Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So nachdem die letzten Tage schönes Wetter war habe ich mich am Dienstag auf die Socken gemacht und war an der Wahnbachtalsperre . Es war super Wetter und nicht viel los :D

Heute wollte ich eigentlich mal wieder den HCM fahren , aber mein Knie hat wieder Theater gemacht , so dass ich die Tour beenden musste bevor Sie überhaupt begonnen hat . :mad: :mad: :mad:
Werde nächste Woche es noch mal Versuchen und bei wiederholtem Auftreten zum Arzt gehen.
So ne Sch...:mad:
 
Morgen soll es durch die Heide gehen!

Hier anmelden!
Frank ist der Tourguide und muss sich wohl noch Gedanken machen wo wir lang fahren!:D
Ich werde das Schlußlicht sein!:eek:
Gruß
Klaus
 
Moin,
Mein Wetterfenster.com sagt: Hellblauer Himmel Im Norden und im Süden.
Leichte Schleierwolken! Temperatur:???? war noch nicht draussen.


Nochmal zu Frank: Werde wohl keine zwei Stunden biken können! :mad: Aus invaliditäts Gründen! :heul:

Gruß Klaus
 
Danke das ihr mich genötigt habt zu biken!;)

Habe die zwei Stunden ja fast geschafft. :D

So Frank ich warte dann mal.;)

Ui laut meinem Tacho waren wir viel zu schnell??? 49,5 Km/h
Und das innerhalb Tempo 30 Zone! :lol:

Danke an Guido das er Alex nach Hause gefahren hast.
Ihr habt bloß mehrere Stürze und Pannen verpasst.:heul:

Gute Bessserung Alex :love:

Gruß Klaus
 
Danke an Klaus und Frank oder wer immer auch der guide war :D
Die Tour hat mir, wie immer bei euch , viel Spass gemacht :daumen:

Jetzt erwarte ich noch einen Bericht im Jakobswegfahrer - Style.:cool:

Alex war natürlich leicht angefressen. Er meinte : " Immer ich ..." :rolleyes:
Dem gehts hoffentlich bald wieder besser. :daumen:

Bis zum nächsten Mal.

Guido
 
Danke an den Poster der Tour und dem Tourguide für die tolle Tour.
Hat wieder einmal sehr viel spaß gemacht ( Wenn nicht zum Schluß der blöde Kettenspanner meinte Rumzicken zu müssen ) .
 
volker k schrieb:
Danke an den Poster der Tour und dem Tourguide für die tolle Tour.
Hat wieder einmal sehr viel spaß gemacht ( Wenn nicht zum Schluß der blöde Kettenspanner meinte Rumzicken zu müssen ) .
Doppel post!:D :lol:
 
Montana schrieb:
Danke an Klaus und Frank oder wer immer auch der guide war :D
Die Tour hat mir, wie immer bei euch , viel Spass gemacht :daumen:

Jetzt erwarte ich noch einen Bericht im Jakobswegfahrer - Style.:cool:

Alex war natürlich leicht angefressen. Er meinte : " Immer ich ..." :rolleyes:
Dem gehts hoffentlich bald wieder besser. :daumen:

Bis zum nächsten Mal.

Guido
Hallo Guido ich auch denn Frank hat ja die Tour ausgeschrieben!:D

Wir haben aber keine Bilder!:heul:

Gruß
Klaus
 
Montana schrieb:
Danke an Klaus und Frank oder wer immer auch der guide war :D
Die Tour hat mir, wie immer bei euch , viel Spass gemacht :daumen:

Jetzt erwarte ich noch einen Bericht im Jakobswegfahrer - Style.:cool:

Alex war natürlich leicht angefressen. Er meinte : " Immer ich ..." :rolleyes:
Dem gehts hoffentlich bald wieder besser. :daumen:

Bis zum nächsten Mal.

Guido

Nun gut, ich fang mal an zu texten, ob wohl hier ja schon alles Wesentliche zu lesen ist.:D
 
Ich möchte mich an dieser Stelle auch für die schöne Tour bei den beiden Guides bedanken. Es hat durchaus Spass gemacht. Hoffentlich hat Alex sich da nix schlimmeres gezogen und ist bald wieder fit. Jetzt bin ich noch auf Franks Tourbericht gespannt ...

 
Splash schrieb:
Ich möchte mich an dieser Stelle auch für die schöne Tour bei den beiden Guides bedanken. Es hat durchaus Spass gemacht.

Hallo Michael?
Wo bist du denn gefahren??
Also ich war nicht in Bad Honnef?

Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo Michael?
Wo bist du denn gefahren??
Also ich war nicht in Bad Honnef?

Gruß
Klaus


Das war die default-Einstellung von der Software .. hatte ich nicht verändert, kann ich aber machen, falls das jemand will ...

Mich würden hingegen die GPS-Daten interessieren. Jens?
 
Korrigierte Version ist oben drin. Leider ist das bei dem Programm mit der Skalierung so ne Sache. Ich teste da gerade ne neue Software ...
 
Für Frank als Anregung :D und für die Anderen dies interessiert :)

Unsere Invaliden Tour in 2D

2006_05_01_Invalidentour_2D.jpg


Das beliebte Höhendiagramm

2006_05_01_Invalidentour_Hoehe.jpg


Viele Grüsse

Guido

Anhang mit gezippter PTH
 

Anhänge

So leute, nun meld ich mich auch mal;) Erst mal danke an Klaus für die Klasse Tour - Invalide war ich heute für knapp 5 Stunden bis ich wenn zum Massieren gefunden habe:D Nun geht es wieder:daumen: :daumen: :daumen: Also dann schönes Grüsse bis zum nächsten mal:daumen:
 
Hallo,

das war recht lustig heute, viele Pausen aus den verschiedensten Gründen.

Und haben wir auch nicht viel geschafft -
so haben wir doch die Zeit verbracht :D

Schön, dass dir wieder besser geht, Alex, gibt es Fotos?


Gruß

Achim
 

Wenn Invalide eine Biketour machen.


Pünktlich trafen die angemeldeten Rhein Sieg Invaliden:love: : REDKING , Splash , Montana , Schnegge , Race4Hills , inimtb , Ommer , hama687 und volker_k , der sich ,wie fast immer, spontan entschlossen hat unangemeldet zu erscheinen, am vereinbarten Treffpunkt ein und warteten auf den Masterguide/Poster (nicht Poser!). Jener war durch Diskussionen über Preise von Lutschostereiern am Bezahlen seiner Tankrechnung stark gehindert worden, so dass er als Letzter eintraf. So verpasste er auch leider die blumigen Erzählungen über Krankheitsverläufe und Therapiemöglichkeiten. Er wollte die nette Verbalspammerei ja gar nicht unterbrechen, doch die Heide rief nach ihm!

Gutgelaunt und lautstark zog die Truppe unter Führung des Frontguides REDKING am Leyenweiher vorbei. Was ihm schwer gefallen sein musste, denn später zeigte er uns, wie er am liebsten den Leyenweiher nimmt. Doch später dazu mehr. Entgegen aller Absprachen führte uns der Frontguide nun einen Berg hinauf. Oder sollte er hier schon die Orientierung verloren haben?:rolleyes: Dazu auch später mehr. Die schier unmenschlichen Anstrengungen, die zum Erklimmen des Berges notwendig waren, führten auf dem Gipfelplateau zu einen Gruppenstriptease. Kurze Zeit später musste noch die Krönung des Wahnerheidegebirgsmassives, der Telegraphenberg heldenhaft bezwungen werden. Apropos Helden, der Frontguide, welcher die Überzeugung hatte „Wir sind Helden“, führte nun auch so: „Von hier an blind“.:D Nein, es war natürlich der Standortälteste :spinner: schuld.

Doch auf einmal war der Bann gebrochen und REDKING´S LPS (Lokal Position System) funktionierte wieder einwandfrei. Dies zeigte sich nun an seiner zielsicheren Streckenwahl. Die längere Bikezwangspause hat zu unser aller Glück keine bleibenden Schäden bei ihm hinterlassen(weitere Kommentare bitte unterlassen). Nun zeigte volker_k, dass invalide, weil komplett stollenamputierte, Reifen für naturbelassne stark abschüssige Waldwege nicht die optimale Lösung darstellen, und auch in nächster Zeit wird er an diese Tatsache immer wieder durch die Kratzer an seinen Beinen erinnert.

Nun war die Zeit für eine Brotzeit gekommen. Es gab Ladyriegel, Hanuta und Waffeln. Wo war Maria die Kuchen-Fee? Nachdem alle Geschäfte erledigt waren, ging es weiter über die schöne Dohnhillstrecke:daumen: , die „am alten Wasser“ endet. Hier wurde die lustige Abfahrt von einen Unfall getrübt. Nach dem hama687 ohne Personen- und Sachschaden allen Widrigkeiten des Bikerlebens ausnahmsweise schadlos getrotzt hat, ereilte ihn der Hexenschuss bei der Ausübung seiner Hoffotografenfunktion, und das ohne Fremdeinwirkung. In Ermangelung eines Chiropraktikers konnte er die Tour nicht mehr fortsetzten. So nahm er mit König Forst Montana den direkten Weg zum Parkplatz. So ersparten sich die beiden die nun kommende Sandfolter für Mensch und Material. Manche sprachen auch vom Highlight der Tour! Auch unsere Quotenfrau stimmte dem mit einem ihrer uns bekannten Freudenschreie :eek: zu. Auch sonst erfreuten sich die Teilnehmer gegenseitig mit mehr oder weniger geglückten Stunteinlagen:eek: :eek: . Auch der Schreiber dieser Zeilen führte seine neuste Kür vor:eek: :eek: :eek: , ein Feuerwerk von Eleganz und Perfektion. Eine Wiederaufführung ist in nächster Zeit nicht geplant!

Volker_k, der mit seinem profilosen, voderbremslosen und schaltungslosen Bike antrat, zeigte dann, dass Kettenspanner nicht stabiler sein müssen als Kettenschlatungen. An die anschießende Reparatursession schloss sich Schnegge dann an, und tauschte seinen Hinterradschlauch. Hat nicht der REDKING ihn erst vor 5min vor bösartigen Dornen genau in der Abkürzung, die unser Schnegge unbedingt nehmen musste, gewarnt?

Ja REDKING, der aufmerksame Leser wartet bestimmt schon sehnsüchtig auf die Schilderung seiner Leyenweiherdurchquerung. Als Bikewäsche getarnt startete er seine Durchfahrt, die jedoch kläglich in den dichten Algenwäldern des Leyenweiher endete. Aber was macht der König nicht alles, um sein Volk zu unterhalten. Selten so gelacht!:lol:

Kurze Zeit später erreichte man dann das Ziel, und spammte noch etwas auf dem Parkplatz rum.
 
Schön geschrieben Frank :D

Aber hattest Du Dich nicht so auf die Sandpassage gefreut, damit den anderen Teilnehmern die Vorzüge einer Rohloff dort am besten präsentiert werden konnte? Gehörte die Stunteinlage auch dazu? Eigentlich sollte doch das Fallsucht-Patent jemand anders für sich gepachtet haben, wie Du mir kurz nach dem Start berichtet hast. Fragen über Fragen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück