Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...was mich noch mehr beunruhigt ist die Tatsache, dass sich niemand aus der Detmolder DH Truppe in OE auszukennen scheint. Besagter DH Spot liegt nur etwa 10 km vor den Toren von DT? Meist beginnen solche Trails oben auf dem Berg, was die Auswahl in OE noch weiter einschränkt und ich denke man kann sogar rund um das Bergstädtchen jeden Durchschnitts-AOK-walker fragen, der weiß wo man besagt am Teuto hinabsegeln kann!
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um den Bikenachwuchs in OWL :D

Andersherum...weiter so Jungs! Vielleicht schafft Ihr dem verschnarrchten Image von OE etwas Dynamik zu verpassen!
 
^Da ist was wahres dran. Die Strecke ist nun wirklich nicht zu übersehen, und jeder Tourenbiker, Wanderer usw. dürfte wissen wo das ist.
 
ja genau das war auch meine sorge, weil den sender haben sie auch so platt gemacht, bzw auch teilweise das so schneller rausgekriegt, weils im netz stand!

- ja die strecke müsste eigentlich jeder blinde sehen können! das stimmt schon!

aber ich würde ja eh gerne ne neue haben weil die einfach keinen schwierikeitsgrad mehr hat! ist eher nur noch so ne funstrecke meiner meinung nach!

nur die ganzen leutz hier haben 1. alle keine lust was zu machen und 2. haben sie auch keine lust mal 2 meter weiter zu gehen...
oder so weit zu fahren wie ich, weil ich wüsste auch noch 1-2 spots wo man was machen könnte wenn man wollte...

greetz
 
sag mir ne legale location im bereich oe-gt, dann bekommste auch unterstützung, aber dieses ganze illegale ist doch mal ziehmlicher mist - da kann man die leute vom forstamt schon fast verstehen.
ich werf mal son stichwort inne runde, was schonmal angedacht war : "Bodenprobe e.V." oder ähnliches würde evtl. sinn machen....

martin
 
ja klar macht sowas mehr sinn!

nur nenn mir mal leute die die zeit dafür haben und die die lust dazu haben so nen verein zu gründen!?

ich meine man könnte das auch einfach über nen bestehenden verein machen aus bielelfeld! würde vielleicht auch gehen!
nur da ist wieder das problem das da kein downhiller in den oberen reihen sitzt also ist das auch wieder arsch!
weil nen BMXer geht dann wieder nur mit halben elan an die sache denk ich mal!

mit nem verein wäre es klar besser! vorallem wenn man dann noch bestehende verbindungen nutzen könnte usw... nur erstmal müsste man nen verein haben wo wir was zum vorzeigen haben!
und dann könnte man zum amt damit gehen!

also wenn sich keine leute finden die nen eigenen gründen wollen dann wer fich einfach mal die frage auf ob ich dann bei nem anderen verein einfach mal fragen soll ob di euns unterstützen wenn wir da eintreten (ich bin schon drin..)
 
also beim bau wäre ich auch dabei!
ja der jetzige trail is für dich leicht aber net für welche die neu anfange! (so wie ich :-P )
aber was solls ich bin gerne offen für nen neuen trail!
 
Die Idee einem bestehendem Verein beizutreten hatte ich auch schon und ich wäre auch bereit diesen Schritt zu machen. Wäre aber schön wenn wir die Freiheit hätten uns selbst zu "organisieren"; sprich eine Abteilung zu bilden die unseren Sport dementsprechend vertritt. Möchte dann nicht in irgendwelchen Fussballtrikots vom "FC Buxtehude" wasweissich auflaufen müssen.

Bestehende Strukturen zu nutzen hat ganz klar den Vorteil, dass auch nur die Leute beitreten würden die es wirklich ernst meinen!

Aber zur Sache:

Was für ein Verein ist das und was zeichnet ihn aus, das ein Beitritt unsererseits von Vorteil wäre (Mitgliederzahl, welche Sportart(en), Ansehen in der Öffentlichkeit)?

Gruß
 
...was mich noch mehr beunruhigt ist die Tatsache, dass sich niemand aus der Detmolder DH Truppe in OE auszukennen scheint. Besagter DH Spot liegt nur etwa 10 km vor den Toren von DT? Meist beginnen solche Trails oben auf dem Berg, was die Auswahl in OE noch weiter einschränkt und ich denke man kann sogar rund um das Bergstädtchen jeden Durchschnitts-AOK-walker fragen, der weiß wo man besagt am Teuto hinabsegeln kann!
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um den Bikenachwuchs in OWL :D

Andersherum...weiter so Jungs! Vielleicht schafft Ihr dem verschnarrchten Image von OE etwas Dynamik zu verpassen!


Das liegt einfach daran das es in OE absolut nix gibt oder bisher gab,was mich auch nur ein wenig interessiert hat.Was gibts denn in OE so besonderes was man kennen müsste?Abgesehen davon hab ich mein Bike erst seit ca 6 Wochen,und vorher hab ich diesen "Sport" nicht ausgeübt.Wir werden mal am Sonntag vorbeischauen,wenn wir den "unübersehbaren" Trail finden sollten.
ICh weiß noch nicht einmal von welchem Sender hier einige reden....ich kenn in OE echt garnix außer JOERG TUNING.Muss ich mich jetzt schämen? Wenn ja,dann mache ich es :heul:
 
Die Idee einem bestehendem Verein beizutreten hatte ich auch schon und ich wäre auch bereit diesen Schritt zu machen. Wäre aber schön wenn wir die Freiheit hätten uns selbst zu "organisieren"; sprich eine Abteilung zu bilden die unseren Sport dementsprechend vertritt. Möchte dann nicht in irgendwelchen Fussballtrikots vom "FC Buxtehude" wasweissich auflaufen müssen.

Bestehende Strukturen zu nutzen hat ganz klar den Vorteil, dass auch nur die Leute beitreten würden die es wirklich ernst meinen!

Aber zur Sache:

Was für ein Verein ist das und was zeichnet ihn aus, das ein Beitritt unsererseits von Vorteil wäre (Mitgliederzahl, welche Sportart(en), Ansehen in der Öffentlichkeit)?

Gruß

rollsport freunde Sennestadt oder so heißt der verein (glaube ich :lol: )

sportarten sind soweit ich weiß rollsport :lol::lol:

hauptsächlicher aber BMX und skateboard extremsportarten halt! (als BMXer z.b. mike buse wenn euch das was sagt, mit dem stehe ich hatl auch recht gut! und dominik schael wird einigen vll auch nen begriff sein als MTBler)

mitglieder kp... ansehen in der öffentlichkeit naja hatten ne ganze seite in der lokalzeitung letztes jahr... wegen eröffnung von den dirts in senne... (brackwede, sennestadt,senne, quelle, ummeln) war auchn ziemlich beschissendes aber großes foto von mir beim dirtn drin ^^ kann euch auch nochn link raussuchen wenn ihr wollt!

denke mal das wir da recht frei wären und imprinzip nur die macht ausnutzen würden von dem verein! sind keine roßen verpflichtungen mit trickos und so weiter! halt nen beitrag und das wars!
 
Ok, ist ein Begriff und habe ich auch mitverfolgt!
Krieg mal raus ob die Interesse hätten uns zu unterstützen, gibt ja auch Dirter die Dh fahren und andersrum. Vielleicht kriegen wir dann ja endlich mal ein treffen aller Interessierten zustande. Wäre gut wenn noch mehr Leute Interesse zeigen würden (z.b. die DT'ler).

Muss ins Bett meine Erkältung pflegen; wollte morgen noch ein bisschen shredden gehen:daumen:
 
jau ich hau micha uch hin wollt morgen nach wberg ;)

werd die die tage mal anhauen! problem ist nur der vereinleiter feiert morgen seinen geb. und ich bin erst abends wieder zu hause :D das heißt ich erreiche ihn gar net oder nur besoffen :D:D :lol:

aber könnten sich ja schomal nen paar leutz hier einschreiben die dabei wären!

greetz..
 
ja sicher wär ich dabei!:daumen:

und mike kenn ich auch! ich wollt mich da schonmal anmelden aber da ich ja nich wirklich dirt fahr hab ichs dann doch gelassen.

und ich denke es wär besser wenn wir versuchen dann mike für uns zu gewinnen, denn er hat denk ich mal größeren einfluss als wir, die sich da grade mal so angemeldet haben. er hats ja auch geschafft die hügel zubauen und den skatepark etc....!
 
moin moin !
das hört sich hier doch alles doch schonmal recht gut an!
einem verein beitreten oder selbst einen gründen oder einfach nur eine Interessengemeinschaft finde ich sehr gut.
allerdings sollten wir uns echt alle einmal treffen und uns einen überblick verschaffen.
im übrigen steht heute morgen ein artikel inner NW, in der von einer BMX-bahn in baumheide die rede ist - es scheint also sich etwas zubewegen in der bielefelderbikeszene !
das ansehen in der öffentlichkeit würde ich auch als sehr wichtig einschätzen, da man so auch unterstützung und befürworte finden dürfte...

@ moritz:
hat der verein ne internetseite ?
 
Ja sigi Brause wär ich dabei! Und achja um noch mal zu der Sache mit dem Bestehenden Vereinen zurückzukommen, wären da ja auch noch die Soulrider die z.b. ihre Vereinsmitglieder ja auch teilweise glaub ich in ganz Deutschland haben.

PS: Gibs ne seite von dem Verein von Mike Buse.
 
moin ers mal.

ich fahre auch hin und wieder aml in oe. Ich hab mir auch schon hin und wieder gedanken über so ne Vereingeschichte gemacht. des wegen finde ich die idee eigentlich sehr gut und wäre auch mitdabei und würde mithelfen.
 
ja korrekt... hoffen wir mal das das was wird und sich die stadt oerlinghausen nicht gegen uns richtet!

weil wenn wir den hang genehmigt kriegen würden... dann gehts rund :)
 
wuuuhuuuuu pardyyyy!!!!

...:lol:


im ernst: @mo den hang wo der momentane dh ist gehört nähmlich verschiedenen pächtern oder besitzern oder so in der art?!
 
Ja also wie schon gesagt beim bau etc. wäre ich auch dabei!
Wir können uns ja mal halt treffen um alles zubesprechen und zum rathaus gehen!
 
@MoNu: erstmal fragen ob wir unterstützung vom rollsportverein kriegen ;9 das mache ich nächste woche! und dann soll der verein, oder wi runter namen des vereins erstmal zum rathaus gehen und gucken was geht!

@h-d333:

ja kann sein das DER hang mehreren gehört...

aber den hang möchte ich auch eigentlich gar nicht bebauen ;)
hab da nen vieeel besseren in augenschein genommen...

der hier ist zwar nicht schlecht aber zu kurz.... klar besser als nix...

aber wir müssen ja eh erstmal sehen ob wir überhaupt ne möglichkeit haben irgendwo nen hang zu kriegen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück