Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Dan,

war um 2000 zurück. Muss auf jeden Fall bald meine Bremse checken ;-)
Evtl. fahre ich morgen (Unsicherheitsfaktor bessere Hälfte).

Take Care
/A
 
Hallo,

bin denn mal wieder zurück aus Garmisch, wer Zeit und Lust hat, Sontag 10:15 Uhr an der Habichtshöhe.

Gruß Klaus

Auch Hallo!

Mein gebrochener Fuss ist inzwischen soweit verheilt, dass ich schon wieder einigermaßen MTB fahren kann.

Bin Sonntag also auch dabei - zwei Bekannte von mir wollen auch neu dazu kommen.
Wäre schön, wenn möglichst viele kommen, ich habe Bock seit Monaten mal wieder in einer großen Gruppe zu fahren :-)
 
Otti hatte in den letzten sechs Wochen eine Lungenentzündung gehabt.
War in Garmisch (mit Klaus) und wurde von der DopingDoris die
Berge hochgetrieben ;-) (Hat außerdem Spass gemacht)
Leider hat hat er danach auf der Rückfahrt nach Bielefeld eine
Trombose in der Wade bekommen. D.h. er fällt wahrscheinich für den Rest des Jahres aus.

Ich wünsche Euch allen viel Spass im Wald
OTTI
 
Mensch Otti,

warum must Du auch immer an der falschen Stelle "Hier" rufen? Reichte die Lungenentzündung denn nicht? Ich wünsche Dir auf jeden Fall gut Besserung und sieh zu das Du wieder schnell fit wirst. Ich hab da übrigens ein Foto von Dir und Frank aus der Partnachklamm..... schick ich mal per mail..

Gruß Klaus
 
Ciao,

@Bergschreck,
das sind gute News. Gut, dass du wieder auf die Piste darfst.
Immer den Fuß im Windschatten halten. Werde dann wohl versuchen
müssen ;) am Sonntag auch zu kommen.

@Otti,
kaum haben wir uns kennen gelernt, hast du auch ständig so
vorgeschobene Argumente nicht mitzuspielen :heul: Ich wünsche dir
schnelle Genesung und das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Darfst du Ski-Fahren?


Sonntag soll die Sonne scheinen, also keine Ausreden suchen,
sondern alle in den Teuto. Entweder wir treffen uns :love: oder wir
begegnen uns :cool:.

Cu
 
Leider hat hat er danach auf der Rückfahrt nach Bielefeld eine
Trombose in der Wade bekommen. D.h. er fällt wahrscheinich für den Rest des Jahres aus.

Ach du Schei§$!e - den hat es ja noch schlimmer erwischt als mich mit dem appen Fuß :-(
Habe heute meine Einlagen bekommen, da der putte Fuß durch den Gips etwas lustlos geworden ist und keinen Bock mehr darauf hat, ein ordentliches Fußgewölbe zu bilden. Jetzt fühlt sich alles nicht nehr so asymmetrisch an, weil der andere Fuß durch die Einlage nun auch schmerzt :-o

P.S: Ich hätte noch einen halben Karton Trombosespritzen übrig - falls du sowas gebrauchen kannst. Kannst du ein paar Euro sparen. (Mußte ich mir wegen der Trobosegefahr beim Fuß-Gips in den Bauch hauen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, möchte morgen von Bielefeld zu den Externsteinen durch den Teuto fahren. (Zurück mit Zug)
Treffe mich mit nem Kumpel um 9:00 Uhr vor dem HBF Bielefeld.
Wer möchte darf sich gern anschließen.

beste Grüße
tf2203
 
Danke für euer Mitgefühl.

An Adrian69:
Ski-Fahren darf ich wahrscheinlich, kann es aber nicht und da dieses Jahr nicht das der Gesundheit ist, fange ich auch nicht mit den Skifahren an.

An Bergschreck:
Viele Grüße auch von Frank Schulte. Du bist ja bekannt wie ein bunter Hund.
Von den Heparinspritzen habe ich genug. Außerdem brauch die die für Erwachsene >100kg ;-)

An Klaus:
Garmisch und die Klamm waren nett mit dir, wie war es denn in in der Männergruppe hattet ihr ein klärendes Gespräch oder musstes du weiter kochen ?

Bis denn
OTTi
 
An Otti:
Das ich jetzt der Sündenbock bin, war ja klar ;-) aber es war trotzdem superklasse in Garmisch!

An Klaus:
Wie sich Eure Männer - WG weiterentwickelt hat in Garmisch, würde mich auch sehr interessieren.
Vielleicht folgt ein ausführlicher Bericht bei der Sonntagsrunde?

Werner und ich sind auf jeden Fall um 10:30 Uhr am Parkplatz Eiserner Anton zur Sonntagsrunde!

Bis dann
Doris
 
Falls jemand km keulen möchte: morgen 8.30 an der Burg (Brücke) zum Hermann (evntl. Externsteine). Allerdings konservativ auf Forstautobahn und tendenziell zügig (wenn auch kein Rennen).
 
Das war ja heute wohl eine schlappe Beteiligung bei diesem Traumwetter. Gut dass meine beiden neu eingeladenen Bekannten zur Schönen Aussicht gekommen sind - sonst hätte ich von dort allein losfahren müssen.

Nur weil Otti nicht fahren kann, müßt ihr ja nicht gleich alle in den Winterschlaf verfallen...

Apropos Winter: Wer fährt denn den Winter über durch? (Ich habe mir gerade ein Paar Spikesreifen bestellt :-)

Danke nochmal an Klaus für die Tourenleitung und den schönen Extratrail im Schopketal :-)

Und einen Gruß an die dämlichen Pseudo-Wanderer im Schopketal, die glauben, sie müßten MTB-Fahrer erziehen, sich selbst aber nicht an die Anleinpflicht für ihren Hund halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand km keulen möchte: morgen 8.30 an der Burg (Brücke) zum Hermann (evntl. Externsteine). Allerdings konservativ auf Forstautobahn und tendenziell zügig (wenn auch kein Rennen).

Externsteine Express habe ich mir heute auch angetan, allerdings erst später.
Einfach Autobahn bei dem schönen Wetter, hat einfach Spaß gemacht.
Wir sind uns aber bestimmt begegnet.

Heute waren wohl alle meinem meinem Aufruf gefolgt und waren im Teuto ;) War echt was los!

DopingDoris, habt ihr noch Klaus & Co getroffen?
Bergschreck, hat dein Fuß so gearbeitet wie er soll?
Ich war noch halbwegs rechtzeitig zu meinem "Termin" gekommen :D

Bye
 
Moin!

Ich bin mit der frühen Runde losgefahren und in der Nähe Bielstein umgedreht, da wenig Zeit.
Der Wald war gestern wirklich voll, leider mit ziemlich vielen helmlosen, angefetteten Hinterradvollbremsern. Da hätte ich mich das eine oder andere mal wirklich aufregen können, solche Leute stärken die MTB-Lobby in unserer Region sicher nicht.

Ansonsten ein super Tag!

@Adrian: Bist Du mir in Oerlinghausen entgegengekommen? Kann doch nicht sein, oder?
 
Moin!
@Adrian: Bist Du mir in Oerlinghausen entgegengekommen? Kann doch nicht sein, oder?

Mojens,
ich denke das könnte zeitlich passen. Ich war von Schöne Aussicht um 10:10 gestartet und war so ca. 4Std später wieder zurück.
Könnte zeitl. passen, oder? Unterwegs erkenne ICH die Leutchen bei all der Verkleidung öfters mal nicht :cool:

Müssen mal wieder zusammen auf Tour, Bremse funktioniert nun wieder :daumen:
 
Hallo Adrian!
Ja, Klaus und Co. sind noch zum Eisernen Anton gekommen (mit Verstärkung) so das wir mit 8 Leuten eine prima Sonntagsrunde gefahren sind. Das Wetter war ja auch wirklich traumhaft! Nur der dusselige Hundebesitzer (siehe Bergschreck) hat den Spaß etwas getrübt!
Dir noch eine schöne Woche
und bis demnächst im Wald!
DD
 
Nächsten Sonntag (also 4. Oktober) wird das Wetter ja voraussichtlich nicht so toll wie letzten Sonntag. Da befürchte ich, dass die Beteiligung noch knapper ausfällt und hätte folgende Idee, um die Teilnehmerzahl zu erhöhen:

Wie wäre es, wenn wir uns mit dem MTB-Treff der Bike-Lounge zusammentun - hier der Link zu deren Treff:

http://www.bike-lounge.de/treff.html

Treffpunkt am Peter aufm Berge wäre interessant, weil wir dann mal auf "der anderen Seite des Teuto" fahren können, die ja sonst immer Mittwoch Abend "beackert" wurde, was nun aber wegen der früheren Dunkelheit ausfällt.

Wer noch nicht mit der Bike-Lounge gefahren ist: hier wird recht wenig auf breiten Forstwegen gefahren, sondern eher auf schmalen und öfters auch steilen Trails. Da kommen dann in etwa dieselben Höhenmeter zusammen wie auf unserer Sonntagsrunde, aber die Strecke ist kürzer. Der Guide gibt an kniffligen Stellen öfter mal ein paar Tips zur Fahrtechnik, sodass man da auch noch was dazu lernen kann. Sehr hilfreich ist eine Sattelklemme mit Schnellspanner damit man an steilen Abfahrten mal eben den Sattel tiefer stellen kann - aber das ist ja an fast allen MTBs Standard.

Schreibt doch mal, was ihr über meinen Vorschlag denkt.
 
Das hört sich ja gut an. Da der Chef der Bike-Lounge vor einigen Wochen mit uns die Sonntagsrunde gefahren ist, könnten wir uns ja auch von ihm mal ein paar schöne Trails zeigen lassen.
Wenn es halbwegs trocken ist, bin ich dabei .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück