Trail vom Sandjoch nach Gossensaß

Sers,

wir sind am Samstag die Brenner-Grenzkammstrasse gefahren und sind dem bösen Buben/Bauern dabei nicht begegnet... hatte wohl Siesta gemacht und uns nicht gehört (haben uns aber auch fast lautlos durchgeschlichen :p )

Siehe Bild
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/166246/size/big/cat/8488/page/

Ansonsten Route über Sandjoch/Portjoch nach Norden Richtung Ober---undnochwas See und zurück nach Gries. (für letztere 2/3 bitte Cybal fragen, da ich unrühmlicherweise vorher wieder abbrechen musste).

Greetz

Cubabike
 

Anzeige

Re: Trail vom Sandjoch nach Gossensaß
Man muß halt Glück haben - oder über die Sattelbergalm ausweichen....(dort aber leider mit 30-40 Minuten schieben !).
Vielleicht noch ein Geheimtip an dieser Stelle, den man ganz vernünftig ab dem Obernberger See noch dranhängen kann: das Eggerjoch und dann über die Falzahnmäder runter zur Gerichtsherrnalm und über Nößlach zurück nach Gries !
 
nö... der von der metzgerei heißt ganz anders..
bekannt ist er schon (aber nur wegen der ganzen bike-geschichte).. ist aber ein ganz "normaler" bauer.. ich kenne zwar seinen sohn (ist gleich alt wie ich).. aber ihn kenne ich nicht, bzw. habe ich noch nie zu gesicht bekommen..
 
Nach einem weißen MItsubishi Ausschau halten. Samstags ist er meistens im Tal. Diese Infos hat mir ein Bergretter aus Vinaders gegeben. Obwohl wir am Sa. 21.08. auf die Brenner Grenzkammstraße fuhren, nahmen wir lieber die Schiebepassage in Kauf - ca. 50 min. schieben. Der Bauer hat uns nicht erwischt, dafür das Adriatief mit Regen-und Graupelschauer (bei 5 Grad Celsius) auf dem Grenzkamm. Sind dann aber trotzdem den Trail nach Gossensass runter -absolute Spitzenklasse.
 
samstag war es endlich soweit.. ich bin den 1er trail vom sandjoch nach gossensass gedüst.. echt prima.. angenehmer flow..! :D

bis jetzt waren es immer nur teilstücke.. jetzt aber komplett!

oben ein wenig verblockt.. weiter unten schön im wald verlaufend... was will man mehr.. ?? :cool:
 
cybal schrieb:
samstag war es endlich soweit.. ich bin den 1er trail vom sandjoch nach gossensass gedüst.. echt prima.. angenehmer flow..! :D

bis jetzt waren es immer nur teilstücke.. jetzt aber komplett!

oben ein wenig verblockt.. weiter unten schön im wald verlaufend... was will man mehr.. ?? :cool:

Höi, Cybal, ich dachte, Ihr seid am Lago!?
Wenn ich das gewusst hätte, dass Du nochmal da rauf fährst, wäre ich doch glatt (auch für 1 Tag) nochmal rübergekommen...

Unsere Tour gestern war aber auch nicht schlecht: Karwendelgebirge: Lafatscher + Stempeljoch, mit elends langem, technischem Trail (und a bissler schieben und tragen :rolleyes: )
Aber ansonsten echt genial :daumen:

greetz
Cubabike
 
Wir hatten das Pech und sind dem Bauern dort begegnet (zu dritt). Er lauerte mit seinem weißen Mitsubishi quer über dem Weg geparkt auf MTB’ler auf (DO 25.08.2005). Wir mussten dann zurück und den neuen Weg hoch schieben. Aber wenn man einmal überlegt, dass dieser Bauer dort täglich Stunden ausharrt um irgendwelche Leute mit einem MTB zurückzujagen, dann muss man dies schon als eine besondere Leistung werten oder?? :confused: :confused:
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
aktueller Stand Bauer und Trail 1a nach Gossensaß:

der Bauer lauert immer noch.
Wir sind am 8 September dann wieder den neuen
Weg hoch zum Grenzkamm. Der Trail 1a vom Sandjoch
nach Gossensaß ist saniert worden.
Die zugewachsenen Passagen sind ausgeholzt,
der Weg neu markiert und die ehemals querliegenden Bäume
beseitigt. Super.
Auch ganz neu in Gossensaß (seit letztem Winter):
Legendäre Übernachtung im Grandfamilhotel in
Gossensaß mit 4 verschiedenen Saunas, Whirpool und
Massage und das ganze für weniger al € 45.- für Halbpension!

Ciao
Wolfgang
http://www.m97.de
 
Wir sind am 29.08 im Nebel heil über die Sattelbergalm rübergekommen und dann den 1'er runter. Der ist wirklich traumhaft.

Wenn der Bekanntheitsgrad allerdings weiter so zunimmt, wirds nicht lange dauern bis der Trail so wie die Abfahrt vom Rabbijoch ausschaut. Die Leute die solche Trails fahren sollten erst mal lernen richtig zu bremsen. Wir haben auf der Abfahrt zwei Nordlichter getroffen, die mit blockierenden Hinterrädern den weichen Waldboden umpflügten und dabei auch noch sichtlich Spaß hatten. :mad:

Da kann man dann abwarten, dass die betroffenen Grundbesitzer ebenfalls so sauer reagieren wie der Bauer von der Sattelbergalm.
 
karstenr schrieb:
Wir hatten das Pech und sind dem Bauern dort begegnet (zu dritt). Er lauerte mit seinem weißen Mitsubishi quer über dem Weg geparkt auf MTB’ler auf (DO 25.08.2005). Wir mussten dann zurück und den neuen Weg hoch schieben. Aber wenn man einmal überlegt, dass dieser Bauer dort täglich Stunden ausharrt um irgendwelche Leute mit einem MTB zurückzujagen, dann muss man dies schon als eine besondere Leistung werten oder?? :confused: :confused:
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/

wir sind auch dort gefahren, der bauer hat uns gesehen aber er war zu weit unten und hätte hinter uns rennen sollen. Übrigens: er will auch keine wanderer durchlassen!
 
wenn wir da vom 1er reden dann meinen wir alle oben den "1a", der später in den "1" mündet und diesem dann folgt. 1000hm schönste flowabfahrt!
 
Ich möchte heuer im September über den Brennergrenzkamm fahren.
2 Fragen sind dabei noch offen. Schotterpiste oder 1er Trail. Wir sind normalobiker, die runter schon mal absteigen, wenns zu stufig wird. Man liest aber, daß der Trail schön flowig zu fahren ist, so daß wir schon eher dahin tendieren.
2 Frage: laut kompasskarte geht auch bei der Schotterabfahrt der 1er los. Wie ich gelesen habe den nicht nehmen, sondern ein stück weiter den 1a, der dann später auf den 1er trifft. Ist das so richtig? Sind die Markierungen so wie in der Karte ( 1 od. 1a)?
Oder gibts wie sooft bei kompass oben den 1er gar nicht, so daß ich automatisch auf den richtigen treffe?
Wenn mir jemand helfen kann wäre ich dankbar.
Zu guter Letzt. böser Bauer aktuell oder nicht mehr?
 
Ich möchte heuer im September über den Brennergrenzkamm fahren.
2 Fragen sind dabei noch offen. Schotterpiste oder 1er Trail. Wir sind normalobiker, die runter schon mal absteigen, wenns zu stufig wird. Man liest aber, daß der Trail schön flowig zu fahren ist, so daß wir schon eher dahin tendieren.
2 Frage: laut kompasskarte geht auch bei der Schotterabfahrt der 1er los. Wie ich gelesen habe den nicht nehmen, sondern ein stück weiter den 1a, der dann später auf den 1er trifft. Ist das so richtig? Sind die Markierungen so wie in der Karte ( 1 od. 1a)?
Oder gibts wie sooft bei kompass oben den 1er gar nicht, so daß ich automatisch auf den richtigen treffe?
Wenn mir jemand helfen kann wäre ich dankbar.
Zu guter Letzt. böser Bauer aktuell oder nicht mehr?

ganz oben am sandjoch fängt der weg als 1a an und wird dann zum 1er. ist total einfach zu fahren. beim 1a sind vielleicht eine oder zwei stufen drinnen, da steigst Du halt evenutell ab. der restbesteht aus absolutem flow und weitgezogenen (spitz)kehren.
zum bösen bauer kann ich nichts sagen, da ich von brenner-bad rauf bin.
 
Kann ich alles nur bestätigen !
Die gleiche Frage (Schotter oder Trail ) habe ich mir auch gestellt.
Zum Glück habe ich mich für den Trail entschieden.
Super flowig, auch ohne großartige Fahrtechnik zu geniessen.

Bin vor 10 Tagen da runter. Der Einstieg ist (mittlerweile ?) problemlos zu finden.

Viel Spaß dabei !!
 
Zurück