Tourenfully auf "light" Enduro?

Registriert
17. Dezember 2015
Reaktionspunkte
40
Hallo,
nach 2 Jahren auf dem MTB reift die Vorstellung immer mehr was ich mir von nem Fully erwarte.
Mir ist klar, dass ich noch recht neu dabei bin, mein aktuellen Bike erst 2 Jahre auf dem Buckel hat usw. Aber vor 2 Jahren hab ich ja auch nur ein Bike für Forstwege und vielleicht mal nen leichten Trail gesucht :) - mittlerweile werden Trails und Touren gefahren und für Forststraßen gibt's ein Hardtail.
Aktuell hat das Nerve (welches als 7.0 MY2015 sein Leben begann) ein paar Updates bekommen
Reverb, Saint, 2x11, Sattel/Griffe, selbstgebauter LRS mit ProCore....

zu mir:
1,72m
68kg
FTP 235W
S3 geht mal besser mal schlechter S4 leider noch nix zu machen.
Schrauben kann ich, Werkzeug vorhanden
3x Im Jahr mach ich einen Fahrtechnikkurs ~3h

Lebe in Südtirol, 1fach scheidet aus, ich fahre gerne mit hoher TF (90-100rpm).
Touren mit 1000-1500HM sollen machbar/ nicht viel härter sein als jetzt.

Was ich mir vom neuen Bike erwarte:
- Bergauf noch ok, aber kein Fokus
- Ruhigerer Lauf wenns mal ruppiger wird (flacherer Lenkwinkel - Mehr Radstand)
- mehr Federweg, aktuell schlag ich durch, oder muss mit gefühlt zu viel Luft fahren


Vom alten Bike kann/soll folgenden übernommen werden
- Saint
- Antrieb
- Lenker/Griffe/Sattel (Passen gut, keine Beschwerden alles angenehm :) )
- LRS (EX511 - Cx-Ray - 350)

Budget 3-4.000€

Probegefahren bin ich das 2017 Strive (M), ein 2016 YT Capra und ein Trek Remedy.
Zwischen diesen beiden tendiere ich in Richtung Strive, bergab ist das Capra eine Macht, bergauf hats mich nicht überzeugt. Das Strive war agiler, kam mir eher wie ein Trail+ Bike vor.Fox Fahrwerk bevorzugt.
Das Trek ist auch schön agil war mir aber etwas zu groß :(.

Gibt's Alternativen die ich mir noch anschauen sollte?
 
Wenn Du in Südtirol wohnst, hast Du es evtl. ins Vinschgau nicht weit. Dort könntest Du im Propain TestCenter das Tyee und Tyee AM mal testen. Die sind enorm laufruhig und lassen sich ganz nach Kundenwunsch bei den free-Modellen in Deinem Budget konfigurieren:

http://www.freeride-vinschgau.com/de/biketestcenter.php

Propain baut aufgrund seiner speziellen Dämpferanordnung nicht die zurzeit angesagten super-vorne flach-hinten kurz-Geos, aber (ganz subjektiv), es sitzt sich sehr angenehm im Bike und Spaß machen die Dinger auch. Zudem hat Propain einen ausgezeichneten Kundenservice...

https://www.propain-bikes.com
 
Also wenn du nur noch eine Gabel und einen Rahmen brauchst, dann kannst du dir zB mal das Banshee Spitfire anschauen - das kann man 2fach aufbauen, es geht ein Umwerfer dran, du kannst eine 160 mm Gabel einbauen (zB eine RS Yari für ca. 500 € https://www.probikeshop.com/en/de/r...air-tapered-15-mm-axle-black-2016/115735.html) und der Rahmen mit Dämpfer (140 mm hinten) kostet ca. 1600 €.

Da hättest du dann ein modernes Trailbike mit agressiver Geometrie, was noch gut bergauf geht, einen Sahne Hinterbau hat, und an das alle deine Teile passen.

Wir sehen uns dann in 1-2 Jahren bei der Trailtrophy Latsch!
 
Vorteil bei nem Komplettbike ist dass ich den jetzigen Rahmen mit ein paar Neuteilen gut verkaufen könnte bzw schon einen Abnehmer habe :)

Das Tyee AM hab ich am WE getestet -> tolles Rad. Richtig lebendig. Dank Free Programm gut personalisierbar und im Budget.
Top Tip! Danke. Gefühlt handlicher als das Strive.

Bis zur Trailtrophy werd ich noch "etwas" brauchen ;) (es sei denn ich will die Comedy-Einlage stellen)

Unterm Strich ist es dann doch das Strive geworden (AL 6.0), es stellt einen verdammt guten Kompromiss aus Bergauf und -ab Performance da (und bei der aktuellen Aktion auch noch zu nem guten Preis).
Samstag bestellt, Dienstag geliefert und umgebaut - gestern erster Trail (Steinbruchtrail in Rabland).
Aktuell steht das Bike noch auf den Hans Dampf Reifen die ich auch am Nerve hatte, einfach um besser vergleichen zu können.
Bin sehr zufrieden, abwärts deutlich mehr Reserve und Bergauf nicht viel schlechter als das Nerve.
Werde jetzt mal die Minions testen, die original am Bike waren.

Ich bin Vorher einen S Rahmen gefahren (bin ziemlich genau zwischen den Größen) und jetzt einen M -> die 150mm Reverb ist schon grenzwertig, 5mm höher dürfte der Sattel nicht sein.
Vom Fahrwerk bin ich sehr angetan, sensibel, massig Reserven und ein sauberes Feedback.
 
Vorteil bei nem Komplettbike ist dass ich den jetzigen Rahmen mit ein paar Neuteilen gut verkaufen könnte bzw schon einen Abnehmer habe :)

Das Tyee AM hab ich am WE getestet -> tolles Rad. Richtig lebendig. Dank Free Programm gut personalisierbar und im Budget.
Top Tip! Danke. Gefühlt handlicher als das Strive.

Bis zur Trailtrophy werd ich noch "etwas" brauchen ;) (es sei denn ich will die Comedy-Einlage stellen)

Unterm Strich ist es dann doch das Strive geworden (AL 6.0), es stellt einen verdammt guten Kompromiss aus Bergauf und -ab Performance da (und bei der aktuellen Aktion auch noch zu nem guten Preis).
Samstag bestellt, Dienstag geliefert und umgebaut - gestern erster Trail (Steinbruchtrail in Rabland).
Aktuell steht das Bike noch auf den Hans Dampf Reifen die ich auch am Nerve hatte, einfach um besser vergleichen zu können.
Bin sehr zufrieden, abwärts deutlich mehr Reserve und Bergauf nicht viel schlechter als das Nerve.
Werde jetzt mal die Minions testen, die original am Bike waren.

Ich bin Vorher einen S Rahmen gefahren (bin ziemlich genau zwischen den Größen) und jetzt einen M -> die 150mm Reverb ist schon grenzwertig, 5mm höher dürfte der Sattel nicht sein.
Vom Fahrwerk bin ich sehr angetan, sensibel, massig Reserven und ein sauberes Feedback.
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Strive Club :) Hab es jetzt auch fast genau eine Woche und am liebsten würde ich darauf schlafen :-p Viel Spaß damit
 
;) deine Meinung zum Bike war mir schon bekannt, gibt halt Fans in alle Richtungen.
"Schade" find ich nicht

Das Strive ist sicher auch OK.i
Was ich aber nicht ganz verstehe ist, dass Du oben das Tyee lobst, es Dir bei der Probefahrt Spaß gemacht hat, Du es handlicher/angenehmer als das Strive findest, es in Deinem Budget liegt, es auch noch nach Geschmack konfigurierbar wäre und Du dann doch das Strive nimmst?

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Bike.
 
Danke, Spaß wird ich sicher haben :)

Das Tyee ist ein tolles Bike keine Frage. Propain hatte ich vorher nicht ernsthaft auf dem Schirm, das hat sich jetzt geändert.
Da ich aber bis auf Rahmen+Federung schon alles nach meinem Gusto hatte (Saint, XT 2x11 24-36/11/24, Lenker, Griffe, Sattel, LRS), lag mein Focus auf den beiden Elementen.
Mir gefällt die Idee des Shapeshifter (hoffen wir mal der hält auch), so ein kleines "nerdy detail".
Der Hauptgrund kam aus dem Bauch herraus - fühlte mich von Beginn an Wohl auf dem Strive, fuhr damit entspannter als zuvor.
Am Ende eine einfache Entscheidung -> nach Gefühl und nicht mit dem Kopf :)
 
Zurück