Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch von mir ganz herzlichen :herz: an die Teilnehmer dieser schönen Tour durch die Wahner Heide. Besonderen Dank an unseren Auschreiber und main -guide der Tour. Das haste richtig gut gemacht , Sven :daumen: Das hat mir richtig viel Spass:) gemacht gerne wieder . :daumen: - obwohl meine Beine am Ende etwas schwer wurden. Wir sind ja morgens schon Köln unterwegs gewesen.:eek: :lol:

Viele Grüsse aus dem KF

Guido


Kettenfresser schrieb:
.....


Besonderheiten:
- Keine Stürze oder Verletzungen
- Der Königsforst Besitzer war sogar dabei.
- Renate schönes neues Rad war ganz dreckig , aber Renate lächelte .

Ich hoffe es hat euch allen Spass gemacht , Ich fand es eine schöne Tour !!! Ich hoffe Ihr kommt alle mal wieder nach Lohmar.
 
Kann mich am 1.11. leider auch nicht so lange hier verdrücken - hab hier daheim noch zu viele sachen vorzubereiten. Schade! Aber evtl trff ich euch ja im Wald und fahre ein Stückerl mit? Dann müsste ich nur wissen, wann ihr so ca den Stellweg rauf kommt ...
 
so richtig läst sich aber im moment keiner motivieren abends ne runde zu drehen?

Ruhen sich wohl alle für den start des winterpokals aus *tztztz*

und keiner motiviert mich in dem er sich anmeldet.

naja wenigstens sind ja schon einige für sonntag angemeldet:daumen:
 
so richtig läst sich aber im moment keiner motivieren abends ne runde zu drehen?

Ruhen sich wohl alle für den start des winterpokals aus *tztztz*

und keiner motiviert mich in dem er sich anmeldet.

naja wenigstens sind ja schon einige für sonntag angemeldet:daumen:

Hi @pepin,

fährst Du nun....? oder doch nicht?
 
Hallo,

habe mich heute spontan bei der Bibi1952 Tour angemeldet, da ja meine Tour leider ins Wasser gefallen war.
BiBi1952 führte uns durch mehrer Täler rund um DONRATH. Einige Wege waren mir noch unbekannt.
Herrlichster Sonnenschein und der ersten Schneegraupel in diesem Jahr, es war alles dabei.
Danke für die schöne Tour es hat mir Spaß gemacht, bis demnächst bei einer gemeinsamen Tour.
Hier noch einige Bilder:
ve9.jpg


Bibi 1952 Udo1 Matthias

c4s.jpg

Matthias bei der ersten Rast kurz vor dem Glühweintrinken.;)
h29.jpg


a3o.jpg


3e1.jpg


0zf.jpg


7w9.jpg


2nb.jpg
 
Hi Udo,
danke für den Glühwein, nachdem dem ersten Kontakt mit Schneegraubeln auf der Höhe von Höffen, war dies eine Wohltat.:) Es hat mich gefreut, dass sich Begleiter zu der Tour eingefunden hatten. Danke für die Bilder.
Werner
 
Hi Pepin,

toll was Du Dir für eine Mühe mit den Touren machst. Vor-, Auf- und Nachbereitung sind prima. Für Deine Einsteigertour habe ich mich mal angemeldet im Vertrauen darauf, dass es wirklich einfach wird und Glühwein und Spekulatius gereicht werden :-) Zumindest für den guten (Aldi) Speku könnte ich sorgen.
Allerdings als bekennender Heissduscher möchte ich nicht verschweigen, dass ich mich nicht auf den Weg mache, wenn es schon bei der Abfahrt regnet. Wobei die akt. Prognose ja nicht sooo schlecht aussieht.

Freue mich drauf nach vielen Jahren mal wieder in der Heide zu sein.

Gruss & Danke
joerg@joscho
 
Hallo,

hier ein kurzer Tourbericht der heutigen Bike & Runtour.
Um 13.30 Uhr trafen sich bei Bike & Run in Siegburg

Udo @ Udo1
Mike
Stefan
Peter
Claus (mit"C") @ Schutzblech
Bernhard
zur Tour rund um Siegburg-Happerschoß- Bröhl-Altenbödingen-Siegburg.
Das Wetter zeigte sich von der besten Seite mit Sonnenschein und herrlichen Fernsichten.
Die Tour führte gleich hinter der Brückberg-Kaserne in den Wald Richtung Lohmaer Wald zu den Teichen. Auf den Teichetrails ging es dann auf etwas breiteren Wegen gen Norden, allgemeine Richtung Einstieg HCM. Von hier ging es weiter wieder bergab in südlicher Richtung, mit schöner Abfahrt
u30.jpg

6br.jpg

h70.jpg

fast bis zur Brücke über die Bundesstraße Stallberg. Da es so schön war wieder ging es gleich wieder nach Norden, einen ordentlichen Anstieg diesmal bis zum Anfang HCM, wo wir uns um 90° nach Osten weiter bewegten, direkt auf die Bundestraße zu, um kurz davor zum Franzhäuschen abzubiegen.
Auf der anderen Seite wurden einige kurze schöne Trails gefahren, um dann
in den Steinbruch abzubiegen. Hier trafen wir Johannes @ Joko1988 der schon einige Zeit im Steinbruch übte.
1g6.jpg

v.l.n.r. Claus Mike Stefan Peter Bernhard Udo
Weiter ging es auf den Brückentrail hinunter ins Wahnbachtal und am Ostufer weiter auf der linken Seite bis nach Happerschoß.
Hier ging es auf steilen Trail bis hinunter nach Allner, um von Allner auf dem Hangweg in Richtung Bröhl weiterzufahren. Natürlich wurde der Tannentrail nicht ausgelassen, der diesmal noch dunkler war als er sonst schon ist.
Von Bröhl ging es diesmal den Asphaltweg hoch nach Bödingen, um anschließend den, zumindestens ist das meine Ansicht, den steilsten und schwierigsten Trail wieder zu Bröhl hinunter zufahren. An der Bröhl ging es dann am linken Ufer bis Allner und weiter über Sieglinde nach Sieg zurück.
c2c.jpg

Hier der Streckenverlauf und nachfolgend das Höhenprofil
f3m.jpg


Ich fand es war eine schöne Tour locker und leicht. Immerhin hatten wir immer noch einen Durchschnitt von rund 13,4 km/h. Mir hat es Spaß gemacht wieder einmal, eigentlich wie immer:daumen: mit netten Radlern, gefahren zu sein.
Euch allen ein schönes Radlerwochenende.
 
Hallo Udo,

herzlichen Dank für's souveräne Führen. Das waren doch mal ein paar hübsche Trails. Wieso muss ich das Gebiet erst jetzt, nach 13 Jahren MTB-Fahrens in der Bonner Gegend, kennenlernen?
Schließe mich Euch gerne wieder an.

Euch allen ein schönes Wochenende,
Claus (aka Schutzblech).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück