Touren im Raum Nürtingen, Neuffen, Metzingen, Urach

Du kannst in Kohlberg Rtg. Jusi vom Wanderparkplatz starten, dann tendenziell immer geradeaus, rechts am Hang entlang. Da kommst Du oberhalb Kappis raus und nach einem Wasserspeicher auf der linken Seite über steile Trails / Pfad oder etwas flacher den Forstweg auf den Jusi hoch. Dann den Grat entlang bis zum Schillingskreuz - Wunderschön!
 
Entschuldigt bitte, das ich mich hier so unverschämter weise einfach einmische :D

Ich dachte immer rund um den Jusi sei Naturschutzgebiet und die Leute wären extremst empfindlich was das rumgegurke dort mit dem MTB angeht. Deshalb hab ich den Jusi eigentlich immer gemieden. Maximal bis zum Schillingskreuz vom Neuffen aus. Ist das nicht so? Bitte informiert mich, denn die Aussicht vom Jusi ist einfach zu schön.
 
Immer schön die Wegbeschreibungen in´s Netz :kotz:

Fahr doch nochmal mit Stepfan. Macht eh Spaß mit dem Typ :daumen:

Tja, wer heute Morgen um 09:00 Zeit hat... :kotz:

Entschuldigt bitte, das ich mich hier so unverschämter weise einfach einmische :D

Ich dachte immer rund um den Jusi sei Naturschutzgebiet und die Leute wären extremst empfindlich was das rumgegurke dort mit dem MTB angeht. Deshalb hab ich den Jusi eigentlich immer gemieden. Maximal bis zum Schillingskreuz vom Neuffen aus. Ist das nicht so? Bitte informiert mich, denn die Aussicht vom Jusi ist einfach zu schön.

Der beschriebene Weg zum Jusi hoch führt nicht über die Heide (kommt an der Hütte raus), dort fahre ich auch nicht. Der Weg vom Jusi zum Soldatengrab hat ab und an Radfahr-Verbots-Schilder; die sind aber wohl / vielleicht / möglicherweise nicht offiziell, jedenfalls - wenn sie denn dort hängen - sind diese nicht sehr professionell angebracht. Eher die Bastelarbeit eines "militanten". Der Weg ist ja auch nur stellenweise <2m ;) diese schiebt man dann natürlich.
 
Ahhh ha...vielen Dank. Sprich nur die Heide ist Naturschutzgebiet.
Schieben ist natürlich Ehrensache bei einer Wegbreite von unter 2m.

@Bube: Wer Karten des Landesvermessungsamts lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Die gibts übrigens ganz offiziell zu kaufen und sind keine "Geheimsache".
 
Ahhh ha...vielen Dank. Sprich nur die Heide ist Naturschutzgebiet.
Schieben ist natürlich Ehrensache bei einer Wegbreite von unter 2m.

@Bube: Wer Karten des Landesvermessungsamts lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Die gibts übrigens ganz offiziell zu kaufen und sind keine "Geheimsache".

Naja, ob das Naturschutzgebiet nur die Heide umfasst, weiß ich nicht. Aber dort ist definitiv kein Weg mehr erkennbar, auf dem ich fahren könnte. Und abseits der Wege halte ich mich nicht auf, ausser manchmal, oder unfreiwillig... aua
 
Hey,

werde dieses Wochenende noch aussetzen, bin glaub noch nich so ganz fit.
Hoffe aber, dass die Rentner nächstes Wochenende aus dem Heim raus dürfen und mich auf eine Wiedereingliederungstour (nicht allzu viel Km und Hm) mitnehmen. Vielleicht brauch ich jemand der etwas auf mich aufpasst, in meinem Alter ist schnell mal was passiert:o
Vielleicht ist Michi bis dahin auch wieder startklar.

Grüße Tobi

PS. Ich glaub Michi könnt auch eine Eingliederungstour gebrauchen.
biggrin.gif
 
Hey,

und mich auf eine Wiedereingliederungstour (nicht allzu viel Km und Hm) mitnehmen. Vielleicht brauch ich jemand der etwas auf mich aufpasst, in meinem Alter ist schnell mal was passiert
biggrin.gif

na dann auf eine nette garnichtsowilde tobitour nächste Woche.

Für alle anderen, wegsuchenden toursuchenden oder Sonstiges suchenden

Am morgigen Samstag 13:30 Uhr ab Metzinger Bahnhof, Tour mit (max.:heul:) zwei albaufstiegen damit wir alte Herren da noch mitkommen (gilt wohl nur für mich, wenn ich Stephans training mir so anschaue:heul:)
hoffe auf rege Beteiligung

Gruß oli
 
Na ich hoffe das es außer Bergrunterrutschenden und grossen Männern die um kleine Tische rumrennen noch den ein oder anderen gibt der sich heute nicht hinterm Herd verstecken will gibt:daumen:


Alles natürlich nicht so ernst gemeint.........:daumen:

Gruß oli
 
Hey Oli
ab nächster woche semer wieder dabei und dann geht hier au mal wieder was.mit den schlafmützen kansch keinen Aufstieg gewinnen .
Nächste woche gemütliches Aufbautraining mit smalltalk:lol:
Gruß Michel

Ps ih hab doch no a paar Handschuh gfonde:cool:
 
Es hat sich jetzt gestern deutlich gezeigt das durch die tektonische Plattenverschiebung der Albtrauf bei Bad Urach sich um ca (gefühlte) 100hm angehoben hat. Komischerweise hat sich das beim runterfahren überhaupt nicht ausgewirkt.
 
Es hat sich jetzt gestern deutlich gezeigt das durch die tektonische Plattenverschiebung der Albtrauf bei Bad Urach sich um ca (gefühlte) 100hm angehoben hat. Komischerweise hat sich das beim runterfahren überhaupt nicht ausgewirkt.

Ja,
das ist mir auch schon aufgefallen!

Und als ob das nicht schlimm genug wäre hat sich scheinbar auch die Gravitationskraft des Planeten(welche meinen gestählten Körper vor allem an Anstiegen erbarmungslos Richtung Erdmittelpunkt zieht) massiv erhöht:confused:
 
Jungs, ihr müsst mal wieder ins Echaztal rüber kommen.
Da drückt ihr locker 5 mal die Alb hoch. ;)

Hier scheint sich die Alb also abgesenkt zu haben. :daumen:

Sind aber jetzt nur gefühlte Aussagen.
Mein Höhenmesser habe ich gerade nicht montiert.

Ride on
Chris
 
Jungs, ihr müsst mal wieder ins Echaztal rüber kommen.
Da drückt ihr locker 5 mal die Alb hoch. ;)

Hier scheint sich die Alb also abgesenkt zu haben. :daumen:

Sind aber jetzt nur gefühlte Aussagen.
Mein Höhenmesser habe ich gerade nicht montiert.

Ride on
Chris

Ja die letzte Tour im Echaztal....daran kann ich mich deutlich erinnern:eek:

Gruß oli
 
Zurück