Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
hier die gestern anfragten Termine:
nächster IG Rhein Sieg Stammtisch:
Freitag, 24.2 19:00Uhr in Uckerath, Gasthaus Steger ‚bei Pano’


Die Weibern CTF:
Vatertag, 25.5.2006
12. CTF Rund um die Brug Olbrück



Es war gestern eine schöne Tour, es hat mit euch viel Spaß gemacht. Mein Dank geht an Klaus fürs guiden und an Uwe für die diversen Showeinlagen.
 
Danke Frank :daumen:

Stammtisch steht schon ewig auf meiner Liste :rolleyes:
Freitags ist es aber leider oft schwierig durch div. Terminüberschneidungen

Zum Weibern CTF :

Wann (Uhrzeit) wollt ihr dort starten ?
Fahren Alle die 50 km / 1000+ hm ?
Sollte man als gemeinsamer IG Rhein/Sieg Trupp dort auftauchen oder in einzelnen Grüppchen ?

LG Guido


Cheetah schrieb:
Hi,
hier die gestern anfragten Termine:
nächster IG Rhein Sieg Stammtisch:
Freitag, 24.2 19:00Uhr in Uckerath, Gasthaus Steger ‚bei Pano’


Die Weibern CTF:
Vatertag, 25.5.2006
12. CTF Rund um die Brug Olbrück



Es war gestern eine schöne Tour, es hat mit euch viel Spaß gemacht. Mein Dank geht an Klaus fürs guiden und an Uwe für die diversen Showeinlagen.
 

Also wenn ich mich da einfach mal formlos einmischen darf, vor der Weibern CTF kommt noch die Brohltal CTF am 09.04.. Auch sehr schön zu fahren!
Vergangenes Jahr haben wir es so gehandhabt, daß wir uns zu einem festen Zeitpunkt dort getroffen haben und in einer Gruppe von ca. 12 Leuten gefahren sind. War recht lustig :). Hier nochmal der Link dazu.
 
Der Herr Andreas-MTB:love: hat Recht, die Brohltal CTF sollten wir nicht vergessen.

Montana schrieb:
Zum Weibern CTF :

Wann (Uhrzeit) wollt ihr dort starten ?
Fahren Alle die 50 km / 1000+ hm ?
Sollte man als gemeinsamer IG Rhein/Sieg Trupp dort auftauchen oder in einzelnen Grüppchen ?

LG Guido

Guckst du
 
Ich hatte noch keine Zeit mich der allgemeinen Weihräucherung unseres Sonntagsguides Klaus anzuschließen.
Die Tour war landschaftlich schön, die Streckenführung klasse gewählt, das Tempo war angenehm, mein Rücken hat mitgespielt, mein neues Bike hat sich bewährt, der Kuchen war lecker, die Leute gut drauf...KLASSE!
Die Wahner Heide ist ja richtig nett bei Tageslicht...ich hatte da schon andere Erfahrungen bei "Nacht"
 
Hallo,

da sich kein Kurzentschlossener gefunden hat mit mir am heutigen Tag eine kleine Runde zu drehen, bin ich also um 10.00 Uhr allein zu einer Erkundungstour gestartet:daumen: .
Einige Abschnitte, besonders an den Nordhängen waren noch sehr vereist.
Dort wo die Sonne hinkam, war Matsch angesagt:D . Die Tour führte über Bich-Winkel-Krahwinkel-Heister-weiter auf den "K" Weg-durch das Wahnbachtal-den Wendbach stromaufwärts-Neunkirchen-weiter auf den "K"Weg-Niederhorbach-Beierterhof-Burg Herrenstein-witer auf den Wanderweg A6-Richtung Winterscheid-Schreckenberg-entlang der Bröhl bis Siegburg.
Das Wetter war Klasse. Für die GPS-Akkus war es noch ein wenig kalt, ich benötigte 4 Satz.

Der Streckenverlauf ist in der nachfolgenden ovl-Datei abgebildet.

Nächsten Sonnabend, den 18.02.06 die nächste Bike und Runtour.
Start wie immer 10:00 Uhr in Siegburg Luisenstrasse 29 vor dem Radladen:daumen: .

Gruß Udo1
 

Anhänge

Udo1 schrieb:
Hallo,

am 18.02.06 findet die nächste Bike & Runtour statt.
Es ist eine lockere Tour:) .
Treffpunkt:
Luisenstraße 29
53721 Siegburg
Fon 02241/25078-34
Startzeit: 10:00 Uhr

geplante Streckenführung:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=2065

Gruß Udo1

Und ich kann wieder nicht. Komme im Moment weder zum Biken, noch dazu mal meinen defekt gehenden Dämpfer (Lockout funzt nicht richtig, spricht schon auf Kanaldeckel an:mad:) mal zur Rep zu bringen.
Wünsche allen die mitfahren ein geiles Wetter und viel spaß auf der Tour.:daumen:

Gruß
sibby
 
sibby08 schrieb:
Und ich kann wieder nicht. Komme im Moment weder zum Biken, noch dazu mal meinen defekt gehenden Dämpfer (Lockout funzt nicht richtig, spricht schon auf Kanaldeckel an:mad:) mal zur Rep zu bringen.
Wünsche allen die mitfahren ein geiles Wetter und viel spaß auf der Tour.:daumen:

Gruß
sibby
Hallo sibby,
Sorry, da wir das selbe Rad fahren muss ich dir sagen, das du eigentlich keinen Lockout hast! Du hast sieben Stufen und 6x Pro Pedal! Es sei denn du hast den 06 Dämpfer?
Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo sibby,
Sorry, da wir das selbe Rad fahren muss ich dir sagen, das du eigentlich keinen Lockout hast! Du hast sieben Stufen und 6x Pro Pedal! Es sei denn du hast den 06 Dämpfer?
Gruß
Klaus

Yeap, habe den 2006er Dämpfer. Da dieser aber nicht direkt lieferbar war, hatte ich "übergangsweise" noch den 2005er.

Sibby
 
sibby08 schrieb:
Yeap, habe den 2006er Dämpfer. Da dieser aber nicht direkt lieferbar war, hatte ich "übergangsweise" noch den 2005er.

Sibby

Weißt du was der 06 kostet?
Ich will auch einen Lockout!
Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Weißt du was der 06 kostet?
Ich will auch einen Lockout!
Gruß
Klaus

Leider nicht, war bei mir Bestandteil beim Neukauf des Rades. Da ich das Rad gekauft habe als die neuen schon auf dem Markt waren konnte man da was machen. Aber ehrlich gesagt habe ich den Lockout bisher noch richtig eingesetzt. Evtl. war der Fehler schon von Anfang an. Es ist jedenfalls so das das Notventil schon (meiner Meinung nach) früh öffnet und der Dämpfer brutal hart wieder in Ausgangsstellung zurückfedert. Die ProPedal und offene Einstellung funktionieren dagegen tadellos.
Naja, kann alles passieren. Muß das Rad halt nur mal zum Händler bringen.

Sibby
 
Hallo Klaus , ich habe mich logischer Weise direkt mal eingetragen.
Wird bestimmt wieder nett :daumen: Das Schwierigere ist schon Ok. :)
Wenn ich micht nicht täusche gab es immer einen Chickenway :D

Bis bald mal wieder

Gruß Guido


REDKING schrieb:
Hallo hier kommt die nächste Tour.

Diesmal in die andere Richtung! Aber auch etwas schwieriger!:D

Ich werde aber auch diesmal auf die langsamsten warten.:love:

Wer will hier eintragen!

Gruß
Klaus
 
da hab ich mich doch glatt auch mal mit eingetragen

@ udo ich weis noich nicht ob ich es samstag schaffe wenn ich nicht um 10 da bin woll nicht, also müsst nicht warten, ich trag mich auch nicht ein...

grüsse alex
 
Montana schrieb:
Hallo Klaus , ich habe mich logischer Weise direkt mal eingetragen.
Wird bestimmt wieder nett :daumen: Das Schwierigere ist schon Ok. :)
Wenn ich micht nicht täusche gab es immer einen Chickenway :D

Bis bald mal wieder

Gruß Guido
Hallo Guido,
nein gibt es nicht aber jeder darf absteigen!:D
Bei der Begeisterung wie schnell sich die Leute eintragen kriege ich bald schon Angst das wir hier ganz schnell auf Ruhrgebietniveau(Gruppengröße) kommen.
Gruß
Klaus
 
Montana schrieb:
Das Schwierigere ist schon Ok. :)
Wenn ich micht nicht täusche gab es immer einen Chickenway :D


also guido! nix chickenway! bremse auf und durch
wir packen das! und im steinbruch werde ich bei gutem wetter mal nen no footer oder tabletop probieren

lars
 
Hallo Klaus und Lars

Muss man (ich :rolleyes: ) denn im Steinbruch auch da runterfahren wo sonst nur Klaus runterfährt :heul: Dann würde ich eher mit Martin zusammen mit NW Stöcken ankommen und ne Spezial NW Runde (Achtung Scherz : Ich kann kein NW) mitbestreiten :daumen: Obwohl der Martin da bestimmt auch runterfahren würde ... oder ? Ich sehe übrigens gerade , dass sich auch ein richtiger Rennfahrer angemeldet hat der dann bestimmt wie der geölte Blitz vor und zurückfahren wird :daumen: Da freue ich mich doch schon mal ganz besonders drauf :daumen: :)

Viele Grüsse und bis demnächst

Guido


Lipoly schrieb:
also guido! nix chickenway! bremse auf und durch
wir packen das! und im steinbruch werde ich bei gutem wetter mal nen no footer oder tabletop probieren

lars
 
Montana schrieb:
Muss man (ich :rolleyes: ) denn im Steinbruch auch da runterfahren wo sonst nur Klaus runterfährt :heul: Dann würde ich eher mit Martin zusammen mit NW Stöcken ankommen
müssen muss man nur sterben!


Montana schrieb:
Obwohl der Martin da bestimmt auch runterfahren würde ... oder ?
dann soller mal mitkommen! es besteht großes interesse das gerne live zu erleben:lol:


Montana schrieb:
Ich sehe übrigens gerade , dass sich auch ein richtiger Rennfahrer angemeldet hat der dann bestimmt wie der geölte Blitz vor und zurückfahren wird
und rauf hast du vergessen! bei meinem jetzigen motivationstand bin ich aber bergab ganz ganz schnell!:eek:


lg
lars
 
Hallo, hier der Tourbericht der heutigen Bike & Runtour!!!

heute war es wieder soweit, die Bike und Runtour stand heute im Zeichen
des großen Regens.
Pünktlich um 10:00 Uhr trafen sich 6 hartgesottene Wind und Regen trotzende Biker bei Bike und Run in Siegburg zur Tour.

Die Biker waren MTB309, Trekbiker, grüner Frosch, Vennerider, der legendäre Handlampe ein junger dynamischer Vertreter der Bundespolizei und Udo1.
PDRM0058.JPG

Nach dem obligatorischen Startfoto ging es in bei ordentlichen Regen, sofort im Sinne des Winterpokals sich zu bewegen und nicht Olympische Rekorde zu brechen, über STALLBERG durch den LOHMAER WALD zum Startpunkt des HCM. Dort weiter auf Wirtschaftswegen mit ausgefahrenen breiten Spuren, die sich auf Grund des Niederschlages in reißende Ströme verwandelt hatten weiter bis HEISTER. Hier führte uns ein sehr lange Bergabfahrt bis in das WAHNBACHTAL. Das Wasser, mit Schlamm vermengt und vom Vordermann empor geschleudert, spritze uns vehement ins Gesicht. Am WAHNBACH angekommen mussten wir erst einmal einen Halt zum Brille putzen einlegen.
Durch die rasante Abfahrt sammelte sich das Wasser aus den Wegerinnen auch noch in den Radhosen. Die Feuchtigkeit, man kann schon sagen das Wasser, rann schon leicht an den Unterschenkeln Richtung Füße. Dies alles hielt uns nicht davon ab auf breiten schlammigen Wegen den WAHNBACH zu folgen, um durch ein Seitental bei durchdrehenden Reifen bergauf NEUKIRCHEN zu erreichen. Hier ging es weiter in rasanter Abfahrt immer den „K" Weg folgend bis OHMERATH. Oberhalb INGERSAUL ging es auf schlammigen Weg, teilweise blieben die Räder im Schlamm stecken, an der Waldkante weiter ostwärts. Die Fahrt ging weiter Richtung BEIERT, BEIERTERHOF Burg HERRENSTEIN. Hier überquerten wir die B 478 und folgten den Wanderweg A6 bis nach WINTERSCHEID. Auf kurzen Asphaltabschnitt Richtung SCHRECKENBERG nutzten wir die Gischt auf der Straße um
unsere Räder, das Schaltwerk und unserer Bekleidung wieder grob vom Schlamm zu befreien. In rasanter Schussfahrt ging es unterhalb des RINGWALLS ins BRÖLTAL, das Wasser stand jetzt schon in den Schuhen, weiter bergauf Richtung ALTENBÖDINGEN, wo wir auf schlammigen und rutschigen Wurzeltrail BRÖHL erreichten. Von hier ging es entlang der BRÖHL Richtung ALLNER- HENNEF wieder nach SIEGBURG.
Glücklich und zufrieden ohne ein trockenes Kleidungsstück am Körper erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt.


JA dies alles und mehr hätten wir erlebt und erleiden müssen, wenn wir gefahren wären!!
Die Tour wird auf jeden Fall nachgeholt. Im Anhang das Overlay der Strecke die wir gefahren wären.

Euch allen ein schönes trockenes Wochenende.

Gruß Udo
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück