Hallo,
wie versprochen eine kurze Tour-Zusammenfassung:
Wir haben eine schöne, gemütliche 4 Tagestour hinter uns über folgende Stationen:
Zülpich, Heimbach, Einruhr, Monschau
Monschau, Hohes Venn, Eupen, Robertville
Robertville, Hellenthal, Schleiden
Schleiden, Kall, Mechernich, Zülpich
Wir haben uns größtenteils auf Wegen abseits der Straßen bewegt und daher auch nicht so richtig viel km zurückgelegt. Die deutschen Wanderwege waren durchweg problemlos mit dem MTB zu befahren. Streß mit Fußgängern gab es keinen, da nur sehr wenig unterwegs waren. Besonders schön war die Gegend um den Rurtalsee und die Strecke durch Hohe Venn bis Eupen. Eupen war eher enttäuschend. Der Wanderweg von Eupen nach Robertville war sehr wild. Wir mußten einige Passagen schieben, fast tragen. Für echte Freaks wahrscheinlich ein Spaß; für uns trotz wenig Gepäck zu schwer.
Am dritten Tag haben wir tolle, aber geteerte Wege durch den Wald gefunden und waren dann sehr schnell wieder über die deutsche Grenze und sind auf dem 3LR-Radweg (Aachen, Trier) ausgekommen. Die Talsperren waren sehr leer, ein Wunder bei dem schlechten Wetter, daher nicht so ansehnlich.
Hotels waren kein Problem, die Preise mit 30 pP etwas höher als erwartet.
Eigentlich wollten wir noch bis die Vulkaneifel, aber nach dem Schlenker über Eupen war der Weg zu weit und die Sättel zu unbequem.
Resümee: Die Eifel hat unsere Erwartungen voll erfüllt, beim nächsten Mal würde ich aber versuchen, einen durchgehenden Weg mit Beschreibung zu finden, da viel Zeit für die Sucherei draufgegangen ist. Für Hardcore-Biker gibt es sicherlich auch Wege, aber ein Großteil der Wege ist eher gemäßigt und größtenteils auch mit schmaleren
Reifen zu bewältigen.
Wir hatten die wenigen Klamotten im Rucksack; bei den guten Wegen wären wir mit Gepäckträger besser bedient gewesen. Der Rucksack ist auf die Dauer doch unbequem.
Mit freundlichen Grüßen, Ulli