Touren Ablauf ??

Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfaffenhofen a.d. Ilm
Hallo Leute ,ich wollte von euch gern mal erfahren wie bei euch so die Touren im einzelnen ablaufen.
1. Rauf auf's Bike und rein in den Wald ? 1-2-3 Stunden ?
2. Rauf auf die Landstrasse
3. oder einfach durch die City
4. Wie lang sind eure einzelnen Tour Abschnitte ?
5. Mit Rucksack(Trinkblase) ?
6. etc.

Ich bin sehr neugierig auf eure Antworten

Es Grüßt euch Ullrich aus PAF
 
Mischung aus 1 und 2

Dauer je nach Fahrtstrecke, der Durchschnitt liegt bei 2 - 3 Stunden und ca. 40 - 70 Km, abhängig von Tagesform, Steigung und Beschaffenheit.

Trinken: Nur 2 Flaschen a 0,75 Liter, nach Bedarf wird nachgefüllt wo es geht.

Ganz wichtig: Spass muss es machen, dann fährt man an Wochenenden auch schon gerne mal 2 mal am Tag. :p

Grüsse
 
Ich wohne 500m vom Wald entfernt und habe eine Hausrunde von 20 km, dafür nehme ich nichts zu trinken mit. Manchmal fahre ich einfach drauflos und lasse mich gewissermaßen von reizvollen Pfaden verführen, das wird dann länger und ich nehme 1,5 l im Trinkrucksack mit, genauso für geplante Touren über Land mit Karte. Dann pack ich auch was zu essen ein, denn ich kehre unterwegs ungern ein, sonst müßte ich ja noch ein Schloß mitschleppen. Und mit meinem Schweißgeruch möchte ich die anderen Schnitzelesser nicht behelligen :-)
 
Ullrich schrieb:
Hallo Leute ,ich wollte von euch gern mal erfahren wie bei euch so die Touren im einzelnen ablaufen.
1. Rauf auf's Bike und rein in den Wald ? 1-2-3 Stunden ?
2. Rauf auf die Landstrasse
3. oder einfach durch die City
4. Wie lang sind eure einzelnen Tour Abschnitte ?
5. Mit Rucksack(Trinkblase) ?
6. etc.

Ich bin sehr neugierig auf eure Antworten

Es Grüßt euch Ullrich aus PAF

1. Yep, eigentlich nur
2. im Winter.....
3. nie...
4. 2 - max 3 1/2 Std, auch Wetterabhängig
5. Habe mir vor kurzem einen Rucksack mit Trinkblase gegönnt und will das Teil nicht mehr missen. Viel praktischer als Flaschen und man kann auch im Gelände mal einen Schluck sich gönnen, ohne einen Abgang zu machen.
 
Ich finde es ja lustig, dass man sowas einteilen "muss"...
Kann aber mit etwas Glück der sinnloseste Thread des Jahres werden! :lol:
 
Lieber Chorge ,
ich wollte keine strikte Aufteilung der einzelnen Schritte sondern allgemeine Antworten wie bei euch eine Tour im einzelnen abläuft.

Bitte nich immer alles ins lächerliche ziehen.


MfG
Uli aus PAF
 
Naja, was erwartest Du denn?! Denkst du ich fahre meine Touren immer nach dem selben Schema? Es gibt Feierabend Runden, Lago-Spass, Bikepark, etwas Street... Allein der Typ Feierabendrunde lässt sich schon schwer definieren, da es immer unterschiedlich läuft... ;)
 
Hallo Chorge,
bleiben wir mal bei einer Feierabendrunde, fährst Du einfach drauflos wohin Dich das Vorderrad führt oder geht dem eine gewisse Planung voraus, z.B. ich möchte heute xx km fahren, ich bin halt neugierig wie andere Mountainbiker die Zeit auf dem Rad verbringen, vieleicht ist ja ein Beitrag für mich ein ansporn oder sogar lehrreich.


Mfg
Uli aus PAF
 
Ok, ich versuchs mal:

Bevor ich losfahre überlege ich mir ob ich die goße oder kleine Runde fahren will. Klein heißt ~45km, groß ~70km
Entschieden wird das nach Wetter, Kraft und Lust. Die Keine wird jedoch mit höherer Intensität gefahren, die Große etwas ruhiger und teilt sich in 2 gedankliche Abschnitte.
Die Wege dabei sind relativ festgelegt, lediglich die davon anfallenden Waldkilometer werden variabel gestaltet.
Gefahren wird nie ohne 1,5l Camelbak.
Essen oder der gleichen nehm ich nur sehr selten mit.

Im Vordergrund steht zweifellos das Training, einfach so fahren mach ich nicht.

"Explorer-Touren" fahre ich nur sehr selten und wenn dann nie alleine.


J:H
 
Hallo Race King,
das war ein beitrag für mich !
sehr interessant, wenn Du mir noch sagen könntest was eine EXPLORER-Tour ist wäre ich Dir dankbar.
Also grundsätslich fährst Du allein, wird das nicht sehr langweilig ?

