Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Sveni :daumen:
es war wieder eine super Samstagstour von Dir :lol:hat wieder mega Spass gemacht super Leute supi Tour wetter top rundum ein Knaller

LG Roni:daumen::daumen:
 
Ware echt ne super Tour, beim nächten mal bin ich gerne wieder dabei.
Wenn ihr nen Orskundigen für den Königsforst gefunden habr wäre ich auch mit dabei.

VG Dennis
 
Hallo Sven,

jetzt habe ich so lange überlegt, mit dem Ergebnis, daß es keinen Grund zum Motzen gab.
Eine gelungene Runde am Samstag...immer wieder gerne!!!
 
Hi Olli

na dann natürlich zunächst mal viel Spass in Willingen :daumen: Brecht euch nicht die Knochen :D

Schade, dass Du mittwochs nie kannst, das ist ja prinzipiell unser Tag. Aber wir werden bestimmt noch einen Termin finden.

Wochenende nachmittags bei schönem Wetter in der Hardt ist leider nicht so geeignet. Diese liegt ja mittem in einem dicht besiedelten Gebiet und auf den trails = Wanderwege sind 'ne Menge Leute unterwegs.

Ich habe da ein paar unterschiedliche Singletrail Touren von meinem Lehrmeister :D (der die Gegend übrigens wirklich cm genau kennt) geklaut. Die Zeit dafür wird kommen :cool:

Bis bald

Gruß Guido

... und die anderen dürfen natürlich auch mit. :)

Hi Guido,

Nächstes Wochenende simma (wir = Team Projekt 2010) in Willingen zum biken.:daumen:

Da klappt's also leider nicht:heul:. Mittwochs ist leider bei mir auch immer schlecht.:heul:

Im Köfo kenne ich mch eigentlich ganz gut aus, aber den Bensberger Bike-Spielplatz kannte ich noch nicht (war super:daumen:) und bei Bägisch-Gläbisch / Hardt hört meine Streckenkenntnis auf.

Wäre super, wenn wir mal fahren würden und du zeigst uns neue Ecken.

Freu mich schon drauf...:D

bis dahinne
 
Hi Olli

na dann natürlich zunächst mal viel Spass in Willingen :daumen: Brecht euch nicht die Knochen :D

Schade, dass Du mittwochs nie kannst, das ist ja prinzipiell unser Tag. Aber wir werden bestimmt noch einen Termin finden.

Wochenende nachmittags bei schönem Wetter in der Hardt ist leider nicht so geeignet. Diese liegt ja mittem in einem dicht besiedelten Gebiet und auf den trails = Wanderwege sind 'ne Menge Leute unterwegs.

Ich habe da ein paar unterschiedliche Singletrail Touren von meinem Lehrmeister :D (der die Gegend übrigens wirklich cm genau kennt) geklaut. Die Zeit dafür wird kommen :cool:

Bis bald

Gruß Guido

... und die anderen dürfen natürlich auch mit. :)

Hallo Guido ,
wir finden bestimmt einen Termin , versprochen. Wochenende wäre mir dabei lieber , da ich den Köfo auch mal im hellen sehen will :lol:
 
Tag.1


Da sind wir wieder. Das Project_2010 Team hat sich aufgemacht im das schöne Willingen unter die Lupe zu nehmen. Mit dabei waren

Marco@ Campari79:)

Roni@ronald-s77:)

Olaf @Olli.K:)

Olli@BulliOlli:)

Sven@Kettenfresser:)

Man traf sich in Köln und per Autocorso ging es los. Die Autobahn A1 erwies sich dabei Staustelle aufgrund dieser Baustellen:mad:. Aber wir kamen durch und liefen ein. Die Pension Schroeder



erwies sich als sehr Bike freundlich. Der Besitzer „Volker Schröder“ empfing uns mit einem lächeln und fragte sofort nach ob wir heut noch ne Tour fahren . Aber sicher !!!:daumen:
Die „Kahle Pön Runde“ wurde schon im Vorfeld ausgekuckt und bekam vom „Volker“ vollste Zustimmung. :love:
Also Klamotten auf das Zimmer , umgezogen und auf Rad drauf. Das GPS wurde gestartet noch Tipps vom Volker und wir machten uns auf dem Weg . Der erste Anstieg ließ nicht lange auf sich warten oben ging es zum ersten Teamfoto :cool:



weiter zur „Diemel“ . Der Weg dahin führt über den ersten Trail des Wochenendes.
Die Quelle wurde dabei genutzt für erste Fotoaufnahmen.













Des weiteren wurde der Wasserverlauf genausten unter die Lupe genommen. :D



Aber genug gespielt , es ging wieder aufwärts zum nächsten Ausblick



Eine kurze Abfahrt wurde genommen und der höchste Punkt der heutigen Tour wurde abgesteuert :)





Es ging wieder runter und wieder rauf und wieder runter , der ein und andere Trail wurde auch noch mitgenommen. Aber die Tour nährte sich ein Ende und 500 m vor Schluss fing es doch tatsächlich an zu regnen :mad:. Aber das war nur ein kurzer Schauer, also die Räder noch sauber gemacht ( toller Service :daumen:) und ab in den Bike Keller. Anschließend ging es unter die Dusche und lecker Essen.



Hier die Auswertung:

 
Tag 2.

Der Ausblick aus dem Fenster zeigte ein bedeckten aber trockenden Tag . Also trafen wir beim Frühstück die endgültige Entscheidung heute die Diemelsee Runde zu fahren. Aber leider hatte keiner der GPS Track eingespeichert:eek:. Aber „Herr Schröder“ sagte nur kein Problem , verschwant kurz und kam mit frisch programmierten GPS-Gerät zurück:daumen: . Besondere Punkte wurde direkt markiert und die Ansicht ebenfalls Benutzter freundlich eingestellt. Perfekt !!!!:love:
Also die Räder aus dem Keller geholt und ab geht’s.
Wir fuhren durch Willingen den ersten Anstieg rauf





Oben wurde die Aussicht genossen



und das Teamfoto erstellt



man konnte aber sehen das „Kyrill“ ganze Arbeit geleitet hatte :eek:





Noch etwas über die nicht mehr bewaldeten Wege



zum ersten Downhill des Tages , da tauchten plötzlich andere Biker auf die auf dem DH standen. Also schön dran vorbei geschlittert :cool:( Fully sei Dank ) . Na ja der DH war zwar matschig aber fahrbar aus meiner Sicht zumindest. 1:0 für das Fully :daumen: , aber am nächsten Anstieg zog das Hardtail aus 1:1 :rolleyes:. Hier wurde kurz pausiert und die Aussicht genossen





Diverse Wege wurde befahren am Hof ging es mächtig zur Sache . Hier musste ich absteigen nur Olli kam hoch ( 34 Zähne );) . Vor der anschießende Abfahrt wurde noch kurz pausiert



Die Abfahrt zur Diemelseestaumauer wurde zur Tourhöchstgeschwindigkeit genutzt .
Unten erblickten wird die Staumauer





Aber jetzt ging es wieder hoch . Serpentinenähnlich schraubten wir uns nach oben. Der anschließende Trail spuckte uns oberhalb des Sees wieder raus. :cool:



weiter durch den Wald zum Downhill des Tages :hüpf:. Unten musste
erst mal pausiert werden und bei leckerem Waffeln





wurde die Sonne die sich ab und zu mal blicken ließ genossen. Nach der Stärkung umrundeten wir den See und schraubten uns langsam wieder hoch.



Weiter ging es zum Dommel einen Aussichtspunkt. Aber die Rampe war zu rutschig und 1000 hm waren schon in den Knochen , also wurde der „kleine Dommel“ auf dem Rundweg als Dommel verkauft :lol:







, aber die Uhrzeit zeigt auch schon 17:00 Uhr an und der Heimweg ging noch über etliche Höhenmeter , natürlich wurde die Aussicht dabei nicht vergessen.



zum Abschluss des Tages wurde noch ein Trail der nicht auf der Karte war befahren :D, dieser muss aber eingebaut werden . Einfach Toll !! Erschöpft aber glücklich kehrten wir am Abend beim Griechen ein und ließen es uns schmecken :cooking:



Auswertung bitte sehr

 
Tag 3.

Ja gib es dass denn uns begrüßte am Frühstückstisch Sonne pur.:D Die Tour von gestern wurde gesprochen wie es geht, nach der Tour von gestern.:confused: Und bei dem Wetter mussten wir noch ne Tour fahren. Aber wie war das mit dem Auschecken ??. Aber keine Angst ihr könnt noch ruhig ne Tour fahren . TOP :daumen:
Also kurz geschaut und die Hochheide Tour wurde auf das GPS überspielt. Nachdem die Strecke auf über die Freeride Strecke ging , entschließ sich ein Teammitglied sein 100 mm Fully gegen ein 160mm Enduro:cool: dem man sich ebenfalls gegen eine Gebühr von 15 Euro beim Herr Schröder „zu tauschen“ . Wo kann man denn ein neues Rad auf dem Trail testen und sogar die Freeride Strecke runter heizen . Besser geht es nicht !!!. :daumen::daumen::daumen:



Aber wir waren ja noch nicht oben. Also auf die Räder und los ging es . Unter der Seilbahn hindurch



ging es bergauf . Aber wo lang das GPS hatte uns ein Streich gespielt:mad:. Tendenziell bergauf waren sich alle einig auch wenn das mit einen Enduro schon schwer ist.
Wir waren zwar oben aber nicht da wo wir sein sollten :confused:. Egal noch ein Foto



Aber der höchste Punkt der Tour stand aber noch auf der Langenberg . Der Weg dazu führt aber wieder runter ins Tal. Aber die Enduro Fraktion wollte eigentlich nicht mehr runter und wieder rauf.:rolleyes: Also entschließ man sich zu trennen und zwei Mann blieben oben und die anderen drei fuhren wieder ab. Unterwegs ins Tal wurde es noch mal feucht von unten was meine Sicht störte :eek:



Nachdem die Brille sauber war :D schrauben wir uns zum höchsten Punkt NRWs



Die Abfahrt wurde mit Genuss genommen und durch die Hochheide ging es zum Clemensberg



kurz noch die Aussicht genossen :cool:





ging es weiter hoch zur Seilbahn wo auch die Freeride Strecke ist :eek:





Der Downhill abschnitt wurde nur ehrfürchtig bestaunt :eek::eek::eek:



Neee ich nicht aber da war doch noch was, Freeride. Kurz die anderen Teammitglieder gefragt und los ging es BERGAB und ich muss sagen . Geil geil geil :daumen::daumen::daumen:
Die abschnitte wurde befahren und unten zitterten mein Knie . Wahnsinn !!!
Aber auch das schönste Wochenende geht mal vorbei:heul:. Die Sachen wurde gepackt und es ging nach Hause , bis zum nächsten mal. Bestimmt :love::love::love:

Auswertung hier :

 
Es war ein super Wochenende mit viel rauf und runter . Alle haben sich super verstanden :bier: und es gab nicht eine einzige Panne.
Die Pension Schröder ist echt zu empfehlen. Sehr nette und zuvorkommende Leute.

Einen ganz großen :daumen: für das Wochenende.

Super Berichte Sven. Toll wie immer.:anbet:

Gruß,
M
 
Waaaahhhhrrrrr wie cool ist das denn bitte

Schöner Bericht , schönes Wetter hattet ihr ja auch :daumen:

Schööööönnnnnn :love:mein Neid ist euch sicher :)
 
@ Kettenfresser

Wann gibt es den die nächste Tour von dir???
 
Diesen Sonntag ne ausnüchterungsfähige Tour mit langsamer Geschwindigkeit bitte.. :love:
 
Zur Mittwochstour "Sülztaltrails" konnte ich folgende Mitfahrer gewinnen:
Dennis@Korfu
Helmut@born 2bike wild
Christian@Crissi73
Stephan@gülle​
Wir fuhren durch´s Katzbach- und Gammersbachtal über den Klasberg in den Kupfersiefen
Sammeln vor der Abfahrt vom Klasberg.

Die Prüfung im Kupfersiefen erforderte Konzentration

und nicht alle fanden den richtigen Weg
Letzte Rettung vor dem Bach.


Entlang der Sülz ging es ab Hoffnungsthal nach Durbusch hoch und dort über einen schlechten Weg ins Aggertal zurück. Da noch etwas Zeit zur Verfügung stand, fuhren noch nach Höffen hoch und vergnügten uns noch auf den Frosthelmtrails "Nr. 7" und "Sportplatz". Nach 2,5 Stunden, 6 Abfahrten und 724 hm trafen wir wieder in Donrath ein.
Schöne Tour mit netten Mitfahrern:love:
VG Werner
 
Diesen Sonntag ne ausnüchterungsfähige Tour mit langsamer Geschwindigkeit bitte.. :love:

>Sooooo der Sonntagstermin ist Online . Wer also gemütlich fahren möchte kann sich >>>HIER<<< anmelden . Bei Regen fällt die Tour aber aus !!!
Achtung : Lohmar hat Stadtfest , daher kann es voll werden:eek::eek::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück