Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ! habe jetzt am einiges anzusprechen !<


1. Wir sollten vielleicht auch mal einen bericht inne zeitung schreiben mit fotos von den gefällten bäumen so sieht die öffenlichkeit auch mal was jetzt für ein unschaden dort ist weil so hat der förster erst ma die leute aufer seite und alle sind nur am rum pöpeln " ja die moutainbiker machen alles kaputt .. wenn die aba sehen wier es da jetzt aussieht ist es vllt anders und wir bekommen die leute auf unsere seite ^^ !

2. wie angekündigt ist heute doch nix bei rum gekommen .. sowas hätte man auch hier besprechen können ( forum )

3. wenn wir bei gre´s grundstück bauen wird die sache eh nicht besser höchsten noch schlimmer und ihrgendwann hat der förster ( jagdaufseher ) die schnautze voll !

also jungs ich wäre dafür erst ma einen leserbriefe oder sowas inne zeitung schreiben zu lassen mit fotos ect !

____________________________________

ride!
 
Tach!

]a!K;4513771 schrieb:
1. Wir sollten vielleicht auch mal einen bericht inne zeitung schreiben mit fotos von den gefällten bäumen so sieht die öffenlichkeit auch mal was jetzt für ein unschaden dort ist weil so hat der förster erst ma die leute aufer seite und alle sind nur am rum pöpeln " ja die moutainbiker machen alles kaputt .. wenn die aba sehen wier es da jetzt aussieht ist es vllt anders und wir bekommen die leute auf unsere seite ^^ !


Darüber habe ich auch schon oft nachgedacht. In den letzten Jahren werden immer mehr "Harvester" (Vollernter) bei uns im Forst eingesetzt. Zweifelsfrei schaffen die einfach mehr Holz weg, als das mit kleinerem Gerät möglich wäre. Leider hinterlassen diese Gerätschaften die Wege oft in absolut desaströsem Zustand. Beispiel: Schlangenweg (das Stück Hermannsweg zwischen Lähmershagen und Oerlinghausen). Das letzte Stück war mal ein relativ schmaler Wanderweg und ist jetzt eine drei Meter breite Schlammpiste... auf über 100m!
Diese Beobachtung macht man an vielen Stellen, insbesondere in den Wintermonaten. Klar, die Arbeit muss gemacht werden, aber vielleicht geht das ja auch weniger invasiv. Es ist paradox, Mountainbikern vorzuwerfen, den Forst zu verwüsten, während er durch die Harvester-Bearbeitung noch viel mehr leiden muss.

D.
 
ich stimme punkt 3 im post von Ja!k zu!!!

das gibt nur noch mehr ärger. wenn jemand die nummer vom köster hat, schickt sie mir per pn! wenn wir jetzt mit 20-30 leuten spontan am rathaus aufkreuzen bringt das nichts.

ich bin für das bereits angesprochene gremium das unsere interessen vertritt.

ich poste mal wen ich gerne dabei hätte (trotzdem bleibt die sache freiwillig):

fattire
eikor
crak
supergauzy
und mich.

ich möchte damit niemanden ausschließen, aber auf jeden fall verhindern daß irgendwer im eifer des gefechts etwas überstürzt handelt.

ich werde soweit es geht versuchen über das forum mit euch zu kommunizieren, bzw. bitte die angesprochenen personen darum mit mir kontakt aufzunehmen und ein treffen zu organisieren.

gruß,

maik
 
man kann ja mit köster reden aba davon abgesehen das dass, grundstück der nabu gehört könnte eh nichts machen. Wir sollten die sache noch ein bischen beruhen lassen ( 1-2 wochen) und die sache ganz gut überlegen und die sache von hintenangehen und weitere agumente sagen das alles für unsere strecke deutet.Ich wäre dafür erst ma nenn termin mit der zeitung vllt für nächstes WE zu machen. Weil viele fanden es bestimmt besser als die bäume noch standen und so ma die leute "aufmerksam" machen auf unseren sport!
 
ich denke ich spreche hier jetzt mal für mike der wirklich meinen vollen segen in seinen entscheidungen hat...es mag zwar komisch klingen von seiner seite aus aber es wäre echt ratsam erstmal leute zu finden die die sache ernsthaft in die handnehmen und wirklich mittel und wege finden endlich für uns ne strecke zu bekommen...es geht schließlich um UNSEREN sport!!! wir ziehen alle an einem strang!
ich habe mike schon zugesagt das ich auf jedenfall voll hinter der sache stehe..daher bitte ich echt um verständnis wenn es nur so wenige leute sind die die sache in die hand nehmen. aber wie man sonntag gesehen hat..wenn viele aufeinandertreffen bleibt das konfuse leider nicht aus um man kommt nicht weit.
lasst uns das jetzt zusammen durchziehn und dann wird das auch was!!!
 
Ich sehe den Zusammenhang zwischen dem Kahlschlag und unserem Sport nicht so richtig... Bäume werden ja nicht zum Spaß gefällt, sondern weil es aus forstwirtschaftlichen Gründen nötig ist. Da hilft auch nicht die Beobachtung, dass es vorher besser ausgesehen hat.

Later,
D
 
Also ich werde auch soweit wie es mir möglich ist und in meiner macht steht dabei sein! weil ich ja selbst noch lange fahren will! und nicht jetzt von einen auf den anderen tag damit aufhören weil da bäume im weg sind! also ich bin bei jeder aktion die unsere strecke/sport betrifft dabei! ;)
100%
 
ich glaube danimal hat recht..die bäume wurden zwar primär gefällt um uns davon abzuhalten die strecke weiterhin zu benutzen..sekundär könnte evtl. dahinter stehen das die bäume die erosion durch den regen verhindern könnten..obwohl es wirklich nicht danach aussieht. denn dazumüssten die bäume auf dem boden aufliegen..jetzt liegen sie eher kreuz und quer!
Ach ich weiß auch nicht...ändern können wir es nicht!
 
es wurden ja auch deutlich mehr bäume gefällt als markiert waren. auf dem hang steht eine fichtenmonokultur (schnell wachsender rohstoff) und die meisten bäume sind in einem erbärmlichen zustand und nicht von relevanten wirtschaftlichen nutzen.

zur zeitung würde ich erst gehen wenn wir mit einem "offiziellen" gesprochen haben. alles andere könnte falsch aufgefasst werden und würde die betroffenen evtl. unter druck setzen, was in unserer situation nicht hilfreich wäre.
 
naja wir können denen ja behilflich sein und die bäume zersägen um uns gleichzeitig ne strecke zu bauen :D

und dann soll mal einer kommen und sagen wir zerstören den wald :D
 
wir könnten das ja so machen das wir die bäume die im weg sind wegräumen oder zersägen denn in nenn paar wochen k.A wann darf generel nich mehr gesägt werden und wenn wir das alles vorher weggeräumt haben darf er keine neuen bäume fällen und somit könnten wir erst ma bis september wieder rad fahren was natürlich auch mit stress funden ist !^^



__________________________

ride

http://www.ruffneck-extreme-wear.de
 
ich denke ma das es nen zimlich großes risiko is wenn wir die bäume wegräumen weil dann kriegen wir sicher keine strecke mehr genemigt
:confused:
 
ich denke ma das es nen zimlich großes risiko is wenn wir die bäume wegräumen weil dann kriegen wir sicher keine strecke mehr genemigt
:confused:
 
haha was mein ihr warum ich zu 90% auf bmx umgestiegen bin? hab keine lust mehr auf den ganzen stress... wünsch euch viel glück...
ich hab ca 10 jahren versucht was zu reissen ist aber nie was verwertbares geworden...
 
wir stehen ja noch am ganz am anfang einer strecke,verein etc.
ich weiß nicht was ihr alles gemacht habt um irgentwas zu reissen, aber
wir sollten uns jeden weiteren schritt den wir tun genau überlegen um nich alles innerhalb eines gesprächs zu versauen.
selbst wenn wir keine strecke bekommen werden doch immer irgentwelche trails gebaut-und das kann keiner verhindern.

und selbst wenn wir eine strecke bauen dürfen wird diese ganz bestimmt nicht downhill/freeride tauglich werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück