Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
entweder sauna oder teuto.
da bin ich mal auf die neuen trails gespannt ;)

Habe gerade den Newsletter von der Bike-Lounge bekommen. Hier der Text zum Treff am Sonntag:
MTB-Treff am kommenden Sonntag

Diesen Sonntag starten wir wieder in Bielefeld. Dazu nur zwei kurze Hinweise:

- Wer am Ende noch eine flowige Abfahrt zum Auto dazu nehmen möchte, der kann gern schon am Berghotel "Quellental" parken und mit mir zum eigentlichen Treffpunkt (hoch) radeln. Ich persönlich möchte diesen Trial auf keinen Fall missen...

- Wir werden dieses Mal spürbar weniger Trails in Form von steilen Abfahrten haben, dafür aber mehr flach-flowige Trail-Abschnitte. Meinen Federweg über 160mm lasse ich also diesmal im Schuppen. Das heißt aber auch, dass wir diesmal wohl erst nach über zwei Stunden Fahrzeit wieder in der Nähe des Startpunktes sein werden.

"Flach-flowige Trailabschnitte" hört sich gut an :-)

Ich werde wohl auch bei Nässe von oben mitfahren. Im Wald selbst ist es ja meistens wesentlich trockener - jedenfalls solange das Blätterdach noch da ist.
 
Hallo..
Im Wald selbst ist es ja meistens wesentlich trockener
Das kann ich bestätigen. Ich habs gestern mal wieder geschafft raus zu kommen. Hab mich vom morgigen Schlagregen nicht beeindrucken lassen und es war dann auch wirklich nicht schlimm mit der Nässe/Matsch. Es ist aber doch ganz schön kalt geworden. (10-13°C) Da muss man sich erst wieder dran gewöhnen. Ist doch aber auch schön, wenn man klare Luft atmen kann und sich die Bremsen schnell runterkühlen.. :D

Sonntag bin ich leider nicht in Bielefeld. Werde aber erneut versuchen, regelmäßiger zu fahren (ich will wieder dahin kommen, dass auch die letzten 3Km einer Runde noch Spass machen!) :daumen:

Grüße!
 
Moin

Na das war doch heute mal ne schöne Runde. Bei den Jungs kann man sich ruhig öfter mal anschließen.

Schönen Sonntag noch!
 
Jau, war ne recht sportliche Runde. Sind mit 21 Biker vom Peter Richtung Ascheloh gefahren.
Kam mir fast vor wie auf nem Marathon,(Tempotechnisch ).

Waren aber auch nette Downhills dabei, für die der eine oder andere
ruhig mal nen Technikkurs besuchen sollte,damit nix schief geht !
 
Jau, war ne recht sportliche Runde. Sind mit 21 Biker vom Peter Richtung Ascheloh gefahren.
Kam mir fast vor wie auf nem Marathon,(Tempotechnisch ).

Och - sooo schnell waren wir auch nicht. An den 20%igen Anstiegen wurde nie schneller als 20 km/h gefahren (kotz...)

Waren aber auch nette Downhills dabei, für die der eine oder andere
ruhig mal nen Technikkurs besuchen sollte,damit nix schief geht !

Der Fette Albert war da aber auch ohne Fahrtechnik eine große Hilfe... ;-)

(habe letztens herausgefunden, dass ein stark übergewichtiger Herr aus der Nachbarschaft mit Vornamen "Albert" heißt - hähä...)

Und hier nochmal ein kleiner Werbeblock für die MTB-Tour, die ich am Samstag für den AdfC Bielefeld anbiete:

Sportliche Geländetour mit Einkehr
Die goldene Meile

Schwierigkeitsgrad: sportlich, ca. 35 km, 700 Höhenmeter

Samstag, 10. Oktober, 14.00 Uhr

Treff: Eiscafé San Remo, Borgsen-Allee 3 (nächstgelegene Bushaltestelle: Quelle Kirche)

Leitung: Andreas Hollmann, Tel. 7 84 09 51

Wiederholung der Tour vom 17. Juni - diesmal am Nachmittag. Auf dem Hermannsweg und anderen Wanderwegen fahren wir durch den Teutoburger Wald bis kurz vor Ascheloh. Von dort geht es über die "goldene Meile" bis zum Rasthaus Friedrichshöhe, wo wir eine Pause einlegen. Nach einer kurzen Schleife durch das Naturschutzgebiet Jakobsberg fahren wir durch den Wald nach Quelle zurück. Für diese Strecke sind Geländereifen und eine gute Radbeherrschung erforderlich.
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt.
Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Die Tour wird etwa so schnell/langsam gefahren, wie unsere normale Sonntagsrunde (also bergauf nicht mit so viel Druck wie bei der Bike-Lounge). Kostet aber EUR 3,- Teilnahmegebühr (Paare EUR 5,-). Ich hoffe mal, dass das Wetter Samstag nicht zu mies wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Trefft ihr euch diesen Sonntag auch wieder? Bei mir das zwar Wetterabhängig ( :D ) aber wenns trocken ist würde ich mich gerne anschließen.

Gruß
Jan
 
Schön war den Sonntag nicht nur das Wetter (Axel scheint wie bei seinen Kursen auch das zu beherschen) - sondern das, obwohl wir eine recht große Gruppe waren, uns alle entgegen kommenden Personen, auch mit Hund nebst Wanderstöcken, freundlich gesindt waren

Allerdings waren die 20 km Gegenwind wieder Heim noch heftig

Seit gestern ist es aber gut matschig - die Zeit der Dicken Reifen kommt!!


Dreht eigentlich auch mal wer hier Nachts seine Runden (Peter / Hermansweg)?
 
Bin grade am überlegen, ob ich heut Nachmittag fahren soll. Hab iiirgendwie Lust auf Matsch!

Sonntag bin ich leider nicht da. Soll wettermäßig schlimm werden zum WE! Also besser man gewöhnt sich jetzt schnell dran.. :D
 
Sonntag fand ich auch sehr schön. Für unseren Teuto hat Axel schon einige der technisch anspruchsvolleren Trails in der näheren Umgebung abgefahren. Das Tempo war für eine Gruppe okay, zügig, aber nicht zu schnell, so dass alle ihren Spaß hatten.

Dreht eigentlich auch mal wer hier Nachts seine Runden (Peter / Hermansweg)?

Habe mir gerade eine Leuchte betellt, also WENN dunkel UND kein Regen ODER Regen und warm, bin werde ich ab und an auch in der Woche die Wege pflegen.

Ansonsten mache ich morgen so eine 90min Runde. Am WE bin ich - wenn's nicht zu doll schüttet (Optimist :-)) - wahrscheinlich auch unterwegs, aber eher schnell.

Take Care
 
Hab die Hope Vision 4.

Gut, kostet aber auch n paar Hundert Euro.. :eek:

Mein Tipp bzgl. Preis/Leistung: "Karma" von Sigma. Schön klein und für ca.80 Euro zu haben. Ich habe noch den Vorgänger Evo.., bräuchte aber noch was für den Helm, da das Licht allein am Lenker auf Singletrails manchmal nicht dahin leuchtet, wo mans braucht. Und das ist z.T. unangenehm. Also ich würd mir die zusätzlich fürn Helm kaufen - sehr hell!
 
Karma ist fast ein guter Buy. Besser ist Preis/Leistung PowerLED Black Edition Pro (40 zu 90 Lux für 20 € mehr) - Ionen Akku / zur Not normale Akkus, beides geht.

Die Hope ist natürlich über alle Zweifel erhaben, aber ich wollte nicht die Welt erobern, sondern bekannte Tracks abradeln. Dafür ist sie einfach echt teuer.
 
Kommt halt ganz klar aufs Einsatzgebiet an.

Für Forstautobahnen und leichte Singletrails reichen die kleinen bestimmt, aber bei technischen Trails mit Drops habe ich lieber zuviel Licht dabei.. :-)
 
Zu der mytinysun gibt's hier genug Threads! Die gleiche Lampe gibt's bei dealextreme.com für umgerechnet 55 Euro... (und die habe ich mir bestellt)

Cheers,
Dan
 
@ alle

Gestern war es noch top zu fahren im Teuto am Peter. Allerdings sind gute Ablauffurchen drin, und die Abholzer sind unterwegs- Vorsicht geboten.

War gestern 2 mal am Peter, 2 verschiedene Räder, 2 Platte:mad:

@ die Lichträger

Wer noch Licht braucht sollte sich unbedingt die BM Ixon IQ Speed Doppel anschauen. Superlicht, lange Leuchtdauer, sehr kleines Gewicht - und sehen top aus + Stvo. Wenn mein Nebenmann beide anhat, müssen meine Tess + Will beide fast auf Vollmodus.

Dann können wir ja bald einen "Nachtmodus" eintragen:cool:
Ist ja auch abends bald früh dunkel-mal 7 Uhr treffen, 2 Std. fahren- dann ist man vor zehn zu Haus:daumen:

@bergschreck

wer alles mit Starrgabel und Gepäckträger fährt, braucht doch keine Spikes- Fahrkönnen satt:lol:!!

So - Ich geh jetzt Reifen flicken:mad:, damit Ich gleich loskann wenn es ab mittag warm ist:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück