tourenplanung mit welchem programm?

Registriert
6. Januar 2008
Reaktionspunkte
22
Ort
Kirchdorf Am Inn
hallo zusammen,
möchte mir gerne eine software zur tourenplanung auf dem pc (mit anschließender übertragung auf mein garmin etrex vista) zulegen, hab mich schon umgeschaut, meine engere wahl fällt auf magicmaps (tour explorer bayern), fugawi global navigator und touratech qv. allerdings sind da ja mächtige unterschiede beim preis. magicmaps: 50€ touratech: 200€ (allerdings mit topo deutschland - bayern würde mir aber reichen)

meine frage an die gemeinde ist folgende:
ist die teuere software wirklich um so viel besser?
wo liegen die unterschiede?
danke für eure antworten.
mfg aus ndb
 
würde auch dazu raten erstmal mit der software, die bei den karten dabei ist anzufangen, egal ob mapsource (garmin), top50, top25, magicmaps, compegps usw. 9 von 10 benutzer snd damit meines erachtens völlig zufrieden und holen sich mit aufwendigeren paketen nur aufwand ins haus.
 
Hi,

habe auch das Vista HCX und den Citynavigator. Zum Touren planen habe ich mir noch Magic Maps Hessen/RP/Saarland (Topographisch und 1:25000) geholt. Und bin damit voll zufrieden. Den Citynavigator habe ich eigentlich um gescheite Karten auf den Gamin zu haben und da das Material Autorouting-fähig ist hat es mir schon wertvolle Dienste auf Reisen geleistet. Planen tue ich mit Magic Maps und kopiere dann die Route oder den Track auf das Garmin.

Das geht meine Meinung nach sehr gut. Und so spare ich mir den Aufporeis für die teureren Topo Karten von Garmin TTQV etc.

Schöne Grüße,
Stefan
 
hallo zusammen,
möchte mir gerne eine software zur tourenplanung auf dem pc (mit anschließender übertragung auf mein garmin etrex vista) zulegen, hab mich schon umgeschaut, meine engere wahl fällt auf magicmaps (tour explorer bayern), fugawi global navigator und touratech qv. allerdings sind da ja mächtige unterschiede beim preis. magicmaps: 50€ touratech: 200€ (allerdings mit topo deutschland - bayern würde mir aber reichen)

meine frage an die gemeinde ist folgende:
ist die teuere software wirklich um so viel besser?
wo liegen die unterschiede?
danke für eure antworten.
mfg aus ndb
Wie schon mehrmals geschrieben ... arbeite dich erstmal in Mapsource ein.
Für den Anfang reicht das allemal. Wenn Du mal alles "verstanden" hast, dann merkst Du schnell, auf was es drauf ankommt und wo nicht. Dann findest Du schnell heraus, was für dich notwendig ist.

Erst dann die andere Soft testen. Vorher macht dies keinen Sinn.
Die ultimative Soft gibt es nicht. Man muß mit Abstrichen leben. Betrifft MM, TTQV und CompeGPS etc. Wer Fremdkarten bei TTQV und CompeGPS verwendet, der muß mit massiven Einschränkungen rechnen.
 
Zurück