träges herz

Registriert
31. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
hi gemeinde,

mir fällt immer wieder auf, das ich in den ersten 20min
meiner biketouren, keine herzfrequenz über 155 S/min
fahren kann.

nach 20 min kann ich dann aber ohne weiters, über
eine längere zeit 60min 165-170S/min fahren, sobalt
ich aber über 170 gehen muß wirds eng. meine HFmax
liegt bei 182 S/min.

genau das war auch gestern mein problem beim IAS-TEST
1. konnte ich vorher nicht fahren. der test begann nach 3min einfahren.
2. sollte ich mit 60-70 U/min treten. (richtig rundtreten war nicht drinn)

nach 30min und einem puls von 165 war ich platt. :confused: :confused:
in 8 tagen bekomme ich jetzt schriftlich, was ich schon immer geahnt habe.

keine kondition. :lol: :lol:
zu meiner verteidigung: bin seit mitte dezember nicht mehr gefahren.

andere fangen bei 160 erst mit GA1 an. na toll, und ich bin platt.

was nun????

gruß Lampshade
 
hi, ich brauch ne lockere 1/2 stunde zum einfahren, vorher geht da nix. und alles unter 90-100u/min wären auch irreguläre bedingungen für mich,die nix mit meiner fahrpraxis zu tun hätten. schade ums geld.
 
Lampshade schrieb:
hi gemeinde,

mir fällt immer wieder auf, das ich in den ersten 20min
meiner biketouren, keine herzfrequenz über 155 S/min
fahren kann.

nach 20 min kann ich dann aber ohne weiters, über
eine längere zeit 60min 165-170S/min fahren, sobalt
ich aber über 170 gehen muß wirds eng. meine HFmax
liegt bei 182 S/min.

genau das war auch gestern mein problem beim IAS-TEST
1. konnte ich vorher nicht fahren. der test begann nach 3min einfahren.
2. sollte ich mit 60-70 U/min treten. (richtig rundtreten war nicht drinn)

nach 30min und einem puls von 165 war ich platt. :confused: :confused:
in 8 tagen bekomme ich jetzt schriftlich, was ich schon immer geahnt habe.

keine kondition. :lol: :lol:
zu meiner verteidigung: bin seit mitte dezember nicht mehr gefahren.

andere fangen bei 160 erst mit GA1 an. na toll, und ich bin platt.

was nun????

gruß Lampshade

Hallo Lampshade, ich habe einen MaxHF von 181 und bin bei 160 bereits im anaeroben Bereich. Mein anaerobe Schwelle liegt bei 156. Ich kann mir also nicht vorstellen dass man in Deinem und meinem Alter mit HF 160 im GA1 bleibt. Nie und nimmer !!!!
 
Versuch mal nach ca. 10minütigem Einfahren den Puls einmal ordentlich hochzujagen (nicht länger als 10 Sekunden). Kurz die Oberschenkel zum Brennen bringen. Anschließend kleine Gänge locker fahren. Dann kannst du beim Training allen dein Hinterrad zeigen.

Ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Beim Lauftraining kann man ähnlich verfahren.
 
Katrin schrieb:
Versuch mal nach ca. 10minütigem Einfahren den Puls einmal ordentlich hochzujagen (nicht länger als 10 Sekunden). Kurz die Oberschenkel zum Brennen bringen. Anschließend kleine Gänge locker fahren. Dann kannst du beim Training allen dein Hinterrad zeigen.

Ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Beim Lauftraining kann man ähnlich verfahren.

Hi Katrin,

klingt interessant! Hast Du das irgendwo gelesen oder hast Du es per Zufall an Dir selbst festegestellt ?

Grüsse
Ralph
 
@ katrin

Wenn's um die Zeit geht fahre ich ähnlich warm (z.B. beim bei uns ständig stattfindenden immer beliebten 20km DSA fahren) Auch erstma leicht fahren, dann hoch pushen (kurzer Sprint) und danach nocham beine ausschütteln. meine Kollegen finden es zwar lustig - dafür halten sie aber halt auch nie mit :D

@ lampshade

du machst vermutlich den gleichen Fehler, den auch ich immer wieder versucht bin zu machen: zu hohe intensitäten beim Training, die nicht wirklich was für die Gesamtsituation bringen.
Auf die rechnerische Frequenz von 220-alter komme ich aber auch nie und nimmer - da falle ich deutlich vorher mit Herzkasper vom Bock.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Auf die rechnerische Frequenz von 220-alter komme ich aber auch nie und nimmer - da falle ich deutlich vorher mit Herzkasper vom Bock.

Torsten

@Torsten: verstehe ich Dich richtig ? Du erreichst den Wert dieser Faustformel für HF-max garnicht ?
Bei mir ist es eher umgekehrt. HF-max wäre demnach bei mir 180, schaffe aber (wenn ich es wirklich drauf anlege) über 30 Minuten 190-195...Ich weiss das ist nicht gut, aber ich habs halt mal getestet...

Grüsse
Ralph
 
stimmt. diese Formeln sind eh für'n A*** Da spielen so viele Faktoren mit, das man sich nciht drauf verlassen kann. Jeder Mensch ist anders, und jeder tickt anders - im wahrsten sinne des wortes.

Ich kann z.B. Frequenzmässig bis ungefähr 190s/min gehen, das is absolutes Limit. Dafür fahre ich aber locker nee Stunde bei 165s/min durch die Gegend - das macht mir nix aus, da bin ich noch ganz entspannt.

Torsten
 
@rpo35

Habe diese Methode von meinem Physio.. Die positive Auswirkung hat mich auch gleich überzeugt.

@Airborne

Die Kollegen sollen ruhig lächeln. Wenn es dem Körper gut tut. :daumen:
 
Ich mußte feststellen, das die max HZ sehr individuell ist. Ich hab jetzt mehrer Test gemacht. Bei meinem Arzt hab ich ein Belastungs EKG gemacht, da sollte ich mit 50 U/min treten. Bei 185 s/min war Schluß. Dann hab ich einen Leistungstest gemacht und bin 80 U/min gefahren max Puls war 196. Wenn ich laufen gehe oder beim Spinning komme ich auch über 200!!! Wenn man diese tolle Faustformel nimmt 220 - 32 = 188 => ich bin völlig überlastet. Es hat sich im Stufentest aber gezeigt, dass ich ein Turboherz habe, dass Drehzahl braucht. So bin ich schon Marathons über 6 Stunden mit einer durchschnittlichen HZ von 185 gefahren. Naja und irgendwie lebe ich immer noch. Bei allen Tests wurde auch kein Herzfehler festgestellt.

Bei dir ist das wohl umgekehrt. Du mußt immer denken Hubraum statt Spoiler :D , es hängt wohl mit dem Herzvolumen zusammen. Ist aber nur spekulation, bin kein Arzt. :confused:

Was ich sagen will, jeder ist anders und man sollte nichts verallgemeinern!
 
Michel zwo schrieb:
Hallo,

wie wärs mit trainieren ? :p :D
mach mich nur fertig. :lol:

katrin schrieb:
Versuch mal nach ca. 10minütigem Einfahren den Puls einmal ordentlich hochzujagen (nicht länger als 10 Sekunden). Kurz die Oberschenkel zum Brennen bringen. Anschließend kleine Gänge locker fahren. Dann kannst du beim Training allen dein Hinterrad zeigen.
hi katrin, dass kann ich nur bestätigen, klappt bei mir auch. nach dem ich
den puls 1-2mal kurz hochgejagt habe ist, es kein problem 170s/min zu
fahren. wird dann auch weniger laktat aufgebaut als am anfang des trainig??

Airborn schrieb:
du machst vermutlich den gleichen Fehler, den auch ich immer wieder versucht bin zu machen: zu hohe intensitäten beim Training, die nicht wirklich was für die Gesamtsituation bringen.
Auf die rechnerische Frequenz von 220-alter komme ich aber auch nie und nimmer - da falle ich deutlich vorher mit Herzkasper vom Bock.
eigentlich nicht, ich fahre GA 1 zwischen 125-135s/min ca. 3 Std je einheit.
dann GA2, KA & 1 EB ca. 20% der gesamteinheiten im monat.
die formel bedeutet bei mir 220-43= HFmax 177s/min ich habe aber eine HFmax von 182s/min.

nach dem test bin ich mal gespannt wo meine IAS schwelle liegt. da ich bei 165 ausgestiegen bin, liegt diese bestimmt unter 140 s/min :confused: :confused:

gruß lampshade
 
Zurück