Touren Hardtail in 27,5 gesucht, brauche euren Rat!!!

Registriert
28. Juni 2011
Reaktionspunkte
14
Ort
06464 Frose
Hallo in die Runde,

ich möchte mich ersteinmal kurz vorstellen. Ich heiße Nils, bin 34 Jahre jung/alt, 185cm groß und derzeit 105kg schwer. Ich hatte mir im Mai 2010 bei der Radmanufaktur Schur in Magdeburg ein Cube Acid gekauft, mit dem ich ansich auch recht zufrieden war. Damals brachte ich noch stolze 134kg auf die Wagge. Das Rad habe ich gut drei jahre aktiv gefahren, anfangs um damit abzunehmen. Da es mit dem abnehmen gut voran ging, hab ich später auf das Laufen ungesattelt und das Rad in die Garage gestellt und bestimmt ein einhalb Jahre nicht mehr angegugt. Von da an, war ich nur noch am Laufen (es ist meine neue Leidenschaft). Nun fing ich im Juni 2015 mit dem Rad fahren wieder an. Da viel mir ein knarxen am Rahmen auf. Ende vom Lied, ich hatte am Sitzrohr/Oberrohr einen schönen Riss (habe das Bike mal eine weile auf der Rolle gefahren). Da ich fünf Jahre Garantie auf den Rahmen hatte, aber einen Monat drüber war, gab es von Cube nichtmal Kulanz, was mich doch sehr enttäuscht hat. Nun möchte ich mir im Dezember gern wieder ein neues Rad zulegen, einfach um zum Laufen auch alternativ trainieren zu können. Ich möchte aber mehr auf Touren gehen, keine Rennen oder ähnliches. Vielleicht mal einen Bike Marathon, das würde mich schon reizen, aber Touren stehen ganz klar im Vordergrund.

Ich möchte auch noch anmerken das ich schon zu Schulzeiten (90er jahre) aktiv Rad gefahren bin, sogar im Verein. Bin also kein unbelecktes Blatt. Damals hatte ich ein Stevens 4.1.2. was ich echt geliebt habe. Ich kann mich auch noch an die Zeit erinern, als Rock Shox in den 90ern die Judy SL auf den Markt brachte, oder Shimano die V Brake anfing zu bauen. Man war das ne schöne Zeit *schnief* einfach nur schön. Mein Traum war immer, irgendwann mal ein Fully zu haben, aber das lässt mein Budget von gut 1000€ bis 1300€ derzeit nicht zu. Ich möchte einfach mal ein hochwertigesres Bike haben,mit einer schönen Ausstattung. Immer nur Deore/Rock Shox Dart 3 fahren kot*t mich echt an.

Ich habe zwei Bikes in meine enge Wahl gezogen. Zum einen das Cannondale Trail 1 http://www.biker-boarder.de/shopwar...lue-black-Mountainbike_detail_121326_109.html oder das GT Zaskar Elite http://www.biker-boarder.de/shopwar...loss-black-Mountainbike_detail_67208_109.html

Was mir aufgrund des Rahmenschadens an meinem Cube wichtig ist, das ich lebenslange Garantie auf den Rahmen habe, welches bei Cannondale und GT (bei GT muss das Rad Online registriet werden) ja der fall ist. Ein 29er kommt für mich weniger in Frage, die Räder gefallen mir überhaupt nicht.

Für eure Antworten danke ich euch jetzt schon.

mfg nils
 
Naja, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, ist sie abgelaufen. Irgendwo muss der Hersteller die Grenze ziehen, sonst hat er die Diskussion bei jeder Garantieabwicklung.
Cube gibt die MTBs übrigens bis 115kg frei. Wenn Du den Rahmen jahrelang gewichtsmäßig überlastet hast, kannn, muss aber nicht, ein Rahmenbruch die Folge sein.

Mit 1,85m würde ich nicht zwingend die 29er ausschliessen (auch wenn ich mit 1,80m 27,5er bevorzuge;)). Das schränkt die Auswahl unnötig ein.
Die beiden verlinkten Bikes sind in meinen Augen nix.

Bei einem Budget von bis zu 1300€ bekommst Du bei einem Hersteller wie Cube, Bergamont, etc. durchaus schon ein Bike mit kompletter XT und ordentlicher Federgabel und Bremsanlage. Gerade, wenn Du noch ein Bike im Ausverkauf erwischen kannst (...ist aber schon ein wenig zu spät dafür.

Ich würde jetzt einfach mal durch ein paar Bikeshops "lümmeln". Da findet sich immer noch ein gutes, preiswertes Bike.
 
Für dich kommt erstmal nur eine Alubike in Frage , am besten ein LITEVILLE H-3 oder, in der alten Ausführung (bevor es nicht mehr hergestellt wurde), das 101 wie es damals hiess ( dann nur als Gebrauchtbike). Allein wegen des grossen Stützendurchmessers von 34,9 wirst du kaum einen Rahmenriss erleben. Zudem hats noch ein gutes altes BSA Lager, denn wenn du eine neueres Bike mit den neuen Lagerstandards (BB30, PF30,PF92) mit eingepressten Lagern fahren wolltest bei deinem Gewicht, wirst du und dein Händler verzweifeln- knarz, knarz.... Wirklich gute Alternativen sehe ich da kaum, ggf noch ein Santa Cruz Alu Hardtail, da hab ich aber persönlich nicht so Erfahrung damit. Ich selbst schraube viel an Rädern und ein Freund von mir bringt auch 105kg auf die Waage , hats jahrelang (gegen meinen Rat) mit diversen Highend-Carbonbikes probiert- ein Reinfall nach dem anderen.... der erste Erfolg war ein F1 Alu Hardtail von Cannondale ( da knarzte nix mehr nachdem ich ihm aufgebaut hatte) und jetzt hat er sich nach meinem Rat noch ein H-3 von Litville gegönnt und ist auch happy damit. Gruss Peter
 
Für dich kommt erstmal nur eine Alubike in Frage , am besten ein LITEVILLE H-3 oder, in der alten Ausführung (bevor es nicht mehr hergestellt wurde), das 101 wie es damals hiess ( dann nur als Gebrauchtbike). Allein wegen des grossen Stützendurchmessers von 34,9 wirst du kaum einen Rahmenriss erleben. Zudem hats noch ein gutes altes BSA Lager, denn wenn du eine neueres Bike mit den neuen Lagerstandards (BB30, PF30,PF92) mit eingepressten Lagern fahren wolltest bei deinem Gewicht, wirst du und dein Händler verzweifeln- knarz, knarz.... Wirklich gute Alternativen sehe ich da kaum, ggf noch ein Santa Cruz Alu Hardtail, da hab ich aber persönlich nicht so Erfahrung damit. Ich selbst schraube viel an Rädern und ein Freund von mir bringt auch 105kg auf die Waage , hats jahrelang (gegen meinen Rat) mit diversen Highend-Carbonbikes probiert- ein Reinfall nach dem anderen.... der erste Erfolg war ein F1 Alu Hardtail von Cannondale ( da knarzte nix mehr nachdem ich ihm aufgebaut hatte) und jetzt hat er sich nach meinem Rat noch ein H-3 von Litville gegönnt und ist auch happy damit. Gruss Peter
Also mit einem Litville könnt ich mich anfreunden. Gibt es denn da schon was für 1300€? Cannondale F-Si gefällt mir auch sehr gut, aber da wird die Sitzposition wieder sehr gestreckt sein, oder täusche ich mich da?
 
Bei Liteville bekommst Du schon für 850€...
tja, was wohl ? ...den günstigsten Rahmen in Standardausstattung und Lackierung in schwarz.
Bis Du damit biken kannst versenkst Du locker noch 2000€ :D

Der Tippgeber hat augenscheinlich Deinen Preisrahmen überlesen.:confused:
Das hat er wohl, aber nich schlimm. Obtisch sagt mir so ein Liteville schon zu. Schaut auch sehr edel aus :)
 
Zurück