Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
REDKING schrieb:


So, Martin schluss mit lustig!

Wenn du dich nicht gleich bei mir meldest wann wir die Tour nachfahren, dann poste hier nicht herum!

Denn dafür hast du wohl genügend Zeit! Ich bin auch bei diesen Wetter bereit Rad zufahren!

Gruß
Klaus

He, locker bleiben (Wer Recht hat, darf auch polemisieren :lol: Außerdem wars echt nett formuliert).:D

Ich kenne nun den Fehler. Und mitfahren werde ich nur, wenn ich meine Antrittsgage in Form einer ungeöffneten Champagnerflasche (meiner Wahl:D ) erhalte.

Erst schlaumachen lassen, und dann nichts abdrücken wollen.:o :D

Danke für Dein Angebot. :daumen:
Aber diese Woche wird mir nur einen Freigang gewährt,:rolleyes:
und da fahre ich lieber eine selbstgeführte Tour.;)
Spart mir viel Zeit, da ich meine Daten (fast) nie anzweifele.:lol:

Also, Freunde, Schwamm drüber Blues, wir alle sind schlauer geworden, und das ist die Hauptsache.:daumen:

VG Martin
 
Ich verlasse mich immer auf die gefühlten Höhenmeter in meinen Oberschenkeln :daumen:

So erreiche ich auch auf Flußetappen zuweilen Alpenfeeling ;)

Ansonsten hat Klaus nicht unrecht...akademische Anworten auf Fragen, die niemand (bis auf einen ;) )stellte. Das passt eher ins GPS-Forum :)


Du hast zuviel Zeit, Martin!!! :) Diese Vermutung wird schon allein durch die Länge Deiner Postings unterstützt :D

Und ich will jetzt nicht wissen, wieviel Höhenmeter mich exakt am WE erwarten!! :lol:
 
juchhu schrieb:
Dein Radumfang ist zu 100%ig im Tacho falsch eingestellt, aber ehrlich, wenn interessiert das?:D

Seid nicht traurig, dass es jetzt im nachhinein nur rund 900 hm sind. Die Tour war schön, Ihr hatte Spass, wir sind jetzt alle klüger und wissen jetzt, dass wir dem Landesvermessungsämtern den schwarzen Peter zuschieben können.:daumen:


Und um mehr ging es mir nicht, denn ich habe nicht angezweifelt, ob Ihr überhaupt in der Lage seid, 1.570 hm an einem Stück zu fahren, sondern ob 1.570 hm auf Eurer Streckenführung möglich sind, und was den Fehler verursacht hat.


VG Martin

So Martin!
Ich kann mit dir fünfmal den Drachenfels hochfahren und wieviel Höhenmeter hast du dann???
Ab wann beginn denn bei dir eine Erhebung? Ab 1 Meter Höhendifferenz oder erst ab 10 Meter??
Und da du ja die Strecke kennst und wir ja nur über Kieselsteine gefahren sind solltest du dich nicht so aufspielen!
Besonders da ich diese Daten nicht angegeben habe! Setz dich mit Udo auseinander und schreib ihm das per PN und poste hier nicht dein unerwünschtes geseibere!

Außerdem wer sagt mir das deine 900 Hm richtig sind, nur weil du Martin heißt?


Gruß
Klaus
 
juchhu schrieb:
Dein Radumfang ist zu 100%ig im Tacho falsch eingestellt, aber ehrlich, wenn interessiert das?:D

Mich interessiert das! Was nutzt das ganze Sammeln und Veröffentlichen von Daten, wenn Sie ungenau sind. Ob 900hm oder 1500hm ist eine Welt! Wenn jeder so mit Daten umgeht,
ist das eine Nummer ohne Wert. Ich meine damit insbesondere deine „ist doch egal Haltung“ Klaus, wir können sonst auch wieder mit Schrittlängen oder Steinwürfen rechnen. (Muss ein Meter wirklich 100cm lang sein? ;) )


Mal ganz anders gesagt, wenn man sich beim Erfassen(und Auswerten) der Daten an geltende Standards zu hält tut einem nicht weh Aber es nutzt der Allgemeinheit und somit einem selber.


Zurück zum Thema, wie macht man es richtig?
 
Hilljumper schrieb:
Ich verlasse mich immer auf die gefühlten Höhenmeter in meinen Oberschenkeln :daumen:

So erreiche ich auch auf Flußetappen zuweilen Alpenfeeling ;)

Ansonsten hat Klaus nicht unrecht...akademische Anworten auf Fragen, die niemand (bis auf einen ;) )stellte. Das passt eher ins GPS-Forum :)


Du hast zuviel Zeit, Martin!!! :) Diese Vermutung wird durch die schon allein durch Länge Deiner Postings unterstützt :D

Und ich will jetzt nicht wissen, wieviel Höhenmeter mich exakt am WE erwarten!! :lol:

Die Gefühlten werden Dir Deine Sterblichkeit und Schwachheit vor Augen führen. :o :D

Und was die Fragen und Antworten angeht, warum fühlt sich denn hier jeder direkt so ange p i s s t?
Ich habe eine nachvollziehbare Frage gestellt und der einzige,
der sich sinnvoll und positiv eingebracht und versucht hat, Licht in Dunkel zubringen, war @Splash.:daumen:

Für ein großes Dank für die konstruktive Unterstützung zur Fehlersuche.:love:

REDKING schrieb:
So Martin!
Ich kann mit dir fünfmal den Drachenfels hochfahren und wieviel Höhenmeter hast du dann???
Ab wann beginn denn bei dir eine Erhebung? Ab 1 Meter Höhendifferenz oder erst ab 10 Meter??
Und da du ja die Strecke kennst und wir ja nur über Kieselsteine gefahren sind solltest du dich nicht so aufspielen!
Besonders da ich diese Daten nicht angegeben! Setz dich mit Udo auseinander und schreib ihm das per PN und poste hier nicht dein unerwünschtes geseibere!

Außerdem wer sagt mir das deine 900 Hm richtig sind, nur weil du Martin heißt?


Gruß
Klaus

Klaus, Schade, ich muss gerade erkennen, dass Du beratungsresistent bist.

Ich habe Dich bei dieser Sache überhaupt nicht angesprochen (die Wette mit der Flasche Champagner ging in Richtung @Slpash).

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, meine Postings zu der Höhenmeterdebatte inkl. des PDF-File des LVERMA zu lesen, wüßtest Du, dass es kein richtig oder falsch gibt, sondern nur Näherungswerte mit Fehlerintervall angabe. Die 900 hm kommen der Realität schon sehr nahe und dennoch können sie aus physikalischer und mathematischer Sicht nicht genau sein. Aber ca. 900 hm oder ca. 1.570 hm als Ergebnis einer Streuung ist doch zugegebenermaßen eine nicht akzeptable Varianz.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
He, locker bleiben (Wer Recht hat, darf auch polemisieren :lol: Außerdem wars echt nett formuliert).:D

Ich kenne nun den Fehler. Und mitfahren werde ich nur, wenn ich meine Antrittsgage in Form einer ungeöffneten Champagnerflasche (meiner Wahl:D ) erhalte.

Erst schlaumachen lassen, und dann nichts abdrücken wollen.:o :D

Danke für Dein Angebot. :daumen:
Aber diese Woche wird mir nur einen Freigang gewährt,:rolleyes:
und da fahre ich lieber eine selbstgeführte Tour.;)
Spart mir viel Zeit, da ich meine Daten (fast) nie anzweifele.:lol:

Also, Freunde, Schwamm drüber Blues, wir alle sind schlauer geworden, und das ist die Hauptsache.:daumen:

VG Martin


Wer hat denn überhaupt mit dir gewettet?? :confused: Ich nicht!
Außerdem hat dich niemand gefragt! Wegen schlaumachen und so!

Ach ja dann kannst du ja garnicht mehr diese Woche Rad fahren! Warst doch schon am Dienstag unterwegs!
Apropo Woche bei normalen Menschen von Montags bis Sonntags!

Martin die Tour kannst du ja auch führen, aber deine Daten will ich über die gleiche Strecke sehen!

Die Daten, die du versuchen kannst anzuzweifeln!
19.08.2005 (Mitfahrer)
Gesamtzeit: 3:40:38 h
Fahrzeit: 3:11:02 h
Strecke: 52.78 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 16.58 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 49.15 km/h

Martin du solltest dir mal gedanken machen, ob deine selbstherrliche Art, dir nicht vielleicht Postings wie z.B. von Kabadose einhandelst?

Gruß
Klaus
 
Cheetah schrieb:
Mich interessiert das! Was nutzt das ganze Sammeln und Veröffentlichen von Daten, wenn Sie ungenau sind. Ob 900hm oder 1500hm ist eine Welt! Wenn jeder so mit Daten umgeht,
ist das eine Nummer ohne Wert. Ich meine damit insbesondere deine „ist doch egal Haltung“ Klaus, wir können sonst auch wieder mit Schrittlängen oder Steinwürfen rechnen. (Muss ein Meter wirklich 100cm lang sein? ;) )


Mal ganz anders gesagt, wenn man sich beim Erfassen(und Auswerten) der Daten an geltende Standards zu hält tut einem nicht weh Aber es nutzt der Allgemeinheit und somit einem selber.


Zurück zum Thema, wie macht man es richtig?
Hier war nie das Thema wie macht man es Richtig!
Hier ist das Thema: Wir fahren hier in der Umgebung Mountainbike!

Ich kann, da ich von euren tollen Spielzeugen keins besitze, sowieso nicht sehen wer hier Recht hat!
Die Sache geht mir hier darum das Martin so lange er nicht dabei war, sich mit der Person auseinandesetzt die wohlmöglich hier den ungenauen Wert reingestellt hat! Und das über PN ! Denn das ist nicht seine Spielwiese!
Ich habe auch sein Posting verstanden! "Hier nicht!"

Gruß
Klaus
 
Cheetah schrieb:
Mich interessiert das! Was nutzt das ganze Sammeln und Veröffentlichen von Daten, wenn Sie ungenau sind. Ob 900hm oder 1500hm ist eine Welt! Wenn jeder so mit Daten umgeht,
ist das eine Nummer ohne Wert. Ich meine damit insbesondere deine „ist doch egal Haltung“ Klaus, wir können sonst auch wieder mit Schrittlängen oder Steinwürfen rechnen. (Muss ein Meter wirklich 100cm lang sein? ;) )


Mal ganz anders gesagt, wenn man sich beim Erfassen(und Auswerten) der Daten an geltende Standards zu hält tut einem nicht weh Aber es nutzt der Allgemeinheit und somit einem selber.


Zurück zum Thema, wie macht man es richtig?

Höhenmeterauswertung in TOP50/10-Produkten sind bis auf weiteres fehlerbehaftet.

Magicmaps-Auswertung mit hinterlegtem Höhenwertemodell liefert brauchbare und mit barometrischen Messerfassung vergleichbare Ergebnisse bei SA=100%

Höhenmeterauswertung basierend auf aufgezeichneten GPS-Höhendaten sind immer in den absoluten Höhenwerten (stark) fehlerbehaftet. Bei ausreichend eng beieinander liegenden Trackpunkten (delta s < 50m) sind die Höhenmeterangaben in der Regel über den der barometrischen bzw. MagicMaps SA=100% Werten.

Realistische Angabe der Höhenmeter also durch barometrische Messerfassung (Polar, HAC etc.) oder GPS-Track in MAgicMaps und SA=100%.

REDKING schrieb:
Wer hat denn überhaupt mit dir gewettet?? :confused: Ich nicht!
Außerdem hat dich niemand gefragt! Wegen schlaumachen und so!

Ach ja dann kannst du ja garnicht mehr diese Woche Rad fahren! Warst doch schon am Dienstag unterwegs!
Apropo Woche bei normalen Menschen von Montags bis Sonntags!

Martin die Tour kannst du ja auch führen, aber deine Daten will ich über die gleiche Strecke sehen!

Die Daten, die du versuchen kannst anzuzweifeln!
19.08.2005 (Mitfahrer)
Gesamtzeit: 3:40:38 h
Fahrzeit: 3:11:02 h
Strecke: 52.78 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 16.58 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 49.15 km/h

Martin du solltest dir mal gedanken machen, ob deine selbstherrliche Art, dir nicht vielleicht Postings wie z.B. von Kabadose einhandelst?

Gruß
Klaus

Mann, mann, da bin ich aber einem auf den Schlips getreten. Und alles nur, weil DU jetzt ca. 670 hm aus Deiner Statistik streichen musst? Das kann ich doch kaum glauben?!

Jetzt mal ehrlich, DU steigerst Dich da in was rein. Ich wollte, will und werde Dir nicht! Wenn ich Dich in Deinen Gefühlen oder mit irgendeiner vermeidlichen für Dich zwischen den Zeilen lesbaren Angabe beleidigt oder verletzt haben sollte, tut mir das leid, und ich möchte mich in diesem Fall dafür entschuldigen.

Also, jetzt stell Dich nicht wie ein Mädchen an.

Meine Hand drauf zur Entschuldigung und Schwamm drüber.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Mann, mann, da bin ich aber einem auf den Schlips getreten. Und alles nur, weil DU jetzt ca. 670 hm aus Deiner Statistik streichen musst? Das kann ich doch kaum glauben?!


VG Martin

Nochmal Martin!
Ich führe keine Höhenmeterstatistik!! Eigentlich ist mir das so was von egal!
Denn nochmals die Daten sind nicht von mir!

Mit all deinen Postings hier kann ich nichts anfangen! Da ich aufgrund mangelder Ausrüstung gar nicht weiß was ihr da überhaupt tut!

Aber das gehört hier auch nicht rein!

Wenn du meinst jemand kann mit seinem Equipement nicht richtig umgeht schreib ihm das per PN!

Gruß
Klaus
 
Evtl sollten wir zu der Auswertung wirklich mal einen Fred im Elektronik-Forum machen. Mich jedenfalls interessiert, was denn nun zur guten und richtigen (!!!) Tourplanung nutzbar ist und was nicht. Ferner hätte das den Vorteil, dass das Thema für sich und hoffentlich ohne Spam wäre.

Bei der älteren MagicMaps-Software (CD) lässt sich die OVL wohl leider nicht importieren, da ich dann in Kürze auch selber mal gucken könnte.

Wenn die Berechnung von Geogrid lt LVA wirklich falsch sein soll, was ich jetzt nicht bezweifeln will, dann wundert mich doch die Nähe zu dem Ergebnis von Udo. Ob MagicMaps wirklich glaubwürdig ist, würde ich für mich erst entscheiden, wenn ich ein HAC-Profil der gleichen Tour daneben legen könnte. Also bitte wer nachfahren, der einen HAC und ein GPS-Gerät hat :D

Wenn sich heraus stellen würde, dass Magic Maps doch richtig ist (ist auch durch zugegebene Fehlberechnugn von Geogrid noch nicht erwiesen), dann würde ich mir auch eine Magic Maps DVD kaufen. Blöderweise brauche ich gleich 2 davon, da ich im Grenzbereich (NRW + RLP) fahre.

Also für mich sind nun 2 Fragen offen:
1. Womit hat Udo gemessen? (Die Frage kann nur Udo beantworten)
2. Wie sieht ein Profil eines HAC4 daneben aus? (Evtl würde die Strecke wirklich jemand nach fahren oder Udo stellt das zur Verfügung, so er auch einen HAC hat)
 
Splash schrieb:
Evtl sollten wir zu der Auswertung wirklich mal einen Fred im Elektronik-Forum machen. Mich jedenfalls interessiert, was denn nun zur guten und richtigen (!!!) Tourplanung nutzbar ist und was nicht. Ferner hätte das den Vorteil, dass das Thema für sich und hoffentlich ohne Spam wäre.

:lol:

Splash schrieb:
Bei der älteren MagicMaps-Software (CD) lässt sich die OVL wohl leider nicht importieren, da ich dann in Kürze auch selber mal gucken könnte.

MagicMaps kann keine OVL-Dateien im Binärformat lesen. Wenn Du die OVL-Datei in ASCII ausgibst, dann sind sie in MM im- und exportierbar.

Splash schrieb:
Wenn die Berechnung von Geogrid lt LVA wirklich falsch sein soll, was ich jetzt nicht bezweifeln will, dann wundert mich doch die Nähe zu dem Ergebnis von Udo. Ob MagicMaps wirklich glaubwürdig ist, würde ich für mich erst entscheiden, wenn ich ein HAC-Profil der gleichen Tour daneben legen könnte. Also bitte wer nachfahren, der einen HAC und ein GPS-Gerät hat :D

Mach Deine eigenen Erfahrungen. Die Diskussion wg. Vergleichbarkeit und Genauigkeit zwischen MM und barometrischen System habe ich mit Hardy @Hardy_aus_k zur genüge betrieben. Ich weiß, was ich an MM habe.:D


Splash schrieb:
Wenn sich heraus stellen würde, dass Magic Maps doch richtig ist (ist auch durch zugegebene Fehlberechnugn von Geogrid noch nicht erwiesen), dann würde ich mir auch eine Magic Maps DVD kaufen. Blöderweise brauche ich gleich 2 davon, da ich im Grenzbereich (NRW + RLP) fahre.

MM ist nur richtiger als Geogrid aber nicht absolut richtig. :D

NRW und RLP gibts auch als günstigeres Bundle.

Splash schrieb:
Also für mich sind nun 2 Fragen offen:
1. Womit hat Udo gemessen? (Die Frage kann nur Udo beantworten)
2. Wie sieht ein Profil eines HAC4 daneben aus? (Evtl würde die Strecke wirklich jemand nach fahren oder Udo stellt das zur Verfügung, so er auch einen HAC hat)

zu 1 Wenn ich es richtig verstanden habe bzw. Klaus Angaben richtig deute, erfolgte die Aufzeichnung mit einem GEKO 201. Die Frage ist nun also, mit welcher Auswertungssoftware wurden die Höhenmeterangabe ermittelt?

VG Martin
 
juchhu schrieb:
MagicMaps kann keine OVL-Dateien im Binärformat lesen. Wenn Du die OVL-Datei in ASCII ausgibst, dann sind sie in MM im- und exportierbar.

Also bei der alten CD-Version klappt auch der Import aus der ASCII-OVL nicht. Bei "Pfad aus OVL-Datei importieren" kommt nach Auswahl der ASCII-OVL die Meldung "Datei konnte nicht importiert werden". Mit der Meldung kann man natürlich unwarscheinlich viel anfangen :P


juchhu schrieb:
Mach Deine eigenen Erfahrungen. Die Diskussion wg. Vergleichbarkeit und Genauigkeit zwischen MM und barometrischen System habe ich mit Hardy @Hardy_aus_k zur genüge betrieben. Ich weiß, was ich an MM habe.

Aus dem Grund würde mich für den Vergleich mal interessieren, wie es aussieht, wenn man ein HAC-Profil gegen eine MM-Auswertung hält. Wenn die vergleichbar wären, könnte MM für mich interessant für die Tourenplanung werden.

juchhu schrieb:
MM ist nur richtiger als Geogrid aber nicht absolut richtig.
Am wichtigsten ist ja die genaue Näherung. Da ich meine Touren mit HAC aufzeichne und auch daraus auswerte, ist das für mich der Vergleichsmassstab. Daher interessiert mich insbesondere die Vergleichbarkeit mit der barometrischen Messung des HAC. Denn durch die vorherige Prüfumng kann ich entscheiden, ob die Tour was für mich ist. Und es ist m.E. ein grosser Unterschied, ob eine Tour 900, 1200 oder 1600 hm hat. Aufgrund dieser Angabe würde ich dann entscheiden, ob ich die Tour fahre oder nicht ...

Splash schrieb:
Also für mich sind nun 2 Fragen offen:
1. Womit hat Udo gemessen? Und womit hat Udo ausgewertet=(Die Frage kann nur Udo beantworten)
2. Wie sieht ein Profil eines HAC4 daneben aus? (Evtl würde die Strecke wirklich jemand nach fahren oder Udo stellt das zur Verfügung, so er auch einen HAC hat)

^^ Hab Frage 1 mal erweitert ;)
 
Hallo Jungs,

um es abzuschließen ob es am 19.08.05 400, 800 oder 1500 Höhenmeter waren ist eigentlich belanglos. Wichtig ist die Tour hat Spaß gemacht.
Ich hatte auch nie was von Höhenmeter geschrieben (genau lesen "Steigungen gesamt 1570 m") das habe ich geschrieben.:daumen:
Grundlage für diese Angaben ist die TOP 50 (Geogrid-Viewer Version 2.2 2004)
und da steht beim Geländeschnitt nichts von Höhenmeter, sondern im Bereich Statistik "Steigungen gesamt:" und "Gefälle gesamt:"
und nichts anders habe ich geschrieben.

Gruß Udo

PS: bis Freitag zum Stammtisch
 
Splash schrieb:
Also bei der alten CD-Version klappt auch der Import aus der ASCII-OVL nicht. Bei "Pfad aus OVL-Datei importieren" kommt nach Auswahl der ASCII-OVL die Meldung "Datei konnte nicht importiert werden". Mit der Meldung kann man natürlich unwarscheinlich viel anfangen :P

Welche Softwareversion besitzt Du? Aktuell ist die 1.1.6a CD bzw. 1.5.6a DVD

Guckst DU hier: http://www.magicmaps.de/downloads/update_mm_1x6a.exe

Wie bereits geschrieben: ASCII-OVL, nicht BINÄR-OVL

Splash schrieb:
Aus dem Grund würde mich für den Vergleich mal interessieren, wie es aussieht, wenn man ein HAC-Profil gegen eine MM-Auswertung hält. Wenn die vergleichbar wären, könnte MM für mich interessant für die Tourenplanung werden.

Abhängig von einer guten Referenzierung der barometrischen Messerfassung sind die Höhenmetersummierung mit eines GPS-Track Aufzeichnungsmodes "AUTO" Auflösung "mittel" und Nutzung des Höehnmodells von MagicMaps mit SA=100 nahe zu gleich. Abweichungen können erfahrungsgemäß zwischen 3-10% liegen. Dies ergibt sich leider aber durch die unterschiedlichen Messverfahren, Anzahl der Messpunkte und deren Positions- und Höhenangabegenauigkeit.

Bei Vergleichen in der Vergangenheit hatten barometrische und MM Höhenmeterauswertung weniger als 5% Differenz.

Splash schrieb:
Am wichtigsten ist ja die genaue Näherung. Da ich meine Touren mit HAC aufzeichne und auch daraus auswerte, ist das für mich der Vergleichsmassstab. Daher interessiert mich insbesondere die Vergleichbarkeit mit der barometrischen Messung des HAC. Denn durch die vorherige Prüfumng kann ich entscheiden, ob die Tour was für mich ist. Und es ist m.E. ein grosser Unterschied, ob eine Tour 900, 1200 oder 1600 hm hat. Aufgrund dieser Angabe würde ich dann entscheiden, ob ich die Tour fahre oder nicht ...



^^ Hab Frage 1 mal erweitert ;)

Das ist auch der Grund, warum ich gefragt habe.

900 hm +/- 50 hm wegen mir auch noch +/- 100 hm sind OK, aber z.B. dagegen absolute Abweichung von 600 hm +/- 70 hm ist nicht OK.

So, alle Klarheiten beseitigt:D , jetzt 'gehört' der Thread wieder Klaus.:daumen:

VG Martin

PS: M.M. nach sind zuviel angegebene Höhenmeter für die Planung aber immer noch besser als zu wenig ermittelte.

Stell' Dir vor, Du erhältst bei der Planung ca. 900 hm und in reallife sind es 1.600 hm. :eek: Das wird unterwegs eine böse Überraschung.:D
 
Udo1 schrieb:
Hallo Jungs,

um es abzuschließen ob es am 19.08.05 400, 800 oder 1500 Höhenmeter waren ist eigentlich belanglos. Wichtig ist die Tour hat Spaß gemacht.
Ich hatte auch nie was von Höhenmeter geschrieben (genau lesen "Steigungen gesamt 1570 m") das habe ich geschrieben.:daumen:
Grundlage für diese Angaben ist die TOP 50 (Geogrid-Viewer Version 2.2 2004)
und da steht beim Geländeschnitt nichts von Höhenmeter, sondern im Bereich Statistik "Steigungen gesamt:" und "Gefälle gesamt:"
und nichts anders habe ich geschrieben.

Gruß Udo

PS: bis Freitag zum Stammtisch

Hallo Udo,

genau meine Rede, wichtig ist, die Tour hat Spass gemacht.:D

Was Geogrid mit "Steigungen gesamt" und "Gefälle gesamt" sind die Summen der Höhenmeterauf- bzw. abstiege. Der Unterschied zu @Splash Auswertung auf der TOP10 ergibt sich durch das damals noch andere Höhenwerteraster.

Die 'alte' TOP50 hat 50m Rasterbreite und die Höhenwerte besitzen ein Fehlerdelta von +/- 3m, also 1.570 hm

Die 'neue" TOP10 hat 10m Rasterbreite und die Höhenwerte besitzen ein Fehlerdelta von +/- 0,5m, also 1.435 hm

So, damit ist jetzt alles klar:

Keiner hat was falsch gemacht, wollte gar aufschneiden oder war zu blöd.
Dass beide Angaben soweit von MM abweichen, liegt einzig und alleine an dem fehlerhaften Algorithmus im Geogrid Viewer.
Es lag, liegt und wird leider noch eine ganz Zeit nur an dem Geogrid Viewer liegen.

Danke für Deine Infos wg. Software und Version.:daumen:

VG Martin
 
Wer nochmals eine lockere Runde (diskutierte Tour) daraus machen will, das ganze dann mit HAC Höhenangaben resultiert in Diagramm und Daten haben möchte, dem stelle ich mich und meinen HACi (als Mitfahrer :D) zur Verfügung.

Voraussetzung 1: Wenn ich die Faxen dicke und die Beine lang hab, wird die Tour umgelenkt in eine Richtung, wo man die Beine Baumeln und das Radler laufen lassen kann ;)

Voraussetzung 2: Es sollte schon bissel arg lustig werden. :D

Morgen? Wer hat Bock?
 
:winken: Was hier heute abläuft soll doch nur vom KF und unseren Wahnsinnserfolgen ablenken. :D

Quatsch : Grüsse nach Wahn und mein Tipp :cool: :cool: :cool: bleiben

VG Guido

Ich fahre die Strecke bei Bedarf gerne mal nach und wenn ich 3 Tage brauche :D (brauche ich bestimmt :rolleyes: ) Ich habe ja den Geko301 und daher beides Höhe per GPS und barometrisch. Dann wissen wir es :daumen:
 
Montana schrieb:
Ich fahre die Strecke bei Bedarf gerne mal nach und wenn ich 3 Tage brauche :D (brauche ich bestimmt :rolleyes: ) Ich habe ja den Geko301 und daher beides Höhe per GPS und barometrisch. Dann wissen wir es :daumen:

Guido, nimm morgen Urlaub und wir zwei alten Haudegen schunkeln die Runde gemeinsam ab, mal gucken was bei rauskommt :D
 
Weisst Du was , Andeas ... Wenn das Wetter nicht so bescheiden wäre und ich vorhin nach ner 3/4 Stunde mein "Training :rolleyes: " abbrechen musste, ja, dann hätte ich da echt Interesse gehabt. Aber so ... :rolleyes: Sehr sicher aber ein anderes Mal oder Du mal im KF ? Würde mich freuen.

Grüsse und bis bald Guido

Andreas-MTB schrieb:
Guido, nimm morgen Urlaub und wir zwei alten Haudegen schunkeln die Runde gemeinsam ab, mal gucken was bei rauskommt :D
 
Andreas-MTB schrieb:
Wer nochmals eine lockere Runde (diskutierte Tour) daraus machen will, das ganze dann mit HAC Höhenangaben resultiert in Diagramm und Daten haben möchte, dem stelle ich mich und meinen HACi (als Mitfahrer :D) zur Verfügung.

Voraussetzung 1: Wenn ich die Faxen dicke und die Beine lang hab, wird die Tour umgelenkt in eine Richtung, wo man die Beine Baumeln und das Radler laufen lassen kann ;)

Voraussetzung 2: Es sollte schon bissel arg lustig werden. :D

Morgen? Wer hat Bock?

Hallo Andreas!

Wann willst du denn morgen fahren? Ich kann nur bis 16:00 Uhr!
Muss ja auch noch später zum Stammtisch!
Auf dem Rad ist bei mir immer Spaß :D

Gruß
Klaus
 
Montana schrieb:
:winken: Was hier heute abläuft soll doch nur vom KF und unseren Wahnsinnserfolgen ablenken. :D

Quatsch : Grüsse nach Wahn und mein Tipp :cool: :cool: :cool: bleiben

VG Guido

Ich fahre die Strecke bei Bedarf gerne mal nach und wenn ich 3 Tage brauche :D (brauche ich bestimmt :rolleyes: ) Ich habe ja den Geko301 und daher beides Höhe per GPS und barometrisch. Dann wissen wir es :daumen:

Jaja, der Guido. :rolleyes: :D

Da wird hier auf hohem wissenschaftlichen Niveau um die richtigen Werte und Methoden 'gestritten', und dann haut der so ein dekantes:

"Jungs, nehmt mich mit. Mein Gerät kann beides!":o

Toll, und wo warst Du am 19.08.2005?:D

Jetzt weißt Du aber, was wir von Dir bei der nächsten Tourauswertung erwarten.
Eine Promotionsarbeit, jawoll.:o :daumen:

VG Martin, der Dich mit Argusaugen beobachtet.:D


PS: Lust auf eine kleine FTT am Sonntag?
 
REDKING schrieb:
Hallo Andreas!

Wann willst du denn morgen fahren? Ich kann nur bis 16:00 Uhr!
Muss ja auch noch später zum Stammtisch!
Auf dem Rad ist bei mir immer Spaß :D

Gruß
Klaus

Ist mir egal wann, meinetwegen schon Vormittags oder zur frühen Mittagszeit. Bei Lust und Laune läßt sich auch variieren und wir machen eine kleine Trailtour draus. Du bist ja fahrtechnisch nicht unbedingt unbegabt ;)

Montana schrieb:
oder Du mal im KF ? Würde mich freuen.
Wenn sich bei mir die Möglichkeit ergibt würde ich mir das Gelände in Eurer Begleitung auf jeden Fall gern mal anschauen! :)
 
Andreas-MTB schrieb:
Ist mir egal wann, meinetwegen schon Vormittags oder zur frühen Mittagszeit. Bei Lust und Laune läßt sich auch variieren und wir machen eine kleine Trailtour draus. Du bist ja fahrtechnisch nicht unbedingt unbegabt ;)


Wenn sich bei mir die Möglichkeit ergibt würde ich mir das Gelände in Eurer Begleitung auf jeden Fall gern mal anschauen! :)

Hallo Andreas!

Morgen um elf????

Wo treffen wir uns? Auch vor Bike & Run in Siegburg?

Gruß
Klaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück