Touren im Elm

Mmmmh,
da hat er Recht und Unrecht zu gleich!

Ohne Ausdauer keine Kraft und umgekehrt.

Ich mach das so, im Winter Grundlagenausdauer trainieren und dann im Frühjahr anfangen mit Krafteinheiten!

Anm: So so, im Verein!;-)
 
Nicht falsch verstehen: kein Mountainbike-Verein, nur ein Kraftsportverein. Bin früher viel Spinning gefahren, und der Trainer vertrat halt diese These.

Gibt es denn in Braunschweig überhaupt sowas wie einen Mountainbike-Verein ? Falls ja, hätte ich noch nie etwas davon gehört.

Wo fahrt Ihr so, wenn Ihr richtig in die Berge fahrt ?
 
Nicht dass ich den Anspruch erhebe richtig zu trainieren ;)

Aber ich habe festgestellt, dass besonders Ausgleichssport fuer den Oberkoerper sich alles andere als negativ auf die fahrerische Leistung auswirkt. Davon abgesehen halte ich allerdings Fahren auch fuer das beste Training fuer's Fahren :)

Sehr kompetente Beratung zu dem Thema gibt's uebrigens in diesem Forum ...
 
Aber ich habe festgestellt, dass besonders Ausgleichssport fuer den Oberkoerper sich alles andere als negativ auf die fahrerische Leistung auswirkt. Davon abgesehen halte ich allerdings Fahren auch fuer das beste Training fuer's Fahren

@ Gage: Yes.
 
Ausgleichssport!!!

Kann ich auch noch was beitragen!

Fing ich doch mal an, mit der vom Fahrradfahren herrührenden Ausdauer das Laufen zu beginnen. Dabei sollte man natürlich aufpassen! Kondition war da, aber die nunmehr beanspruchten Sehnen und Muskeln auf diese neue Belastung überhaupt nicht vorbereitet. Folge: Nettes Achillessehnenproblem.

Ach ja: Und immer schönes das Dehnen vorher nicht vergessen!
 
Original geschrieben von Eddie Lawson
Ausgleichssport!!!

Kann ich auch noch was beitragen!

Fing ich doch mal an, mit der vom Fahrradfahren herrührenden Ausdauer das Laufen zu beginnen. Dabei sollte man natürlich aufpassen! Kondition war da, aber die nunmehr beanspruchten Sehnen und Muskeln auf diese neue Belastung überhaupt nicht. Folge: Nettes Achillessehnenproblem.

Ach ja: Und immer schönes das Dehnen vorher nicht vergessen!


Muss aber nicht gleich jeder bekommen. War eben Dein Lindenblatt Eddie!

Ich und Mausi machen viel Sport. Radfahren ;) , laufen, schwimmen, auch mal Muckibude. Ich hab nichts und Mausi muss sich jetzt Knorpelaufbaumasse spritzen lassen. Die Knie machen es nicht mehr so.

Ist also ganz unterschiedlich.

Das mit dem Stretching halte ich fast so wie Eddie - ich habe allerdings im Fitness-Forum böse Prügel dafür bekommen .... :D


Gruß,


Lars!
 
Och, ich kann hier noch mehr beitragen!

Hatte mal ne schöne Schleimbeutelentzündung überm rechten Knie flankiert mit Muskelentzündung im rechten Oberschenkel.
Herrlich! Sportmediziner ratlos!
Nix mehr biken=wie Entzug!

Nachdem ich das los war und endlich wieder biken konnte (fang von vorne an), ging das in der rechten Sehnenscheide und der Hand los! Bis mir 'ne Physiotherapeuten dann den Tip gab mit Dehnen,Stretching etc. Das hat eindeutig geholfen.
Salben und Tabletten brachten überhaupt nichts, kann man alles weglassen.

Aber wenn man erstmal was mit dem Knie hat, das ist deftig und heftig!!

Vielleicht könnte man sich auch mal für die Fortsezung des Weissen Haie's bewerben und dann die Krankengeschichte ordentlich mal auf den Tisch legen.
Gibt es schon so einen wehleidigen thread zum Ausheulen? "Die Leiden des Biker!"

MFG
Eddie
 
Stimmt das Dehnen ist superwichtig, aber ich gebe ehrlich zu, ich vernachlässige es meistens. Als strafe dafür habe ich bereits eine Muskelverkürzung im linken Beinbizeps.
Strafe muß wohl sein ! :mad:

Ihr seid mir noch eine Antwort schuldig: Gibt es einen Mountainbike-Verein in Braunschweig, bzw. Umgebung ?
 
Ich trau mich nicht!!!!

Verein?! "Club" wäre der treffende Ausdruck. Komische Erfahrungen mit dem MTV-Braunschweig Mountainbikeabteilung gemacht!

Dann gibt es noch an der TU Braunschweig eine MTB-Abteilung. Bin mit denen noch nicht gefahren, nur mal mit der dortigen Rennradabteilung.

Aber auch da musst Du Deine eigenen persönlichen Erfahrungen machen! Naja hast auch nur nachgefragt, ob es was gibt!

Sonst ist das hier alles sehr Rennrad bezogen und das ist ein eigenes Volk.
 
Nicht das ich Interesse hätte einem beizutreten, hat mich nur so am Rande interessiert.
Ich kann auch fahren, ohne einem Verein anzugehören.

Bei mir verhält es sich eh so, daß ich daß Biken, im Gegensatz zu den meisten hier, als Ausgleichssport zum Gewichte stemmen nutze. Was auch erklärt, warum ich der Meinung bin technisch niemals wirklich top zu sein.

Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, und Spitzenplätze belegen.
Aber: Spaß muß es machen, und das macht mir das Biken.

:bier:
 
"Die Leiden des Biker!"
:lol:

@ EL: Oh man , oh man, und das von einem Akademiker. Tadel! Hier,(`s ) kannste noch dranpappen. Das mit dem Knie kam von den Dicken Gängen die Du ja immer treten mußtest. Ich hatte Dich gewarnt.:D

ich habe allerdings im Fitness-Forum böse Prügel dafür bekommen ....
:confused:

@ Droppel: So ne Rüssel.;)

Muskelverkürzung im linken Beinbizeps

@ He 1+1; Ahja?!! Wo kommen die denn her, die mukkis?

aber falls ich leistungstechnisch nicht dazupasse (und davon gehe ich mal ganz stark aus),
:)

So, so !:D
 
@BAM,
ich befürchte auch schon, dass da jemand mächtig mächtig untertreibt!;-)

@1X1 das wird ja immer interessanter!!!
In welchem Umfang betreibst Du denn das?

MFG
Eddie
 
Na BAM,

die Gelegenheit laß ich mir natürlich nicht entgehen!

Schau mal: Schreib doch einfach mal 1x1=1!

Oder:
Das Zeichen zwischen den beiden 1. befindet sich im unteren linken Bereich Deiner Tastatur.

Man könnte auch sagen es ist einfach der Buchstabe X !

;-)

Viel Spaß

Eddie
 
Nix ! Hier wird nicht untertrieben ! Bin wirklich nicht gerade das fahrtechnische Genie ! Wenn Ihr mich fahren seht, werdet Ihr mir zustimmen....:)

Krafttraining mache ich etwas 3-4 mal die Woche, daher bleibt nur am Wochenende Zeit zum biken. Unter der Woche komme ich abends meistens recht spät aus dem Kraftraum. Jedenfalls zu spät um dann dann auch noch meinen Schneebesen auszuführen. Und jetzt werden die Tage ja auch schon wieder kürzer - shit - da geht es dann überhaupt nicht mehr.

Wie oft fahrt Ihr in der Woche ? Und welche Kilometerleistung ?

Gruß
Katrin
 
Mmmmh,

naja, dann werden wir uns auf den Forstwegautobahnen von Dir kräftemässig berghoch zeihen lassen oder zum Chancenausgleich wird nur noch im Singeltrail technisch bergan gefahren! ;-)

Ich versuche so 3 mal die Woche zu fahren. Davon 2 mal am WE und einmal in der Wochenmitte. Stichwort Intervall und Superkompensation (Hoffentlich lös ich jetzt nicht eine riesige Diskussion über das für und wider...aus).
Am Wochenende jedenfalls keine Einheit unter drei Std.

MFG
Eddie Lawson

Ps: Hätte ich fast vergessen! Ich lege weniger auf Kilometerleistung wert als auf den zeitlichen Aspekt. Meiner Meinung nach zählen die Std und was man gerade trainiert (Pulsbereich) oder überhaupt fahren möchte!
 
Tja, ich fahre auch ab und zu mal. Meine Tips hole ich mir aus den Regionalen Anzeigeblättern. Heute stand z. Bsp. drin:

...."für die 35 km sollten geübte Radfahrer 4 Stunden einplanen ..."

Alles klar???
 
........is ja`n echt geiles Wetter zum biken. Kotz! Egal, habe gestern Nacht etwas entdeckt, das mich hoffen läsßt. Aber der Reihe nach....

Man könnte auch sagen es ist einfach der Buchstabe X !

@ EL Ich find das gar nicht komisch wie Du Dich in der Öffentlichkeit über die Gebrechen alter Menschen lustig machst.Ts, Ts,* Kopfschüttel *.

Und jetzt werden die Tage ja auch schon wieder kürzer

@ He1x1 Fährst einfach ein bisserl schneller und schon stimmen die Kilometer wieder.:p

@ die geächteten
Hurrahhhhhh....... wir sind nicht allein. Es Leben gibt in den unendlichen Weiten des I-Net!!!! Ährlich. Bin im Momment noch zu blöde den Link zu setzen wird aber nachgereicht.
Gruß BAM
 
Tja, ich halte mich an die Vorschläge von solchen Zeitschriften, und deshalb reicht abends die Zeit auch nicht mehr aus, ;)

Eddi, erklär mir mal, was ich unter Intensität und Superkompensation verstehen muß ...
 
Boah, ich hab es gewusst!

Nee, da verweise ich auf die ....entsprechenden Zeitschriften und sonstige einschlägige Literatur......

Und...wer so viel Sport betreibt wie Du, der kann mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass seien Böhmische Dörfer???!!!;-)

Und, um den Kopf nun in Anbetracht dieses reichhaltigen und tagefüllenden Themas sowie der unterschiedlichen Philosophien aus der Schlinge zu ziehen, benutze mal die "Suche"-funktion, Stichwort "Superkompensation". Erhältst Du 19 Treffer! Viel Spass beim verwirrenden Lesen im Fitnessbereich!

MFG

Eddie
 
Nun gut mit Intensität kann ich ja gerade noch was anfangen - aber Superkompensation - ich werde auch mal die Suchmaschine bemühen - vielleicht werde ich dann schlauer.

Zum Thema Intensität:

Arthur Jones sagte einst:
" Wer nach dem Training noch nie gekotzt hat, weiß nicht was Intensität ist !"
 
Die Superkompensation ist ein durch das Ausdauertraining hervorgerufener Effekt, der die Speicherkapazität der fettfreien Energie erhöht.

Ahhhhjjjjaaaa, nun ist alles klar !
:)
 
Lach!!! Jau, da biste ja gleich richtig eingestiegen!!!!


Die Erkenntnis wieviele Kilometer so gefahren werden, sollen oder müssen, ist im Ergebnis genauso unerschöpflich und aussagefähig!
Gibt es auch nen thread drüber! Ich glaub der heist "Wieviel fahrt ihr so?!"
 
Zurück