Track zu groß ?!!

Registriert
16. November 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
IN
Hallo,

ich will einen Track mit 1400 Trackpoints auf einen Geko laden.

Aber jeder Track kann ja nur maximal 500 Trackpoints haben !

Also bricht das Gerät jedesmal die Übertragung ab, sobald mehr als 500 Trackpoints übertragen werden.


Wenn man die Daten direkt in den Active-Log lädt, sollten ja mehr als 500 Trackpoints raufgehn. ....aber wie sag ich dem Programm (Go7to Win), dass ich es als Active-Log hochladen will ?!!

Vielen Dank schonmal :daumen:
 
den track active log nennen.
oder in mapsource oder einem bliebigen anderen programm auf 500 punkte reduzieren (funktion heisst unterschiedlich, meist über rechtsklick auf den track erreichbar). das geht meist ohne infoverlust.
 
den track active log nennen.
oder in mapsource oder einem bliebigen anderen programm auf 500 punkte reduzieren (funktion heisst unterschiedlich, meist über rechtsklick auf den track erreichbar). das geht meist ohne infoverlust.
 
den track active log nennen.
...

also dann einfach so : activelog.gpx über Go7towin auf den Geko, und dann ists automatisch im Active log ?

Also das mit komprimieren ....geht das auch mit "GPS-Track-Analyse (GTA)" ?? ich habs nicht geschaft.


Ist das Mapsource freeware ?

Aufteilen ist nicht schlecht ....aber dann bei der Tour schon 2 mal wegen dem GPS stehenzubleiben ist für mich 2 mal zuviel ;)

mfg
 
Rechte Maustaste in einer Symbolleiste betätigen und dann Symbolleiste "Track bearbeiten" anwählen. Auf der erscheinenden Symbolleiste gibts Button zum Löschen, Trennen, Zusammenfügen, Erstellen und zum Auswählen von Trackpunkten.
 
Danke für die Info.

Also doch nur manuell/visuell, so Pi mal Daumen (das könnten jetzt knapp 500 Punkte sein) anvisieren und teilen.

Hätte es cool gefunden, eine Möglichkeit zu haben, die das automatisch teilt, nach dem Motto "mach da jetzt mal x Tracks mit <= 500 Punkten draus".
 
hallo nochmal,

bevor man mühsam manuell tracks editiert/teilt kann man auch einfach mal den den automatischen algorithmus probieren (filter - automatisch). nach meiner erfahrung ist der gut genug, um selbst sehr lange tracks auf 500 Punkte zu reduzieren (ohne informationsverlust, denn es werden zuerst bspw. punkte auf einer geraden gelöscht, dann begradigt usw.)

andere programme können das noch besser (konfigurierbare algorithmen), aber der in mapsource verwendete ist auch schon nicht schlecht.
 
Zurück