Tourbericht HH: Samstag, 24.08.2002 Harburger Berge

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Am vergangenen Donnerstag auf dem nunmehr VII. SfdW in Hamburg, welches ja bekanntlich dieses mal Outdoor am Elbstrand nahe Övelgönne stattfand, wurde mal wieder eine Tour für den heutigen Samstag verabredet.
Nachdem die entsprechende Ankündigung hier im Forum veröffentlich wurde verkündete doch auch noch der eine odere andere Biker sein Bereitschaft diesem Aufruf zu folgen.

Selbst Jan "Madbull" Ulrich ;) konnte sich diesem Aufruf nicht entziehen und kündigte zum wiederholtem Male seine Anreise von Timmendorfer Strand an, nicht ohne mich davon in Kenntnis zu setzten meine Gastfreundschaft mißbrauchen zu wollen und bereits am Freitag anreisen zu wollen. Es hieße, so könne er € 3,- sparen, da die DB Wochentags, also auch am Freitag, Fahrräder noch kostenlos transportiere.

So traf er also bereits gestern bei mir in Ahrensburg ein und wir verbrachten den Abend damit uns auf den bevorstehenden heutigen Tage vorzubereiten indem wir uns fast die komplette Reihe der Kranked, wie auch NWD Videos "reinzogen" :D

Voller Enthusiasmus brachen wir nach einem reichhaltigem Frühstück auf um uns zum Treffpunkt zu begeben.

Als wir bei Trenga.DE, dem größten Radsportladen in Harburg, vorbeifuhren fiel uns der Wagen von Beppo auf, der gerade den Parkplatz dort verlassen wollte. Dies warf natürlich unmittelbar die Frage auf, was er denn dort noch erledigt haben mag? Noch mal schnell Ersatztteile eingekauft???

Auf dem Weg durch Harburg klingelt dann noch mein Handy. Noch kurz zuvor rätselten Meik und ich ob denn Doris dieses mal auch wieder dabei wäre. Der Anruf sollte dies bestätigen und wie schon fast aus Gewohnheit hieß es: "Ich komme, aber vorraussichtlich 10 min. später!"

Nur wenige Meter vor dem vereinbarten Treffpunkt überholten wir dann noch den mit dem ÖPNV angereisten gageC, der uns auf dieser Tour mal wieder beweisen wollte, daß man auch mit einem etwa 15 kg doch eher Downhillbike auch Touren kann.

Wir waren also fast vollständig. Bereits wenige Minuten später trudelte auch schon badehose am Treffpunkt ein.

Nachdem auch Doris noch fast pünktlich den Parkplatz erreichte wurden sogleich die Räder fertig gemacht um nur wenig Augenblicke später aufzubrechen.

Es ging anfangs einen recht technischen Trail hinunter, der von den einen oder anderen Teilnehmern sogar mehrfach befahren wurde. Über die Stadtscheide, einem breitem Forstweg erreichten wir schnell die Haake um dort den beliebten Treppentrail zu fahren. Weiter ging es dann hinüber in die Fischbeker Heide wo es mittlerweile zur Gewohnheit geworden ist die erste etwas längere Pause einzulegen.

Auf dem Weg zum Heidefreidhof hielt es Doris dann nicht für länger nötig, dem Mannsvolk zu folgen und so wurde eine etwas größer Suchaktion notwendig in derem weiteren Verlauf Meik mit seinem lauten Organ dann bis zu Doris Ohren durchdrang und die Gruppe nun wieder vollzählig die Tour fortsetzten konnte.

Vom Heide-(Wald-)friedhof führte die Tour weiter Richtung der Siedlung Tempelberg. Auf einem Downhill geschah dann, was man sich bei einer Tour nicht wünscht. Der erste, doch recht heftige Sturz des Tages ...

to be continued ... (tut euch keinen Zwang an!)
 
Moin Leute!

