Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo !
Gibt es eine Möglichkeit von der Heilbronner Hütte in Richtung Galtür/Ischgl eine etwas herausfordernde Abfahrt zu nehmen, als die Forststrasse ?
Danke, Markus
Der von dir beschriebene Weg sollte der sein, der an der Verbellalpe nach links wegführt. Dort steht auch ein Schild mit der Richtung "Zeinisjoch und/oder Kopsstausee". Nahezu höhenmeter-neutral geht es rüber zum Kopsstausee. Nördlich vom "kleinen" Kopsstausee geht es dann links am Zeinisjochhaus vorbei schottrig runter nach Galtür. Wir werden dort ebenfalls am 6. September durchrauschen.wenn ich mich recht erinnere musst du nur das erste stück auf der forstrasse fahren. dann kommt eine kleine alm, da zweigt dann links (kurzes stück noch mal bergauf) ein wanderweg ab auf dem du die restlichen höhenmeter trailig bewältigen kannst.
habe aber gerade keine karte da, um das zu verfifizieren und hoffe, dass mein gedächnis mich nicht trügt...
Der von dir beschriebene Weg sollte der sein, der an der Verbellalpe nach links wegführt. Dort steht auch ein Schild mit der Richtung "Zeinisjoch und/oder Kopsstausee". Nahezu höhenmeter-neutral geht es rüber zum Kopsstausee. Nördlich vom "kleinen" Kopsstausee geht es dann links am Zeinisjochhaus vorbei schottrig runter nach Galtür. Wir werden dort ebenfalls am 6.
... und c) viel schöner als der Schotterweg....aber es ist a) ein trail und b) sicher schwieriger als die forststraße.
Hallo du meinst die Heidelberger Hütte von Ischgl in Richtung Galtür.sorry, wenn mein Post hier mit etwas Verspätung kommt.
Von der Heilbronner Hütte gibt es eine etwas verschärfte Version nach Galtür.
Es gibt einen, in kaum einer Karte verzeichneten, Trail der in Richtung Ardez (Schweiz) vor beim am Fluchthorn/Piz Fenga führt. Auf dem "Weg" trifft mach seitlich auf den Futschöl Pass ... von dort fährt man dann auf der österrichischen Seite runter und kommt zur Jamtalhütte ...
Es ist eine Tour die wirklich nicht ohne ist!!! wir sind damals von Ischgl nach Ardez und am nächsten tag zurück ... wir haben pro Tag ca. 10 Stunden fürs Kurbeln/Tragen gebraucht ... aber es lohnt sich!
Es sit wichtig, das man jemandem bescheid sagt, das man diese Tour plant, denn dort oben sucht keiner nach einem. Ausweis einpacken, am Pass ist eine Zollstation, die sogar zeitweise bemannt ist!
Der von dir beschriebene Weg sollte der sein, der an der Verbellalpe nach links wegführt. Dort steht auch ein Schild mit der Richtung "Zeinisjoch und/oder Kopsstausee". Nahezu höhenmeter-neutral geht es rüber zum Kopsstausee. Nördlich vom "kleinen" Kopsstausee geht es dann links am Zeinisjochhaus vorbei schottrig runter nach Galtür. Wir werden dort ebenfalls am 6. September durchrauschen.![]()
Ride On! und viel Spaß
Stefan
Ähm, ich bin im Jamtal ja noch nicht mit dem Bike gewesen, sondern nur mit Tourenschi, aber die Jamtalhütte ist am Ende des Jamtal's und liegt ganz bestimmt nicht auf irgend einen Weg zwischen Heilbronner Hütte und Galtür. Das Jamtal ist südlich von Galtür und die Heilbronner Hütte nördlich von Galtür. Ich denke mal du hast an die Heidelberger Hütte gedacht, die wäre östlich der Jamtalhütte. ... über sieben Berge mußt du gehn, über sieben Täler wirst du es sehn ... . Wär dann schon ne sehr delikate Variante und diesen Übergang würde ich jetzt nicht unbedingt mit einem Radl machen wollen - es sei denn, man hat genug Pulver zum Verschießen in den Beinen mit.... von dort fährt man dann auf der österrichischen Seite runter und kommt zur Jamtalhütte ...
Hallo du meinst die Heidelberger Hütte von Ischgl in Richtung Galtür.
Es ist aber die Heilbronner Hütte von St. Anton in Richtung Galtür gemeint.
Servus
Ähm, ich bin im Jamtal ja noch nicht mit dem Bike gewesen, sondern nur mit Tourenschi, aber die Jamtalhütte ist am Ende des Jamtal's und liegt ganz bestimmt nicht auf irgend einen Weg zwischen Heilbronner Hütte und Galtür. Das Jamtal ist südlich von Galtür und die Heilbronner Hütte nördlich von Galtür. Ich denke mal du hast an die Heidelberger Hütte gedacht, die wäre östlich der Jamtalhütte. ... über sieben Berge mußt du gehn, über sieben Täler wirst du es sehn ... . Wär dann schon ne sehr delikate Variante und diesen Übergang würde ich jetzt nicht unbedingt mit einem Radl machen wollen - es sei denn, man hat genug Pulver zum Verschießen in den Beinen mit.
Wir hatten damals 2 Helden aus Dortmund, die das Lareintal rein sind (zwischen Jamtalhütte und Heidelberg Hütte). Die sind um ca. 7 Uhr in der Konstanzer los und gegen 21 Uhr in der Heidelberger angekommen. Ich habe selten Blicke gesehen, die so leer waren. Die haben ihre Tour dann auch abgeändert, weil es doch recht heftig war. Vor allem deshalb, weil sie am Tag zuvor schon die Konstanzer verfehlt haben. Ich würd sagen: Die sind durch die Hölle gegangen.Hab letztes Jahr 2 Biker auf der Heidelberger Hütte getroffen die sind von dort gekommen. Die haben nach Galtür den falschen Weg Richtung Heidelberger Hütte genommen und waren ca 9 Std. unterwegs.
Eigentlich vorbildlich.... in der Regel erwandere ich die Tourenideen erst mal von mehreren Seiten und schaue, wie die Lage ist.
Hallo Makke,naja ... bin nur leider viel zu selten in den Alpen ... aber in der zweiten Juni Woche ist es wieder so weit ... vermutlich wird es sogar Ischgl/Galtür + Umgebung