Trackänderung gegen Gebühr anhand vorhandener Karten ?

Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,

wer kann an Hand vorhandener Tracks( *.gdb oder *.gpx) diese wegen einer geplanten Streckenänderung umschreiben ?:(

Natürlich gegen Gebühr für die Arbeitszeit.

Kartenmaterial ist vorhanden und die geänderte Route eingezeichnet.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Frank
 
Schau mal, kennst du das:

Yabadu

Wenn du dich da registrierst kannst du deinen track hochladen und mit Hilfe deines Browsers verändern. Sollte nicht so schwer sein, ist weitgehenst selbserklärend.
 
Das sieht nach einer echt funktionsfähigen Sache aus, die schreiben zwar, daß keine Italy Karten vorhanden sind aber gesehen habe ich die gerade.

So etwas ähnliches gibt es auch auf mygpstracks.com, läuft aber nur schleppend.

Vielen Dank

Gruß Frank

www.x-hardt.de
 
Naja, das gelbe vom Ei ist das nicht. Es ist manchmal etwas umständlich und man muss öfters Werbebanner wegklicken, zumindest wenn man kein zahlendes Premiummitglied ist. Für mich reicht das aber für einfache Sachen aus und ist vor allem Plattformunabhängig. Wenns nur ein paar Änderungen sind sollte es damit klappen.
 
Wie kann man bei outdooractive.com Tracks hochladen? Oder geht das nicht?
Die Routingfunktion für das Erstellen von Tracks ist sehr interessant
 
Die Seite ist der Hammer und das funktioniert richtig gut, richtig !
Vielen Dank für den Klasse Tip.:daumen:
Naja, sieht zwar schön aus - die karte ist routingfähig, bringt Dir aber nix.

Du mußt auf jeder Abbiegung eine Trackpunkt setzen, sonst funktioniert das ganze auf Deinem Gerät nicht. Da ist es einfacher einen vorhandenen Track mit CompeGPS, TTQV kurz zu ändern.
 
Naja, sieht zwar schön aus - die karte ist routingfähig, bringt Dir aber nix.

Du mußt auf jeder Abbiegung eine Trackpunkt setzen, sonst funktioniert das ganze auf Deinem Gerät nicht. Da ist es einfacher einen vorhandenen Track mit CompeGPS, TTQV kurz zu ändern.


Bei mir funktioniert das schon. Start und 30km entfernten Zielpunkt wählen. Zeit lassen zum berechnen und dann als gpx Track ( 1256 Trackpunkte ) abspeichern. Dann mal mit Mapsource betrachten.

Dann erkennt man aber auch den Haken an der Sache. Zwischen Landstrassen und heftigsten und nicht mehr fahrbaren Trails wird nicht unterschieden. Es wird einfach die kürzeste Verbindung gesucht.
Das Wegenetz kann man gut erkennen, wenn man auf "Gelände" geht.

Als Hilfmittel werd ichs mal verwenden, wenn man keine Lust hat, den Track komplett von Hand zu editieren.

Leider fehlt die Möglichkeit, Tracks hochzuladen.
 
Zurück