Hallo zusammen,
mal ne Frage an die "Fahrwerk-Spezis". Ich überlege derzeit ne Anschaffung von nem Touren / Marathon Fully.
Der Federweg beträgt normalerweise vorne und hinten 120mm bei dem für mich interssanten Bike. Nun gibt es den Gleichen Rahmen auch als 140mm Variante. Also quasi ein AM Fully. Bei dem ist vorne eine travelbare 150-130mm Gabel verbaut und das Heck wird durch eine andere Wippe zu 140mm Federweg "überredet".
Man kann auch die 120mm Federgabel mit der 140mm Wippe kombinieren, ohne daß das Bike durch die 2cm mehr an Federweg hinten höher kommt.
An der Front bin ich mir sicher, daß mir 120mm reichen. Am Heck überlege ich jedoch die 140mm Wippe verbauen zu lassen, da es vermutlich mehr Komfort bringt.
Seht Ihr da irgendwelche "negativen" Aspekte oder etwas, was ich dabei nicht bedacht habe?
Danke für Eure Meinungen.
mal ne Frage an die "Fahrwerk-Spezis". Ich überlege derzeit ne Anschaffung von nem Touren / Marathon Fully.
Der Federweg beträgt normalerweise vorne und hinten 120mm bei dem für mich interssanten Bike. Nun gibt es den Gleichen Rahmen auch als 140mm Variante. Also quasi ein AM Fully. Bei dem ist vorne eine travelbare 150-130mm Gabel verbaut und das Heck wird durch eine andere Wippe zu 140mm Federweg "überredet".
Man kann auch die 120mm Federgabel mit der 140mm Wippe kombinieren, ohne daß das Bike durch die 2cm mehr an Federweg hinten höher kommt.
An der Front bin ich mir sicher, daß mir 120mm reichen. Am Heck überlege ich jedoch die 140mm Wippe verbauen zu lassen, da es vermutlich mehr Komfort bringt.
Seht Ihr da irgendwelche "negativen" Aspekte oder etwas, was ich dabei nicht bedacht habe?
Danke für Eure Meinungen.