Harry, ich werd' doch nicht deinen schönen Tourbericht fortsetzen! Dann käme ich ja nicht in den Genuss, deine Fortsetzung zu lesen! :D

Dann mach ich jetzt dafür den leider etwas ausführlicheren

Sturzbericht :(

Teil 1:
Schon nach ein paar Minuten auf dem von Harry genanntem "recht technischen Trail" :D sprang GageC zum ich weiss nicht wievielten Mal über eine der kleinen "Schanzen", nach der gleich eine ca. 1 Meter tiefe Grube liegt, aus der man auch super rausspringen kann. Leider ist der Bremsweg dahinter nicht sehr lang...
Und eine 205mm-Scheibe muss scheinbar SEHR vorsichtig dosiert werden, denn am Ende des kurzen Bremsweges lag GageC halb in Badehoses Hinterrad, halb im Boden... :eek:
Leider hat dabei die Wurzel allen Übels, nämlich der böse Bremszeigefinger, ganz schön was abbekommen. Am Ende der Tour war er schon nicht mehr einsatzfähig und war bedrohlich angeschwollen...
@ GageC: ich hoffe, dem Kleinen geht es schon wieder besser und er ist nicht gebrochen!

Teil 2:
Kurz nach der etwas grösseren Pause in der Fischbeker Heide oben an dem Sanddownhill mit der schönen Aussicht geht es einen kleinen ziemlich ausgewaschenen, tückischen Trail runter, auf dem ICH auf einmal am Boden lag! Keine Ahnung warum, ich wollte wohl mal probieren, wie der Heidesand so schmeckt... Mir ist dabei (bis auf minimale Schrämmchen über den Unterarm) nix passiert - und Doris, die direkt hinter mir war und natürlich in mich reincrashte Gott sei Dank auch nicht...
Hier hätte mir eigentlich der Gedanke kommen müssen: "Meik - zu dicht auffahren ist GAR NICHT gut!!!". Ist er leider nicht so richtig, denn es folgte...

Teil 3:
Auf dem kleinen "Downhill" (wieder ein teilweise sehr ausgewaschener und mit Zuckersand und recht tiefen "Rinnen" bestückter Weg), den Harry ganz am Ende ansprach, nahm Doris auf einmal allen Mut zusammen und nutzte eine Möglichkeit zum Springen... Mit leider ziemlich "einschlagendem" "Erfolg" :(
Sie baute leider bei der Landung einen Totalcrash und schlug sehr hart seitlich mit dem Kopf auf den Boden! :eek:
Und als wäre das nicht schon schlimm genug, war ich so dicht hinter ihr, dass ich mich auf einmal in voller Fahrt (25-20km/h ?!) direkt auf ihren Kopf zurasen sah, der schon am Boden lag! Ich riss nur noch das Rad aus dem Weg und landete kurz dahinter am Boden, nicht einmal wissend, ob ich sie "getroffen" habe oder nicht. Beppo sagte hinterher, ich hätte sie höchstens um Zentimeter verfehlt...
Und Doris lag am Boden und hielt sich schmerzerfüllt den Kopf... wir hatten alle RICHTIG Angst, dass etwas SEHR Schlimmes paasiert ist, war der Aufprall doch so stark gewesen, dass der Helm gebrochen ist (Bruch des Styropors)!!
Im Folgenden legten wir eine lange Pause ein, in deren Anschluss Doris, bei der die Kopfschmerzen einem leichtem "Dröhnen" gewichen waren, sich entschloss, weiterzufahren! Respekt, Doris!!! :daumen:
Bilanz:
Bei Doris Kopfschmerzen (hoffentlich nichts schlimmeres...), eine riesige Prellung an der Hüfte und ein wenig weniger Haut am Ellenbogen...
Bei mir: Auch ich liess ein wenig genetisches Material (Haut vom Knie) an der unseligen Unfallstelle zurück (die Stelle suppt jetzt noch)...

Teil 4:
Im weiteren verlauf führte Badehose uns an eine "landschaftlich reizvolle" Stelle: Ein ziemlich steiler Zuckersanddownhill mit tiefen eingefahrenen Spuren (den ich Hasenfuss als einziger nicht versucht habe zu fahren...), der auf den Boden von einer Art "Canyon" führte. Nachdem unser Freerider GageC und unser bald-endlich-wieder-Hardtailer Badehose diesen mit Bravour gemeistert hatten, versuchte sich Beppo als nächstes. Einmal stecken geblieben, weiter"gerutscht" und dann abgeworfen und mindestens 5 Meter weitergerollt... Sah echt geil aus, Beppo, richtig Stuntman-reif!
Ist natürlich im Zuckersand nix passiert, ausser dass Beppo sich einer gründlichen anschliessenden Entsandung unterziehen musste... :lol: .
Und Doris ist übrigens auch runtergefahren! Noch mal Respekt, nach DEM Sturz, den sie hinter sich hatte!


Tja, an dem Tag war echt der Wurm drin! So folgte auch noch ein verbogenes Schaltauge bei GageC, das wir aber dank meinem dauerndem Begleiter (Leatherman) noch begradigt bekamen.

Das Freibad lud dann leider auch nicht zum entspannenden Verweilen ein, da das Wasser höchstens 21 Grad hatte :mad: und somit nur erträglich bei körperlicher Betätigung, wonach uns aber nicht mehr so war...

Dafür wurden wir letztendlich durch das sehr lustige Essen beim Mexikaner in der Harburger "Fressmeile" bei geilen 50er-Jahre-US-Oldies entschädigt... :)

Alles in allem ein aufregender Tag mit Euch allen, den ich trotz der Stürze nicht missen wollte...
Ich freue mich schon wieder auf das nächste - hoffentlich sturzfreie - Mal!

Meik.

P.S.: Seltsam, welche Muskeln beim Biken beansprucht werden... Ich hab' Muskelkater im TRIZEPS !!! :eek:
 
Naja .. was gibt's da noch hinzuzufuegen? :confused:

Mein Nosewheelie-Finger ist immer noch Thueringer-Wuerstchen-dick und schmerzt noch ein wenig, schwillt aber langsam wieder ab. Habe aber heute im Stadtpark Volleyball gespielt, also der Schaden haelt sich in Grenzen .. nachher nochmal DOLOBENE (R) draufschmieren, dann kann ich morgen bestimmt wieder problemlos in der Nase bohren ;)

Ich kann nur sagen gerne wieder, bin sogar noch vom Jungfernstieg nach Hause gefahren, also ein paar km mehr waeren notfalls sogar noch drin ..
:bier:

Um die Sturz- und Schadensbilanz beneidet uns sicher so mancher DH-Racer :D
 
Bei euch geht's ja krass zur Sache; der Vergleich mit der Schadensbilanz von Downhillern ist aber nicht passend! Ich war gerade das Wochenende in Todtnau bei der Singlespeed-EM und durfte im Abstand von nicht mal einer Handvoll Metern sehen, wie einer mit 40 Sachen vor einen Baum gebrummt ist. Da lag er nun, itz und ich sind schnell hingerannt, der nächste Downhiller musste die Strecke dichtmachen und der MTB-FUN-PARK-Praktikant (das ist der, der ca. 30 mal am Tag da runterfährt) holte Hilfe.

Der Typ hatte yum Glück Protektoren, wo es nur geht und kam so mit einem gebrochenen Schlüsselbein davon. Polizei, Bergwacht und Rettungsteam - alles vor Ort. Auf meine Frage, ob das öfter passiert, entgegnete man mir bloß ein Gähnen ;)

Grüße, rikman

Gregor: Schön, mal wieder was von dir zu lesen und ich brauche deine Kontonummer!

now listening to: Green Day - Walking Alone
 
*OT an*

Hey, Rikman, ich hab' gerade mal in dein Profil geschaut und muss sagen, du hast dich für einen 73-Jährigen echt gut gehalten! :daumen:
Das muss dir erst mal einer nachmachen...

*OT aus*

:D :D :D
 
Sag ich doch, hin und wieder mal ein bisschen Kantenklatschen, da mal 100 km durch den Sand oder dort ein paar Höhenkilometer nach oben und literweise Bier - das hält fit!

Grüße, Marcus

now listening to: The Vandals - Marry Me
 
Zurück