Touren mit dem Univega 9FR

Registriert
26. April 2003
Reaktionspunkte
0
Möchte mir vielleicht den Univega 9FR anschaffen. Allerdings ist es ein FR Rahmen ... Kann man damit auch noch ordentlich Touren fahren oder ist der für sowas nicht so gut geeignet? Weiss jemand was der eigentlich wiegt?
 
Moin,

ich benutze mein 9FR auch oft für Touren, das geht eigentlich ganz gut. Allerdings ist das Bike wirklich nicht gerade leicht, die oben genannten 17kg kommen bei mir ziemlich genau hin obwohl ich keine besonders schweren Teile verbaut habe. Das genaue Rahmengewicht weiß ich leider auch nicht.
Ich würde für Touren allerdings nicht die kleinste Rahmenhöhe nehmen, da der Rahmen dann doch sehr kurz ist (geht bei mir grade noch so). Eine absenkbare Gabel ist ebenfalls von Vorteil wenn man auch steile Anstiege hochkommen will.
Aber federungstechnisch und vom Handling her ist das Ding ein absoluter Traum :love:
 
Original geschrieben von arris
Moin,

ich benutze mein 9FR auch oft für Touren, das geht eigentlich ganz gut. Allerdings ist das Bike wirklich nicht gerade leicht, die oben genannten 17kg kommen bei mir ziemlich genau hin obwohl ich keine besonders schweren Teile verbaut habe.

alter, was verbaut ihr denn da? mein ACT mit 4,2kg rahmen wiegt ja komplett trotz 203er hayes und sherman mit steckachse "grade mal" 15kg ungefähr!
 
...Der Rahmen muß echt schwer sein.

Wenn ich das richtig erinnere hat der Robert XT dran, Z1 und Bärentatzen, also nix übermässiges. LRS sind 219er.

Wenn ich dagegen mein Geschoß anguck: Ghost Northshore (52er) 36mm breite Vuelta DH Felgen, Steckachse, vorne und hinten 200er Hayes, Sherman, und Fat Alberts ~ 16kg, ...

dann kommt mir der Univega Rahmen echt schwer vor.

Torsten
 
Ja, der Rahmen ist kein Leichtgewicht. Ich habe verbaut: Z1, XT, SingleTrack, Flite und FatAlberts. Kann sein dass meine Hängewaage nicht 100% genau ist, aber um mehr als 0.5kg liegt die bestimmt nicht daneben.
Habe aber mit dem Gewicht bis jetzt keinerlei Probleme, man wird halt ab und zu überholt aber das bin ich ja eh gewohnt :D
 
Tach,

Original geschrieben von Airborne
Wenn ich dagegen mein Geschoß anguck: Ghost Northshore (52er) 36mm breite Vuelta DH Felgen, Steckachse, vorne und hinten 200er Hayes, Sherman, und Fat Alberts ~ 16kg, ...

@Airborne
wie verhält sich denn das mit den FR5500 und FR7500?
Sind die auch so schwer?
Such auch was stabileres, aber eigentlich keinen extremen Freerider. Und das Gewicht sollte halt auch nicht gerade über 14kg sein.
Hab mir das RFC 01 (FreeCross) von Rotwild mal angeschaut.
Wär schon ein geiles Gerät :love: aber auch sauteuer :eek:
Dann bin ich auf die Ghosts gestossen. Die schauen auch ned schlecht aus.
Sind die für Tour / Enduro zu gebrauchen oder dann doch besser die XM Modelle ?
Fährt jemand ein FR oder XM von Ghost ?

THX
 
Zurück