MfG
Uli aus PAF
 
Mit Explorer Touren meinte ich so etwas wie eine Tour ins Blaue, also einfach drauflosfahren. :)

Seitdem ich vermehrt trainiere (vorallem in Hinblick auf bereits gefahrene oder anstehende Rennen) und mein Trainingspartner eine Zeit lang Bike-los war, habe ich mich an das alleine Fahren gewöhnt.
So habe ich es geschafft, mich durch ein individuelles Training innerhalb eines halben Jahres relativ weit aufzubauen.

Natürlich ist es lustiger usw. wenn man zu mehreren Fährt, alleine hab ich jedoch eine ganze Menge mehr Freiheiten.
Ich kann fahren wann und wo ich will, kann die Menge bestimmen und bin einfach nicht an andere gebunden.
Vielleicht würde ich auch wieder in der Gruppe trainieren, jedoch dann nur in einer in die ich auch reinpasse. Und die scheint es in meiner Ecke nicht zu geben. Einen Pro kenne ich, der fährt aber auch lieber alleine, andere Freunde und Bekannte schwingen sich eher Hobbymäßig aufs Radel und behindern mich deshalb mehr. Da mein alter Trainingskumpel nun gerade wieder erst einsteigt, werde ich wohl noch länger alleine Fahren müssen, bis er wieder in Form ist.
Ich denke beides hat Vorteile und hin und wieder fahre ich z.B an Regenrationstagen dann mit auch mal mit den Hobbybikern.

Die Sache ist einfach das ich z.Z. ein raltives Motivationshoch habe und mich deshalb in keinster Form von außen belasten will.

Ganz nebenbei ist das alleine Fahren m.E. nach effektiver und entspannter, da man ganz in sich gekehrt und konzentirert durch die Landschaft kacheln kann ohne sich mit jemandem unterhalten zu müssen. Zwar wird man nicht durch andere weitergeschoben und motiviert, das fällt aber danke meines "Hochs" nicht so ins Gewicht.

Gruß
J:H
 
hi,
da ich noch relativ neu im mtb geschäft bin, fahre ich nur explorer touren! da die trails in meiner gegend noch nicht kenne (kreis aschaffenburg) und ich muss sagen, dass mir das exploren viel mehr spaß macht.. bin bisher noch keine tour 2x gefahren.. jedes mal wenn ich los fahre "finde" ich neue dörfer strecken etc.. die ich zwar vom nahmen her kannte.. aber nie wusste wo sie genau liegen bzw wie ich hin komme :)
ich denke ich werde auch weiterhin so verfahren.. dann wirds einem schonmal nicht langweilig..

fahre 3x pro woche 30-40 km über berg und tal und versuche dörfer etc möglichst zu meiden -- ich ziehe es vor in der freien natur zu fahren..

fahre auch nur allein, da ich ersten keinen geeignet trainingspartner hätte.. und ich ehrlich gesagt auch keinen möchte, da man sich zeitlich abstimmen muss.. es sehr schwer ist jemandne zu finden, der auf dem gleichen leistungsniveau ist.. und man einfach total frei ist wenn man alleine fährt... und gerade die explorer touren langweilen einen nicht!

ich nehm immer eine flasche wasser mit (1l) -- werde mir aber auch bei gelegenheit ein camelbag holen
mfg
 
Ich geh immer alleine, da ich jeweils sehr kurzfristig entscheide, eine Tour zu machen. Die gehen bei mir von 25 km / 200 Hm - 85 km / 1900 Hm, je nach Lust, Laune und Zeit. Momentan leider sehr selten, da der Winter hier auf der Südhalbkugel sehr feucht ist :-(

Dabei suche ich immer nach neuen Wegen und Pfaden, was aber gar nicht so einfach ist, da alles gut zehnmal grösser und vorallem wilder, die Wegdichte jedoch mindestens zwanzigmal niedriger als in Deutschland ist.

Trinkrucksack mit Werkzeugkit nehm ich immer mit, Essen nur auf den ganz langen Touren. Da die lange Touren um den Vulkan Villarrica doch sehr abgelegen sind (bis zu 30 km von befahrbaren Schotterpisten entfernt), schenkt mir meine Frau aus Sicherheitsgründen sogar ein Handy zum Geburtstag...
 
Ich geb als Anfänger auch mal meine Senf zu: Ich habe vorallem 3 Strecken die ich befahre, eine flache, 40km für GA1 und 2 Strecken die je nen Hügel rauf gehn (350 - 550 hm, 15- 20 km) und ich ungefähr im GA2-Bereich bewältigen kann. Im Moment versuch ich vorallem im lockeren Bereich zu fahren um bisschen Ausdauer zu trainieren, da bieten sich die 40km den Fluss entlang an, obwohl die Flugprotein-Dichte im Moment sehr hoch ist...

Wenn ich mal was neues sehen will, schaue ich vorher meistens auf die Karte um den Weg ungefähr zu planen.

Für mich ist es irgendwie von Bedeutung vorher zu wissen, wie und was ich fahre, also was ich jetzt genau trainiere. Brauche da halt ein Ziel vor Augen. Bin nicht so der einfach mal drauflosfahrende...

Gruss

Ebrias
 
Zurück