Toxoholics ignoriert Fox-Kunden

lachen oder weinen.

ich lach lieber mal über den qualifizierten beitrag von gosy. aber is ja nicht so schlimm solche hab ich schon viele kommen und gehen sehen.
 
naja kommt ja immer auf die branche an. ich kenn dich net rex aber deine art zu denken alle müssen immer zum händler finde ich du weisst schon. die bikeshops könnten geld verdienen ohne ende wenn man nur sich etwas professioneler verhalten würde. wir haben hier nen specidealer der zwar wenig weiss aber verkaufen kann und die leute zu behandeln weiss. der unterschied zum normalen radhändle ? der kann beides nicht. und in jeder branche gibts es gut und schlechte leute. wobei ich denke das die verdienste auch ne rolle spielen wenn es darum geht seinen job mit herzblut zu machen.

aber zurück zum thema ;)
 
Mit dem Verteidigen von Berufskollegen habe ich schon vor einiger Zeit aufgehört, ich weiss wieviel 'feiffen in dem Beruf arbeiten.


Weisst du was das schlimmste an Vertrieblern (mehr als 70%) ist?
Sie sind unflexiblel, kriegen nichts auf die Reihe, sind desorganisiert und faul.

Na, klingelt's?


bikebranche oder allgemein ?
 
ja man soll immer zum händler weil der is für dich zuständig. also dein ansprechpartner wenn du was willst. du hast beim großhandel einfach nix zu suchen. oder ruf mal bei xyz an und informiere dich über küchengeräte,fernseher usw.

da bekommt man keine auskunft. weil man zum stützpunkthändler soll. da brauch ich nicht diskutieren wie unfähig deine radhändler sind. zu unfähigen leuten gehe ich nicht.

ich werde meinen hintern auch nie in nen mediamarkt schleppen oder saturn usw ich kaufe im fachhandel. da bin ich noch kunde, und kein störenfaktor beim schlafen oder zeit verbummeln.

der thread sollte heisen:

"Fox Deutschlandimporteur weigert sich informationen an Éndkunden zu geben. mein händler is unfähig dort anzurufen"
 
jippi, da hab ich doch auch was an erfahrungen-klein aber immerhin.

ich armer kleiner endkunde war unvorsichtig und habe meine steckachse geschrottet. bin dann auf die toxmänner gekommen und habe angerufen.
es war ein sehr nettes gespräch und schickte sofort eine fox steckachse ab.
ok, kleiner wehrmusttropfen achse 24€ + nachnahme 11 €, hab sie aber nirgends für unter 38 € gefunden. hatte bei einem ortsansässigen händler gefragt der wollte 45€ und zwei wochen lieferzeit haben. dieser nannte sich dann fox-partner, vieleicht weil eine gabel im schaufenster lag:p

ich seh sowas nicht so eng, die auswahl ist doch groß.....
 
Wie ist das bei Fox mit der jährlichen Wartung, kann ich das selbst machen, zu Toxo einschicken oder zu meinem Händler (Schindele Ronsberg)?
Was kostet das?
Muss ich das überhaupt machen, weil ja alles noch 1a funktioniert.
Oder verlier ich dann die Garantie, das will ich ja nicht.
Ich hab eine 06er Talas RL und einen Float RP3.

Danke schonmal für die Antworten auf meine zahlreichen Fragen.
 
Mal ein Kommentar zum Rex und seiner Meinung. Klar sollten die Kunden zum Händler gehen, das wird jeder Händler bestätigen und jeder Kunde, der sich ein wenig mit der Materie auskennt verneinen. Wozu auch, wenn man heute vieles ohne einen Händler regeln kann.
Aber deine Meinung zur UNterstützung, die ein Vertrieb nicht Endkunden bieten kann und soll, ist absoluter Bockmist. Gerade der Importeur MUSS allen Kunden die Informationen bieten, die der Kunde möchte. So etwas nennt man gelebte Kundenorientierung. Was kann man denn besseres tun, als den Kunden hier schon zufrieden zu stellen? So ist er von den Produkten, von der technischen Unterstützung überzeugt und wird die Produkte kaufen, sie sogar weiter empfehlen. Besser kann man sich zufriedene Kunden nicht verschaffen.
Alles andere ist in meinen Augen unprofessionell und führt zu verägerten Kunden. Da sieht es dann so aus, dass ein unzufriedener Kunde dies etwa 20 weiteren Menschen mitteilt und so geht´s dann weiter. Keine sehr schöne Sache. Übrigens gilt das gleiche auch für die meisten Fahrradhändler. Aber das haben die meist alten Inhaber noch nicht begriffen und daher sieht es dann auch so aus, wie es zurzeit ist. Die Internetshops graben den Läden sehr viel Marktanteil ab und die bekommen dann das Flattern. Und merken meist nicht einmal, woran das liegt.
Bikeaction macht das übrigens fantastisch, da werden Anfragen meist innerhalb von wenigen Stunden beantwortet, auch sonst bieten die einen perfekten Service. Aber das sollten die Deiner Meinung nach ja gar nicht tun, oder?
 
Hallo, also ich hatte zwar noch keine Fox Produkte, aber ich frage immer zuerst direkt beim Hersteller oder Importeur nach! Der Grund: viele flasche Antworten vom Händler haben mich dazu gebracht dies nun so zu handhaben und meistens sind die super schnell und auch sehr freundlich! z.B. meine letzte Anfrage bezüglich einer Manitou bei Centurion... Die Antwort hatte ich nach nicht einmal 15h! Auf die Antwort des Händler warte ich noch Heute (kein scheiß! das war vor ca. 4 Wochen) aber egal.....

Genau so sieht es in anderen Branchen aus, Fakt ist: In Deutschland gibt es einen massiven Mangel an qualitfizierten Personal! Aktuell 1,5 Mio offene Stellen die nicht besetzt werden können und das betrifft natührlich auch die Bikebranche von daher frag ich lieber bei den Profis (sorry will hier keinen als unproffesionell hinstellen, aber die es herstellen wissen es immer noch am besten).

also bis denne
 
Es wird immer viel geschimpft über Toxo....Mein Fox Float Triad in meinem Stumpi hat nach 2 Wochen den Geist aufgegeben. Mein Händler hat nen kurzes Anschreiben gedruckt, mir 2,20 EUR in die Hand gedrückt und zur Post geschickt. Am Mittwoch verschickt, am Montag (!!) repariert wieder zurück! Was daran war haben die von Toxo nicht geschrieben außer Garantiereparatur. Sowas muß auch mal gelobt werden....
 
Bei Ärger mit einem Produkt ist der Händler bei dem man es gekauft hat der erste Ansprechpartner. Auch bei einem Online Kauf. Zuerst Kontakt mit dem Händler dann erst den Hersteller oder Importeur kontaktieren. Wenn man das Gefühl hat, der Händler setzt sich nicht ein, würde ich einen höflichen Brief an den Hersteller / Importeur schreiben, die Mängel schildern und sagen wie enttäuscht man von dem Produkt ist, man hätte sich gerade für dieses Produkt entschieden, weil es einen guten Ruf hat etc. Nicht gleich lospoltern :"Was für ein sch... Produkt." Wenn möglich versuchen per Telefon zu erfahren, wer der Geschäftsführer ist und den Brief direkt an die Person senden. So ist die Chance groß, dass der Brief nicht nur bei einem kleinen Angestellten landet. Abteilungsleiter haben höhere Befugnisse und sind um den Ruf einer Firma mehr bemüht, als die meisten Angestellten.
 
Kann ich keinster Weise verstehen. Ich habe in den letzten Tagen mehrfach bei Toxoholic`s angerufen weil ein Gabelkauf ansteht und die Leute haben sich alle Zeit der Welt genommen um mir sehr spezielle Fragen zu beantworten.
Genauso schnell und kompetent sind die Jungs beim Service.
 
....hatte auch schon mehrfach mit Toxoholics zu tun und muss sagen, dass es hinsichtlich der Kundenbetreuung und der technischen Qualifikation aus meiner Sicht ein Top-Laden ist.
Wenn ich denen abends nach 22.00 Uhr noch 'ne kniffelige Frage per e-mail geschickt habe, dann hat mir der Chef am selben abend noch eine qualifizierte Antwort dazu geschickt.
Das mußt Du erst mal bringen!
Einen Kulanzfall hatte ich bei meiner 40 auch und das Thema war per Post mit einem Ersatzteil schnell gelöst.
So muss das sein....und selbstverständlich ist das in der deutschen Servicewüste schon tausendmal nicht!

....nein!...ich arbeite nicht für Toxo!
....ja!...ich bin ein äußerst zufriedener Fox-(und Toxo-)Kunde!

Gruß SR--71
 
wie ist das eigentlich, wenn man nen fox (float rl ava) dämpfer hat und der defekt ist (nach 5 monaten), reparieren toxoholics den dann, als fox service center deutschland, oder 'muss' man den beim händler reklamieren?

klar, mein erster weg wäre auch der händler...
frage nur, da ich einen dämpfer günstig erstanden habe, der so alt ist, aber einen defekt aufweist. die rechnung des priv-verkäufers hätte ich, wäre aber doch beim händler etwas umständlich, was meint ihr?

evtl kennt ja auch jemand das problem meines dämpfers:
er federt nicht mehr aus. selbst bei hohem druck kommt er nicht ganz rauss. nur so ca 50%.
ideen?
 
...so da melde ich mich nochmal.

nachdem ich über das kontaktformular der homepage keine antwort erhielt, habe ich eine mail geschrieben, abends, und auch direkt am nächsten morgen ,sehr früh, eine antwort erhalten.

der dämpfer wurde auch gewartet und erstaunlich schnell (nach 3-4 tagen) wieder zurückgeschickt.

top service!

die hat zwar leider nicht direkt was mit dem topic zu tun, wegen der endkunden der fox produkte, aber zum allgemeinbild hat es schon beigetragen.

greetz,
tillninjo
 
ich wollte auch ein ersatzteil über Toxo bestellen. Die meinten immer sie konnen es nicht verkaufen. Aber wenn ich es zu ihnen zum service schicken würde, würden sie das ersatzteil reinzufällig bekommen.
Es geht um eine fox 40 2013 fit rc2
Das gesuchte ersatzteil ist das schwarze Rohr an dem der Bladder fixiert wird (Fit Kartusche). Das Ersatzteil suche ich immernoch.

Wenn jemand einen "Fox Dealer" kennt der, jedes ersatzeil für Fox Gabeln bekommen könnte, würde ich mit ihm Liebendgerne Kontakt mit ihm aufnehmen.
 
Zurück