Auch auf die Gefahr hin das dies der gefühlt Millionste Thread mit dem Thema für euch ist muss ich ihn leider eröffnen.
Ich bin seit Tagen in allen möglichen Foren (english und deutsch) unterwegs auf der Suche nach einer Idee für neue Reifen...und so langsam aber sicher bin ich verzweifelt
Die gefühlt unendliche Zahl von Meinungen, Tests, Gegenmeinungen und einfach die Gesamte Zahl der am Markt befindlichen Reifen machen es einem Neuling wie mir echt schwer den passenden Reifen zu finden.
Aber genug gejammert hier mal meine Anforderungen an den Reifen und die anschlieÃende Vorauswahl die ich nach meinem Wissensstand gefällt habe:
-die GröÃe sollte 26"x2,xx" sein bis maximal 2,3"
-der Reifen sollte (wegen dem Preis) ein Drahtreifen sein
-der Reifen sollte wenn möglich (beim günstigsten Anbieter) unter 25â¬/Stück kosten wenn möglich unter 20⬠(bin armer Student)
-nach Möglichkeit haltbar
-für folgende Geländetypen werde ich die Reifen benutzen:
*20% Asphalt
*40% Feldwirtschaftswege und Waldwege (hier auch mal mit reichlich Geschwindigkeit sprich die Reifen dürfen nicht irgendwo am Limit unangekündigt und unkontrollierbar wegrutschen) und
*40% Trails der Stufe S0-S2 (wobei ich eher S1 fahre und S2 derzeit am üben bin)
Das Gelände ist hierbei trocken oder nass (auÃer die S2er die traue ich mich im Nassen noch nicht)
Die Reifen werden vorraussichtlich nie auf Rennen genutzt bin eher ein Hobbyfahrer.
Gefunden habe ich bisher die folgenden drei Reifen die meiner Meinung nach in Frage kommen:
-Maxxis Larsen TT
-IRC Mythos XC II (Front und Rear)
-IRC Trailbear (wobei es da scheinbar Lieferschwierigkeiten gibt)
Derzeit (seit 2 Jahren) fahre ich auf meinem Hardtail, von Conti die Vertical in 2,3".
Der Grip reicht mir eigentlich immer bei meiner gemäÃigten Fahrweise.
Einzig der Verschleià und die Pannensicherheit (mit Sicherheit eine Panne) sind schrecklich. Seitdem ich Antipannenband benutze geht es mit der Pannensicherheit einigermaÃen.
Noch ein Nachtrag: meine Freundin braucht auch neue Reifen ähnliches Anforderungsprofil wie bei mir jedoch maximal 15⬠pro Reifen, mit Trails S0 und einer sehr langsamen und vorsichtigen Fahrweise.
Ich würde von euch gerne erfahren ob die von mir ausgewählten Reifen auf mein Anforderungsprofil passen oder ob ich in den Weiten des Netzes irgendwie ganz auf dem Holzweg gelandet bin.
Vielen Dank schonmal.
Gruà Flying_Low
Ich bin seit Tagen in allen möglichen Foren (english und deutsch) unterwegs auf der Suche nach einer Idee für neue Reifen...und so langsam aber sicher bin ich verzweifelt

Die gefühlt unendliche Zahl von Meinungen, Tests, Gegenmeinungen und einfach die Gesamte Zahl der am Markt befindlichen Reifen machen es einem Neuling wie mir echt schwer den passenden Reifen zu finden.
Aber genug gejammert hier mal meine Anforderungen an den Reifen und die anschlieÃende Vorauswahl die ich nach meinem Wissensstand gefällt habe:
-die GröÃe sollte 26"x2,xx" sein bis maximal 2,3"
-der Reifen sollte (wegen dem Preis) ein Drahtreifen sein
-der Reifen sollte wenn möglich (beim günstigsten Anbieter) unter 25â¬/Stück kosten wenn möglich unter 20⬠(bin armer Student)
-nach Möglichkeit haltbar
-für folgende Geländetypen werde ich die Reifen benutzen:
*20% Asphalt
*40% Feldwirtschaftswege und Waldwege (hier auch mal mit reichlich Geschwindigkeit sprich die Reifen dürfen nicht irgendwo am Limit unangekündigt und unkontrollierbar wegrutschen) und
*40% Trails der Stufe S0-S2 (wobei ich eher S1 fahre und S2 derzeit am üben bin)
Das Gelände ist hierbei trocken oder nass (auÃer die S2er die traue ich mich im Nassen noch nicht)
Die Reifen werden vorraussichtlich nie auf Rennen genutzt bin eher ein Hobbyfahrer.
Gefunden habe ich bisher die folgenden drei Reifen die meiner Meinung nach in Frage kommen:
-Maxxis Larsen TT
-IRC Mythos XC II (Front und Rear)
-IRC Trailbear (wobei es da scheinbar Lieferschwierigkeiten gibt)
Derzeit (seit 2 Jahren) fahre ich auf meinem Hardtail, von Conti die Vertical in 2,3".
Der Grip reicht mir eigentlich immer bei meiner gemäÃigten Fahrweise.
Einzig der Verschleià und die Pannensicherheit (mit Sicherheit eine Panne) sind schrecklich. Seitdem ich Antipannenband benutze geht es mit der Pannensicherheit einigermaÃen.
Noch ein Nachtrag: meine Freundin braucht auch neue Reifen ähnliches Anforderungsprofil wie bei mir jedoch maximal 15⬠pro Reifen, mit Trails S0 und einer sehr langsamen und vorsichtigen Fahrweise.
Ich würde von euch gerne erfahren ob die von mir ausgewählten Reifen auf mein Anforderungsprofil passen oder ob ich in den Weiten des Netzes irgendwie ganz auf dem Holzweg gelandet bin.
Vielen Dank schonmal.
Gruà Flying_Low