Tourentermine Freiberg

Hallo,

ist am 27.09 noch jemand in Freiberg. Ich würde wieder um 16:00 Uhr an der Mensa mit allen losfahren, die dann da sind.

Gestern war ich leider alleine (bin aber auch 5 Minuten zu spät gekommen, wart ihr da schon weg?).

Ich habe aber noch andere Mountainbiker getroffen, denen ich mich angeschlossen habe.

Also bis nächste Woche.

Nils
 
Hi Nils. Ich trau mich es kaum zu sagen, aber du warst zu spät. Ich habe gedacht, dass keiner mehr kommt und du als frische Vater und baldiger Umzügler im Stress bist - da du ja sonst immer so pünktlich da warst. Bin gestern mit Klaus ein wenig in Richtung Burgberg an der Talsperre gekugelt. Wo bist du hingefahren? Achja, wir haben uns folgendes ausgemacht: Nächste Woche wollen wir uns schon 15 Uhr treffen, wegen des früheren Sonnenuntergangs und mal wieder ne längere Tour durch den Tharandter Wald machen. Wäre das bei dir ok?

@Josha:
Wenn ich in deine Gallerie sehe, läuft es mir kalt den Rücken runter - wird Zeit, das du her kommst, aber mit mir wirst du beim Fahren sicher einschlafen...
 
Hallo Georg,

das wollte ich sowieso irgendwann vorschlagen.

dann also ab jetzt immer Mittwochs um 15:00 Uhr an der Mensa.

Wenn das Semester wieder losgegangen ist muss man dann wieder einen Rundruf machen und bei einer konstituierenden Sitzung (Treffen aller Interesssierten) einen neuen Termin ausmachen.

Bis nächste Woche.

Nils
 
So, ich habe nun endlich meine letzten beiden Termine in meinem Studentenleben klar gemacht. Bis Ende Oktober bin ich damit noch beschäftigt, danach bin ich aber wieder mit dabei. Machst du auch hier einen Rundruf Nils? Damit ich ungefähr weiß, wann ich mich in der Mensa zu dem Treffen einfinden muss.
 
Hej,

Gods. und ich haben heute ein Verbindung zwischen Grabentour (Bobritzsch) und dem Striegistal ausprobiert.
Auf der rund 75 km langen Runde gings über Connradsdorf ins Bobritschtal, anschließend die Grabentour bis Reinsberg. Von da aus bis zur Mündung der Bobritzsch in die Mulde beim Zollhaus und dort der Mulde auf der Ostseite folgen bis Nossen. Durch Nossen durch zur B101, dieser etwa 200 in Richtung FG folgen und auf den Feldweg bei den Windrädern abbiegen. Dieser führt zum Zellwald; am Waldrand den mittleren Waldweg nehmen und nach der Abfahrt rechts halten. Über eine kleine Brücke undscharf links parallel zur Eisenbahn. Den zweiten Bahnübergang nutzen und Waldautobahn - immer geradeaus - bis Berbersdorf folgen. Nach Berbersdorf rein, durch den Ort runter an die Striegis. Den Striegistalweg bis Wegefahrt abfahren und üner Kleinschirma nach FG.

War einer sehr, sehr schöne Runde. Jedoch bin ich in Bräunsdorf regelrecht eingebrochen:(

Los Datos: 74,42 km in 3:38:40 h mit 20,75 Durchschnitt. Maxkm/h 54,9

Pado

P.S.: Kennt jemand eine Mountainbike taugliche Verbindung (Feldweg) von Wegefahrt nach FG??? Immer diese Straße ist doof!
 
Es besteht die Idee, die Mittwochstour ab sofort auf 15 Uhr, also eine Stunde vorzuverlegen, da die Sonne immer früher die Biege macht. Übermorgen, also am 27.9. treffen wir uns deffinitiv in der 15ten Stunde. Es ist eine Tour von etwa 4 Stunden durch den Tharanter Wald vorgesehen. Also, Mittelpunkt Sachsen, B-Flügel, Kurort Hartha, Tharandt und wieder zurück. Wird fast alles Waldautobahn sein, also auch für Crosser geeignet.
 
@Georg:
4h Tharandter Wald und dann nur Waldautobahn? Ich bin enttäuscht :D. Bist du damals nicht mitgefahren, wo wir die Trails bis hin zur Talsperre Klingenberg abgeklappert sind? Hm, warte bis November, dann zeige ich dir die Trails im Tharandter Wald.

@Pado:
Trotz Einbruch einen Schnitt von >20km/h? Respekt. Die Runde ist aber super, wohl wahr, bin sie bislang nur einmal genau in entgegengesetzter Richtung gefahren (ich glaube, ich wüsste nicht mal mehr, wo der Einstieg zum Striegistal ist.
Von Wegefarth zurück nach FG gibt es leider nicht viel Möglichkeiten, zumindest habe ich selbst auch noch keine entdeckt (nicht mal Rene kennt da was), eventuell gibt es was über die Felder nach Kleinschirma, aber das müsste man mal abchecken.
 
@ Weisi:

laut TK 25 Blatt 5045 'Freiberg West' gibt es einen Feldweg von Wegefahrt bis kurz vor Kleinschirma unten an dem Bach - unterhalb der Straße - entlang. Den hatte ich mir mal letzten Herbst ab Wegefahrt angeschaut: das ist nur ne Trekkerspur, die dann auf ner Kuhweide verendet. Aus der anderen Richtung gibt es einen richtigen Abzweig von der STraße runter zum Bach. Dieser wird aber bestimmt auch auf ner Weide enden.

Ein Stück Straße muss man also immer fahren:(

Grüße, Joe
 
hey weisi. Ich freue mich, auch mal unter deine Herrschaft fahren zu dürfen - deine Streckenkenntnis war immer genial. Schon bei der Freitagsrunde letztes Semester hab ich mich sehr wohl gefühlt.
Und wegen den Waldautobahnen - es sind auch 'tricky' Stellen dabei. Ich habe aber an größtenteil leichte Strecken gedacht, da es eine längere Tour ist, also G1, oder wie man das nennt:).
@pado: Ich werde die Strecke nochmal morgen mal mit Klaus abfahren, wenn sein bike mitmacht und sie mir richtig einprägen.

Es ist so geniales Wetter zur Zeit - morgen sind bei mir die Prüfungen vorbei - JUHUUUU!
 
Du hast es gut! Ich hab noch soviel Stoff zu büffeln....:confused: :(


Jup, präg dir die Strecke ein! Hier nochmal ein paar Stichpunkte:

Nossen > an der Brücke links den Berg rauf> Serpentinen> immer weiter geradeaus> oben auf dem Berg Linkskurve folgen (rechts liegt die Firedhofkapelle)> immer in Richtung Windräder > Feldweg > am Waldrand mittleren Waldweg> Abfahrt > unten rechts > kleine Brücke > scharf links > 2. Bahnübergang > Waldautobahn immer geradeaus > Autobahnzubringer > Richtung Autobahn> kurz vor Autobahnbrücke rechts .


Den Rest findestde!
Viel Spaß! Und viel Erfolg bei der Prüfung heute!!:daumen:

Pado
 
Hej,

am 4.10. habe ich 15.00 Uhr - oh WUnder - Zeit für eine Tour!! Da is meine Diplomprüfung vorbei und es ist Zeit zum radeln! Wer fährt, wieviele, wohin??

Ic würde ja gerne mal in einer Gruppe Moutainbiken. Mehr als in zweier Paarungen war ich noch nie unterwegs.

Vorschläge?!

Grüße, Pado
 
hi leute!

hat jemand am mittwoch zeit? Wie sieht es bei euch mit dem neuen Stundenplan aus? Ich würde einfach, wie normal, um 15 Uhr an der neuen Mensa eine tour starten. Falls diese Zeit jemadnen nicht mehr in den Kragen passt - ich bin für Änderungsvorschläge offen. Auch könnten wir wieder eine Freitagsrunde einführen, wie sie schonmal war um 13 Uhr an der Mensa. Eine weitere Möglichkeit bei mir wäre auch Dienstags gegen 16 Uhr.

Im Forum hier ist es recht ruhig geworden, ich hoffe, es besteht noch Interesse, auch wenn es jetzt langsam kühler wird...
 
so, noch was extrem kurzfristiges - morgen vormittag 9:00 Uhr Freiberger Zeit Am Obermarkt starten wir ne kleine Tour - größtenteils Asphalt, aber mit netten Bergen.... Es werden etwa 2 Stunden - lassen sich aber auch etwas ausbauen

Die Tour morgen 15:00 Uhr bleibt aber auch bestehen - über die genaue Strecke kann ich noch nichts sagen.

http://video.google.de/videoplay?docid=-2815424212958467556&q=freiberg
 
...und das bin ich garnicht - obwohl der Typ mir sehr ähnlich sieht....

Also, was haltet ihr von den Terminen? Was ist mit Freitag und eventuell Sonntag als Dauerhafte Termine und dafür Mttwoch zu streichen? Da haben nur wenige Leute Zeit, von daher lohnt es sich nicht...

Und wie gesagt, Dienstag 16 Uhr ist mir persönlich noch genehm...
 
Also Termine:

Mittwochs is schon nen bissl knapp mit der Zeit bei vielen.
Freitags würde ich lassen.

Aber Sonntag? NEIN! Sonntag ist Sonntag. Dann lieber Mittwoch lassen. Oder Samstag > Sa is immer ok!

Grüße, Joe


P.S. Kann heute nicht, dafür aber Freitag/Samstag
 
Salve,

oh Gott, das Video ist ja echt grausig, ich hoffe, ich träume davon nicht schlecht... Andererseits klingt's auch nicht schlimmer als sonstige Abartigkeiten der volkstüml. Musi...

Also ich wäre grundsätzlich auch für einen Freitagstermin, Startzeit 14 Uhr... und als Treffpunkt würde ich den Obermarkt favorisieren.

Gruß,
Christoph.
 
Hallo,

am Wochenende bin ich immer bereit.
Zeit –egal.
Wenn noch jemand am Samstag/Sonntag Lust hat, machen wir vielleicht einen Termin?

Grüße
Slawek
 
Den Christoph gibt es doch noch, schön zu wissen. :)

@Video: Gott, zum Glück habe ich grad den Ton aus, das sieht mir schon nach Ohrenbluten aus.

Hm, prinzipiell bin ich für alles offen, ab November habe ich keinen großartigen Termindruck mehr und mein Radl sollte bis dahin auch wieder fit sein. Ob Freitag oder Dienstag, mir passt ab dann alles wieder (wobei ich Dienstag sicherlich wieder irgendwelche Seminare habe, Mittwoch allgemeines Geo-Kolloquium ist und Donnerstag noch phD-Kolleg, waah, ich darf nicht dran denken.
 
Hallo,

am Wochenende bin ich immer bereit.
Zeit –egal.
Wenn noch jemand am Samstag/Sonntag Lust hat, machen wir vielleicht einen Termin?

Grüße
Slawek

Hi slawek

Wer bist du im real live? was fährst du gern für strecken?

Wir machen jetzt definitiv am Freitag ne Tour, also morgen um 14 uhr von der neuen mensa aus.
Am sonntag wird auch ne tour - jedoch etwas gemütlicher, da der untergrund etwas heftiger wird. Ich sag jetzt einfach mal ne Zeit: 11 Uhr am Obermarkt
Also, slawek und heelkicker und alle anderen, die lust haben - je größer die runde, desto mehr spatzzzzzzzzzz.
 
Zurück