße
 
Des geilste is ja des Feeling am Berg , wenn du mit voller Montur den Anstieg ( Ballon d´Alsace ) hochfährst . Vorallem oben wo die " Fans " in 2er oder 3er Reihen ganz eng an der Strecke stehen . Tip von mir : Lege dich niemals mit Basken ( Euskatel-Euskadi Fans ) an , denn da is mächtig Zunder drin . Was auch geil sein muss is , wenn man ordentlich Geld und Zeit mitbringt den Tourtross vom Prolog bis nach Paris zu verfolgen . Geht eigentlich noch jemand zum Prolog der Tour2006 ?
 
Zurück